Kontrast.at
@Kontrast_at
Wir beleben Debatten und schauen auf soziale Gerechtigkeit.
Jacinda Ardern war von 2017 bis 2023 Premierministerin Neuseelands – und wurde weltweit bewundert für ihren empathischen, klaren Führungsstil. Ob während der Corona-Pandemie, nach dem Terroranschlag von Christchurch oder in Fragen des Klimaschutzes: Ardern zeigte, dass politische…

Mirren wurde am 26. Juli 1945 geboren und feiert ihren 80. Geburtstag. Happy Birthday! Weltweit mussten sich Frauen ihre Rechte in den letzten Jahrzehnten hart erkämpfen. Auch in Österreich: kontrast.at/geschichte-fra…

Über 7.000 Tonnen CO2 schleudert eine Super-Yacht jährlich in die Luft. Zwei WissenschaftlerInnen haben errechnet, wie hoch der CO2-Ausstoß von Milliardären genau ist. Wir haben mit einem von ihnen gesprochen: Richard Wilk. Der Anthropologe sagt: Reichtum gehört umverteilt,…

Die meisten Seen in Österreich gehören der öffentlichen Hand. Meist sind es die Ufer, die sich in Privatbesitz befinden oder an Private verpachtet und damit für die meisten Menschen unzugänglich sind. Ein paar Seen sind aber auch im Eigentum Superreicher. kontrast.at/freier-seezuga…

Die Regierung will mit einem Sozialtarif für Strom besonders jene entlasten, die wenig Geld haben. Rund 300€ pro Jahr soll man sich sparen können. Betroffen sind bis zu 250.000 Haushalte. Zahlen sollen das die Energiekonzerne. kontrast.at/sozialtarif-st…
Immer mehr Stimmen warnen vor den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz. Schon heute beeinflusst KI Entscheidungen in Politik und Wirtschaft. Aber was sagt eigentlich ChatGPT selbst zu dieser Entwicklung? Zum Gespräch mit der KI: kontrast.at/weltmacht-chat…
Der Internationale Gerichtshof der Vereinten Nationen hat in einem historischen Urteil klargestellt: Staaten sind durch internationale Menschenrechte verpflichtet, aktiv gegen die Klimakrise vorzugehen. Regierungen müssen konkrete Maßnahmen ergreifen, um die Erderwärmung zu…

Vered Berman hat ihre Mutter 2003 bei einem Hamas-Attentat verloren. Gemeinsam mit palästinensischen und israelischen Hinterbliebenen setzt sie sich nun im Verein Parents Circle für Frieden und Dialog zwischen Israelis und Palästinensern ein. kontrast.at/israel-palaest…
Sebastian Klein ist als Tech-Unternehmer Millionär geworden, hat aber den Großteil seines Vermögens gespendet und in gemeinnützige Unternehmen investiert. Hier geht's zum ganzen Interview: kontrast.at/sebastian-klei…

Janin hat mit 15 Jahren den Terror-Anschlag in Utøya überlebt. Ihre beste Freundin hat Janin damals verloren. In diesem Interview lässt Janin die Ereignisse vom 22. Juli 2011 noch einmal Revue passieren. kontrast.at/utoya-anschlag/
Viele Seeufer in Österreich sind für die Allgemeinheit unzugänglich: Denn nach dem Verkauf der ehemals unverbauten Seeufer wurde der Zugang zum Wasser an vielen Seen privatisiert und ist heute ein Luxus für Superreiche. kontrast.at/freier-seezuga…
Der Schauspieler Robin Williams brachte die Menschen mit seinen Rollen nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken. So machte er in „Man of the Year“ auf die Käuflichkeit von Politikern aufmerksam. Am 21. Juli 1951 wurde Williams geboren.

Wien hat in den letzten Jahren die Luftqualität in der Stadt deutlich verbessert und zählt heute zu den Hauptstädten mit besonders sauberer Luft. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs, die Förderung des Radverkehrs sowie die Schaffung neuer Grünflächen tragen maßgeblich dazu bei,…

Der vergangene Juni war in Westeuropa der heißeste seit Beginn der Messgeschichte. Über 2000 Menschen starben an den Folgen der Hitze, rund 1200 Todesfälle davon wurden laut Forschung direkt durch den Klimawandel verursacht. Hitzewellen werden zu einem immer größeren…

Hitzewellen werden zu einem immer größeren Gesundheitsrisiko. Auch deshalb tritt mit 1. Jänner 2026 eine landesweite Hitzeschutzverordnung der Regierung in Kraft, um Arbeitnehmer:innen besser vor extremen Temperaturen am Arbeitsplatz zu schützen. kontrast.at/fpoe-klima-hit…
In der Bundesratssitzung vom 17. Juli ging es unter anderem um die Einführung eines Früherkennungssystems bei Medikamentenengpässen. Außerdem wurde die Einführung eines neuen BA-Studiums „Elementarpädagogik“, ein "Dick-Pic-Verbot" sowie ein Eheverbot für unter 18-Jährige und…

Die Preise für Altbau-Mietshäuser in Wien sind zwischen 2000 und 2022 um über 500 Prozent gestiegen – und mit ihnen der Druck auf die Mieter:innen. In einer aktuellen Studie untersucht die Arbeiterkammer Wien, wie sich Spekulation auf dem Markt für Gründerzeithäuser auswirkt.…

Claus Peymann ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Er war einer der bedeutendsten und prägendsten deutschsprachigen Theaterregisseure und Intendanten. Legendär ist seine Zeit als Direktor des Wiener Burgtheaters von 1986 bis 1999. Peymann rückte damals österreichische Autoren,…

Donald Trump ist für die FPÖ ein Vorbild und Ideengeber. Auch die Parteijugend knüpft Kontakte zur republikanischen Szene in New York. Der Schulterschluss über den Atlantik ist kein Zufall, sondern hat Strategie. kontrast.at/fpoe-trump-ver…