Rudi Bachmann
@BachmannRudi
Economist, Literal Transatlanticist, Posts about Economics, Politics, Policy and Academia
Ein pinned Thread wichtiger Threads. A pinned thread of important threads.
Haha. @Fionnindy DPZ erinnert mich ein bisschen an diese schlechtgekleideten Schachspieler in Parks gegen die man antreten kann und die natürlich so gut sind, dass sie jeden dieser halbstarken, die hier leichte Beute sehen, schlagen. Immer. Einfach immer.
Die sich endlos wiederholenden Kommentare ideologisch arroganter Besserwisser machen es nötig, nochmal klarzustellen: Es gibt nur zwei Arten von Handlungen – freiwillig oder erzwungen. Eine dritte Option? Gibt es nicht. Oder man nenne sie mir! Ich kann jeden gesellschaftlichen…
Hahaha. @nfergus 🤣🤣🤣
"Economics today resembles Catholic theology in medieval Europe: a rigid doctrine guarded by a modern priesthood who claim to possess the sole truth. Dissenters are shunned. ... Neoclassical economics has become the Aeroflot of ideas." Much truth in this.
None of this keeps bankers from "writing up" loans w/ nothing more than a few taps on a computer keyboard. But they must, eventually, fund those loans in one of the ways described here to avoid defaulting at settlement. And that makes them... loanable funds intermediaries!
The difference between the men's 100m freestyle final 88 years apart 😮 Los Angeles 1932 & Tokyo 2020
I am in between @ojblanchard1 and @LHSummers on this one. It’s a damned if you do, damned if you don’t situation. No one knows whether going to court would yield better outcomes. This legal and regulatory uncertainty is precisely what makes the Trumpregime so pernicious.
In sharp disagreement with two of my friends for two days in a row, Mohamed El Erian yesterday about the Fed, and Larry Summers today about Columbia. Dear Larry, I strongly disagree. How can you think that an agreement with the Trump administration is an ironclad commitment on…
Hahaha. Hilarious. What a hack… @crampell at her best.
in honor of @crampell, the 🐐, leaving wapo, here’s the video of when she decapitated stephen moore live on television
Hier das hervorragende Paper dazu: ifw-kiel.de/fileadmin/Date…
Leseempfehlung - es handelt sich eigentlich um ein vollwertiges Buch in Brühwürfel-Form.
Mein Kiel Report "Quo vadis, USA?" ist da (Link im naechsten Tweet). Ich bin @kielinstitute und @MSchularick sehr dankbar, dass ich mal etwas ausfuehrlicher meine Gedanken zur aktuellen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Situation in den USA aufschreiben konnte.
Ich habe mit @u1w1e vom DLF geredet zur aktuellen Einigung zwischen @Columbia mit dem Trumpregime. deutschlandfunkkultur.de/erfolg-fuer-tr…
Quacksalbertum ist eine schöne Vokabel von @BachmannRudi. Er beschreibt die Grütze treffend in einem Wort.
@BachmannRudi erklärt auf der Tagung @EuckenInstitut das ökonomische Quacksalbertum der #Trump-Regierung - spannend!
Das ist sehr zutreffend erkannt: die Erratik des Regimes als "gewollte Folge" (!!), um Widerstand gegen das Regime von vornherein zu erschweren. Für alle politisch Interessierten sind die ersten 25 Seiten ein Muss! 👏👏👏
Gute Stimmung am @EuckenInstitut bei unserer Konferenz “Economy and Power”. @TimKriegerFR @Lars_Feld @sabinedoering @AnselmKuesters @haucap

@BachmannRudi erklärt auf der Tagung @EuckenInstitut das ökonomische Quacksalbertum der #Trump-Regierung - spannend!
Mit dieser Warnung eröffnet @BachmannRudi auf der Konferenz „Economy & Power“ am @EuckenInstitut seine Analyse zu den USA 2025. #QuoVadisUSA
Die politische Existenz Europas steht auf dem Spiel. 👇
Mein Kiel Report "Quo vadis, USA?" ist da (Link im naechsten Tweet). Ich bin @kielinstitute und @MSchularick sehr dankbar, dass ich mal etwas ausfuehrlicher meine Gedanken zur aktuellen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Situation in den USA aufschreiben konnte.
Wirklich lesenswert.
Mein Kiel Report "Quo vadis, USA?" ist da (Link im naechsten Tweet). Ich bin @kielinstitute und @MSchularick sehr dankbar, dass ich mal etwas ausfuehrlicher meine Gedanken zur aktuellen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Situation in den USA aufschreiben konnte.
Die Hälfte #BachmannAnalyse, die ich gelesen habe, fand ich grossartig, gerade auch da, wo sie kontroversere Urteile wagt. Am meisten beeindruckt hat mich die #DarstellungTrumpismus als Menetekel der Machtergreifung #RechtspopulistenaufgrundvielfältigerVorurteile. #Trumpismus
.@nymoen_ole entwickelt langsam echtes Hauptstadtpotenzial. Die Frisur sagt schon ganz klar Berlin. @HptmMatei, du bekommst Konkurrenz.
War super spannend bisher!!!
Erster, erfolgreicher Tag des Workshops "Economy + Power", den @Lars_Feld+ ich am @EuckenInstitut organisieren. Vorträge von @sabinedoering, Daniel Zimmer, @AnselmKuesters + @MoritzHennemann, jeweils mit intensiver anschließender Diskussion. Heute geht es ebenso spannend weiter!