Reinhold Binder
@Reini_Binder
Gewerkschafter, twittert seine Meinung und für die Produktionsgewerkschaft
Die Arbeitszeit-Angabe bei Erstanmeldung zur Sozialversicherung ist ein Meilenstein bei Bekämpfung von Lohn- und Sozialdumping. Wenn Mehr-/ Überstunden geleistet werden, kann ab 2026 nicht mehr so einfach gesagt werden, dass diese Normalarbeitszeit waren. oe1.orf.at/player/2025063…
Chapeau! @Claus_Pandi hat es auf den Punkt gebracht: „Wenn aus privilegierter Position so locker über die Teilzeit und ein höheres Arbeitsalter geredet wird, als wäre Österreich ein Volk von Faulenzern, dann muss man das Elfenbein aus dem Turm räumen.“ krone.at/3851548
Dem AMS kostet das "Zwischenparken" von Beschäftigten jährlich 600 bis 700 Mio Euro und die Arbeitslosenquote wird dadurch um 1 Prozentpunkt höher. Das wäre ein Thema, das sich zu diskutieren lohnt. #Teilzeitbashing kurier.at/wirtschaft/zwi…
Fakten zur Teilzeitdebatte: "Laut Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) bleiben immer noch 140.000 Menschen, die "unfreiwillig unterbeschäftigt" sind. Sie möchten also ihre Stunden aufstocken, erhalten dazu aber keine Möglichkeit." derstandard.at/story/30000002…
2/3 der Pleiten sind auf Managementfehler zurückzuführen. Nicht auf hohe Lohnkosten, nicht auf fehlende Fachkräfte aufgrund von Teilzeit oder der zu frühen Pension. Dabei möchten uns Teile der Wirtschaft glauben machen, Arbeitnehmer seien an allem schuld. vol.at/ksv-management…
Die Lösung ist nicht: „Hackeln bis 70“. Die Lösung ist: Bessere Arbeitsbedingungen, Respekt für Ältere und ein Ende der Altersdiskriminierung. #Pensionen oegb.at/themen/pension…
Industriepolitik darf kein Stiefkind sein! Wir brauchen eine starke #Industriestrategie für Ö: Innovation, leistbare Energie, sichere Arbeitsplätze & hochwertige Ausbildung müssen im Mittelpunkt stehen. Die Interessen der Beschäftigten sind für uns unverhandelbar, so @katzianw
Eine Gewinn-Preis-Spirale: Laut #AK sind die günstigsten Lebensmittel erneut teurer (+ 12 %) geworden. Einzelne Preise stiegen um bis zu 96 % (!). Das ist so extrem und kann nur mit Marktmacht und übermäßiger Gewinnmitnahme erklärt werden. #Inflation bit.ly/4nsC6fz
Wir trauern um unseren ehemaligen Bundesvorsitzenden Rainer Wimmer. Er hat die österreichische Gewerkschaftsbewegung entscheidend mitgeprägt. Unser Mitgefühl und aufrichtige Anteilnahme gelten seiner Familie. #PROGE bit.ly/4lqrITO
Und täglich grüßt das Murmeltier: IV-Präsident Knill fordert erneut höheres Pensionsantrittsalter, bringt aber keine Vorschläge, was die Industrie ändern könnte, damit Menschen länger gesund im Job bleiben. Das ist heuchlerisch. proge.at/articles/2025/…
Wer die Benya-Formel angreift, zielt auf den sozialen Frieden. Und wer, wie @FranzSchellhorn, ihre Abschaffung fordert, ignoriert: Nur faire Löhne sichern mehr Konsum + Wohlstand der Beschäftigten. @HeleneSchuberth im @profilonline: profil.at/meinung/warum-…
Agenda Austria fordert mit Blick auf die Haustarifverträge in Deutschland #Lohnverhandlungen auf Betriebsebene. Die deutsche Arbeitsmarktexpertin Kohlrausch argumentiert nun im #Kurier gegen eine Verlagerung: "Ich warne davor, diese Tür zu öffnen". bit.ly/4lks9iu
In der Erntearbeit liegt vieles im Argen. Die GAP sieht nur ein Mindestmaß an sozialer Konditionalität vor. Und auch diese Minimalstandards sind in Gefahr, denn die EU-Kommission will die Landwirtschaft "entbürokratisieren". orf.at/stories/339722…
Wir haben damals das Sanierungsverfahren vehement kritisiert. Es war in Wahrheit eine Arbeitsplatzvernichtung auf Kosten der Beschäftigten und Steuerzahler durch Ausnutzung des Insolvenzrechts.
2020 schloss das Werk des Elektromotorenherstellers ATB in Spielberg und verlagerte die Produktion ins Ausland. Was wie eine typische Geschichte für Betriebsabwanderungen begann, endete wie ein Wirtschaftsmärchen. Denn fünf Jahre nach dem Aus eröffnete keine 500 Meter entfernt…
Meine Replik auf @Jan_Kluge_ in der @DiePressecom. Verlässlicher Indikator für preisl. Wettbewerbsfähigkeit: rel. Lohnstückkosten der Industrie - Daten f 24 erst ab Herbst verfügbar. Preisl W. bis 2023 laufend verbessert, danach verschlechtert.👇 diepresse.com/19793989/einsa…
Seit mehr als zehn Jahren informieren wir #Erntearbeiter, um der Ausbeutung in der österreichischen Landwirtschaft entgegenzuwirken. Eine aktuelle Profil-Reportage zeigt, die Arbeitsbedingungen auf Österreichs Feldern sind alles andere als gut. #Sezonieri bit.ly/4l8nFvf
Mit tiefer Trauer blicken wir auf die heutige Attacke an einer Grazer Schule. Unser Mitgefühl gilt den Opfern, Familien & der Schulgemeinschaft. Danke an Polizei & Einsatzkräfte.
Abschluss für die Beschäftigten in der Elektro- und Elektronikindustrie. Die KV-Löhne steigen um 3 Prozent, der nachhaltige Teuerungsausgleich ist gelungen! @GewerkschaftGPA ots.at/presseaussendu…
Fakten statt Hysterie. Die Chefin der Alterssicherungskommission, Christine Mayrhuber, bringt seriöse Einschätzungen zum #Pensionssystem. Eine gute Antwort auf die viele Polemik. bit.ly/4kOnq8d
#ZiB2 IV Knill meint das gesetzliche Pensionsalter sollte auf 70 Jahre erhöht werden. Es sind immer die die keine/n über 50 einstellen aber solche Forderungen aufstellen. Viele Menschen gehen aus der Arbeitslosigkeit oder Krankheit in Pension. Sie wären nur länger Arbeitslos.