Justus Haucap
@haucap
Economist Wettbewerb Regulierung Monopole Economics @DICEHHU @HHU_de VWL #Antitrust #Kartellrecht Düsseldorf Quakenbrück Berlin FC St. Pauli
Free-market policies aren't always good, and they certainly aren't a cure-all. But as Milei is showing in Argentina, we've underrated their importance. noahpinion.blog/p/free-market-…
Mit dieser Warnung eröffnet @BachmannRudi auf der Konferenz „Economy & Power“ am @EuckenInstitut seine Analyse zu den USA 2025. #QuoVadisUSA
Gute Stimmung am @EuckenInstitut bei unserer Konferenz “Economy and Power”. @TimKriegerFR @Lars_Feld @sabinedoering @AnselmKuesters @haucap
Erster, erfolgreicher Tag des Workshops "Economy + Power", den @Lars_Feld+ ich am @EuckenInstitut organisieren. Vorträge von @sabinedoering, Daniel Zimmer, @AnselmKuesters + @MoritzHennemann, jeweils mit intensiver anschließender Diskussion. Heute geht es ebenso spannend weiter!
Der Wissenschaftliche Arbeitskreis für Regulierungsfragen (#WAR) hat die geplanten neuen Vorgaben für die Betreiber von Strom- und Gasnetzen analysiert. #NEST @BMWE_ @mueller_sepp @ArmandZorn @haucap @DerLenzMdB @NinaScheer_SPD @cdu_mark @OlafLies 👉 bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Dow…
Der Wissenschaftliche Arbeitskreis für Regulierungsfragen (WAR) der @bnetza @netzausbau nimmt Stellung zum sog. #NEST-Prozess, also der Reform der Netzregulierung #Strom & #Gas: Reformen sind notwendig und gut! bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Dow… bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Dow…
Morgen jährt sich der Todestag des großen Ökonomen Herbert Giersch zum 15. Mal. Der Fürsprecher einer offenen Weltwirtschaft fehlt - gerade in Zeiten von Neomerkantilismus und drohender Deglobalisierung. @KH_Paque würdigte ihn in der @Zeitschrift_WD. wirtschaftsdienst.eu/pdf-download/j…
In der aktuellen Ausgabe des @ThePioneerDe-Ökonomiebriefings diskutieren @Lars_Feld und @haucap, was die „Made for Germany“-Initiative der DAX-Konzerne mit 300 Milliarden Euro für Wirtschaft und Mittelstand bedeutet. thepioneer.de/originals/feld…
Die Politik setzt aktuell auf Psychologie statt auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, weil letztere so schwer zu verbessern sind und Psychologie vermeintlich einfach. Mit @Lars_Feld habe ich in unserem Podcast darüber gesprochen. #Wirtschaftspolitik thepioneer.de/originals/feld…
#CatalystEurope: Mit diversen Fonds verteilt die #EU den Zinsvorteil fiskalisch soliderer Mitgliedsländer zunehmend um – und schafft damit adverse Anreize. Ein Katalysator für das Aushöhlen der Verträge (#NoBailout), vorangetrieben von ihrer Hüterin. zeitung.faz.net/faz/wirtschaft…
Mit @ruppe_p habe ich #BeiAnrufWettbewerb über #Meta #Kustomer #Kartellecht #Tönnies #BrosiusGersdorf #BVerfG und anderes geschnackt. Wer wissen will, was "to bork someone" heißt und wieso - reinhören! open.spotify.com/episode/6mxsbk…
Mein noch immer nicht geschriebener Artikel, von dem auch ich bisher nichts wusste, wurde zum ersten Mal zitiert......

Exklusiv: Bundesbank-Abteilungsleiter @benjaminweigert wird neuer Chefökonom im @BMWE_. Weigert tickt marktwirtschaftlich, ist zugleich aber sehr pragmatisch, wie sein Vorschlag für einen EU-Schuldentilgungspakt aus seiner Zeit beim @SVR_Wirtschaft zeigt.
Im Viertelfinale ist definitiv Schluss, egal gegen wen. #FrauenEM Abwehr und Torfrau sind einfach nicht gut genug, um gegen gute Teams halbwegs mitzuhalten. #SWEGER
➡️ Kein Anstieg bei psychischen Erkrankungen 📉 Kriminalstatistik: Deutlicher Rückgang Das sind natürlich erst die ersten Einblicke, aber die Richtung scheint durchaus vielversprechend zu sein. @krautinvest Mehr dazu: krautinvest.de/jakob-manthey-…
Jakob Manthey, der Koordinator der CanG-Evaluation, gewährt auf einer Fachtagung des Therapieladen erste Einblicke in die laufende Evaluation. ➡️ CanG führt nicht zu Konsumanstieg ➡️ Anzahl lizenzierter CSCs reicht nicht aus ➡️ Nicht mehr Tote und Verletzte im Straßenverkehr
Auch wenn es manchen missfallen wird: die "wirtschaftliche Verwüstung" (@IsabellaMWeber) Argentiniens durch @JMilei hat Inflation und Armutsquote deutlich gesenkt, Wachstumsprognose 2025: 5,5%. Wir setzen dagegen auf mehr Schulden und mehr Staat....rp-online.de/wirtschaft/gel…
