Klaus Müller
@Klaus_Mueller
Ich twittere privat, ansonsten arbeite ich als Präsident der Bundesnetzagentur für Digitalisierung, Klimaneutralität & Resilienz in 🇩🇪 & 🇪🇺. Foto: @bnetza.
#Energiesicherheit & #DigitaleSouveränität sind heute wichtiger denn je. Sie umfassen den beschleunigten Ausbau #ErneuerbarerEnergien, schnelleren Netzausbau, fairen #Wettbewerb zu Gunsten der Verbraucher:innen & Unternehmen. Ich freue auf meine Aufgabe als Präsident der @bnetza.

Nach dem #KorridorA hat die @bnetza heute das zweite große #Stromleitungsprojekt #SuedOstLink fertig genehmigt. Dank des vorzeitigen Maßnahmenbeginns wird seit 2024 bereits gebaut. Im Herbst folgen noch #SuedLink und #Ultranet. #Energiewende 👉 bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pre…

In 30 Minuten beginnt unsere #Pressekonferenz mit @Klaus_Mueller Abschluss des #Netzausbau-Vorhaben #SuedOstLink. Sie finden den Live-Stream unter: bundesnetzagentur.de/pk-suedostlink
Meilenstein für die #Energiewende!🎉Morgen endet nach rund 8 Jahren das Genehmigungsverfahren für das #Netzausbau-Projekt #SuedOstLink. Damit haben wir dieses Jahr bereits die zweite große Stromautobahn genehmigt.📷bundesnetzagentur.de/pk-suedostlink
Der Wissenschaftliche Arbeitskreis für Regulierungsfragen (#WAR) hat die geplanten neuen Vorgaben für die Betreiber von Strom- und Gasnetzen analysiert. #NEST @BMWE_ @mueller_sepp @ArmandZorn @haucap @DerLenzMdB @NinaScheer_SPD @cdu_mark @OlafLies 👉 bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Dow…
Wie nutzen Unternehmen in 🇩🇪 Künstliche Intelligenz und woran scheitert es noch häufig? Unsere neue Studie zeigt: Trotz großer Potenziale setzen viele bisher keine #KI ein. Jetzt reinschauen und mehr über Einsatz, Ressourcen & Herausforderungen erfahren! bundesnetzagentur.de/868312
#Daten sind mehr als nur Informationen. Sie sind privat, geschützt - und wertvoll. Wie können wir sie wirtschaftlich nutzen, ohne dabei unsere #Privatsphäre aufzugeben? In der neuenFolge #AkteTulpenfeld sprechen wir über Lösungsvorschläge. bundesnetzagentur.de/podcast
„Systemverantwortung heißt, dass die Kosten für den Netzausbau nicht mehr nur über die Netzbetreiber und die allgemeinen #Netzentgelte von den Stromkunden zu bezahlen sind.“ 👉 Deshalb hat die @BNetzA den #AgNes Prozess gestartet: bundesnetzagentur.de/DE/Beschlusska… handelsblatt.com/politik/deutsc…
Wir haben heute die Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum 1. Juni 2025 veröffentlicht. Der Gebotstermin war leicht unterzeichnet. bundesnetzagentur.de/1066026
Ein lesenswertes @BGH_Bund Urteil zu finanziellen Lenkungsanreizen für #Batteriespeicher. Für Befürworter von #Flexibilität & #Kosteneffizienz in der #Energiewende ist das ein guter Tag. Im Rahmen von #AgNes wird die @BNetzA eine gute Regelung finden. bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pre…

Verbraucherkennzahlen 2024 veröffentlicht +++ Über 10 Mio. Lieferanten- und Vertragswechsel bei Strom (2023: 6 Mio.) sowie mehr als 3 Mio. Wechsel bei Gas (2023: 1,8 Mio.) belegen, dass Verbraucher wieder verstärkt von verbesserten Konditionen profitieren. smard.de/page/home/topi…
Mehr als zwei Drittel Anteil #Erneuerbarer an der Stromerzeugung und ein Höchstwert bei #Photovoltaik. Spannende Zahlen zum Strommarkt im zweiten Quartal jetzt auf #SMARD: smard.de/sharing/page/7…
Europa braucht #KI! Um Innovationen zu fördern und mögliche Risiken für die Nutzer zu minimieren, gibt es den europäischen #AIAct. Was genau dort geregelt wird und welche Hilfen es für KI-Entwickler gibt lesen Sie in unserem neuen Beitrag im #InsightBlog bundesnetzagentur.de/1063856
Wir führen heute ein einheitliches Messverfahren zum Monitoring der Mobilfunkversorgung in 🇩🇪 ein. Kern des neuen Konzepts ist die Messung durch Smartphones mit einer einheitlichen Software. Schwerpunkte bilden die Sprachtelefonie & verfügbaren Datenraten. bundesnetzagentur.de/1064354
Ein neues Onlineangebot soll bei der Umsetzung der europäischen KI-Verordnung helfen. Der Fokus liegt auf kleinen und mittleren Betrieben. faz.net/pro/digitalwir…
Zusammen mit Minister #Wildberger hat die @bnetza heute ihr #KI Service Desk vorgestellt. Wir ermöglichen Betreibern und Anbietern von KI-Systemen eine digitale Bewertung, ob und wie ihr System unter die KI Verordnung fallen. @faznet @Bitkom @ki_verband bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/…


Wir haben Zuschläge der #Onshore- und Innovationsausschreibung zum 1. Mai veröffentlicht. Letztere umfasst die Kombinationen verschiedener #Erneuerbarer Energien miteinander oder mit Speichern. Das Gebotsvolumen lag hier erstmals über 2 GW. Weitere Infos: bundesnetzagentur.de/1064098