Sabine Döring
@sabinedoering
Staatssekretärin a.D. Professor of Philosophy @uni_tue, aiming to unite liberty with the common good, views are my own
Optimiere gerade meinen Vortrag aus dem letzten Herbst zur Publikation für die @informatikradar. Aber mit so präzisen Zahlen kann ich leider nicht dienen.

Econ Meets Law Meets Philosophy. Triple the trouble, triple the fun.


hbapp.handelsblatt.com/cmsid/10014330… Es wurden immense Spielräume für zusätzliche Schulden eröffnet, aber die Regierung hat keine Kraft für dringend notwendige Reformen gefunden. Die Schuldenbremse sollte in ihrer aktuellen Form bleiben, um einen gewissen Reformdruck aufrecht zu erhalten.
Jetzt ist es sogar 1 Billion neuen Schulden, die aufgenommen werden sollen. Wann wachen die Verantwortlichen eigentlich endlich auf? Statt Schuldenbremse zu reformieren, brauchen wir dringend Reformen, die die Finanzlücke reduzieren. hbapp.handelsblatt.com/cmsid/10014364…
Mit dieser Warnung eröffnet @BachmannRudi auf der Konferenz „Economy & Power“ am @EuckenInstitut seine Analyse zu den USA 2025. #QuoVadisUSA

Erster, erfolgreicher Tag des Workshops "Economy + Power", den @Lars_Feld+ ich am @EuckenInstitut organisieren. Vorträge von @sabinedoering, Daniel Zimmer, @AnselmKuesters + @MoritzHennemann, jeweils mit intensiver anschließender Diskussion. Heute geht es ebenso spannend weiter!
Nachher auf der Konferenz „Economy and Power: Competition Policy of the Freiburg School for the Digital Age“ am @EuckenInstitut @Lars_Feld @TimKriegerFR eucken.de/veranstaltung/…

Wir halten das jetzt durch bis zum Elfmeterschießen. #FraGer
Feiere gerade die deutschen Fussballfrauen (Haareziehen ausgenommen). #FraGer
Die Politik setzt aktuell auf Psychologie statt auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, weil letztere so schwer zu verbessern sind und Psychologie vermeintlich einfach. Mit @Lars_Feld habe ich in unserem Podcast darüber gesprochen. #Wirtschaftspolitik thepioneer.de/originals/feld…
Butter Chicken mit Pfirsich-Mandel-Reis. Die Familie kocht.

Merz, der Egalitarist? Fragt eine Liberale.
Der Staat sind wir alle: Wir alle müssen uns darüber verständigen, wie wir das Einkommen, das wir haben, in Zukunft verwenden wollen – auch und gerade in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Altersvorsorge. Da steht uns eine große, gesellschaftspolitische Kraftanstrengung bevor.
Soeben den Ankündigungstext für mein Buchprojekt „Wissenschaftsfreiheit in der liberalen Demokratie“ an den Verlag geschickt. Das wird ein liberaler Sommer und Frühherbst…
Danke!
„Was Frau Brosius-Gersdorf in den letzten Wochen erlebt hat, ist völlig inakzeptabel.“ Das geht auch in die eigenen Reihen vom @bundeskanzler #SommerPK