Peter Gehler
@PeterGehler
Unternehmer/Verwaltungsrat; Vizepräsident Aarg. Industrie- und Handelskammer AIHK; Präsident Wirtschaft Region Zofingen WRZ
Verkürzung, die so nicht statthaft ist. Die Schweiz erhält weiterhin den Zugang zum gemeinsamen Markt, eine Garantie für alle Volksrechte, ein paritätisches Schiedsgericht. Und selbst dann die Möglichkeit, gemeinsame Regeln im gemeinsamen Markt nicht nachvollziehen zu müssen.…
Zeit, nachzufragen, ob auch unsere Entwicklungshilfe korrupte Regimes am Leben hält. Und auch all diesen NGOs auf die Finger zu schauen, die mehr an ihr Geschäft denken, statt den korrupten Regimes in Afrika die Zusammenarbeit zu verweigern. Afrikas politische Eliten führen…
Fachkräftemangel wird zum allgemeinen Arbeitskräftemangel: Bis in zehn Jahren könnten in der Schweiz 400'000 Arbeitskräfte fehlen. srf.ch/news/wirtschaf…
🌭🌭 Seit 25 Jahren gibt’s für die Schweiz die Extrawurst! 🌭🌭 Ob Landwirtschaft, Personenfreizügigkeit oder öffentlicher Verkehr, die Schweiz hat ihren eigenen Erfolgsweg gefunden. Die Bilateralen haben uns Zugang zum Binnenmarkt verschafft und gleichzeitig unseren Weg…
Bilaterale: «Mit den neuen Verträgen erhalten wir Zugang und Mitsprache dort, wo wir es wollen und brauchen», sagt die Präsidentin von @swiss_science @luther_annette nzz.ch/pro/vertraege-…
#islamismus #terror 💀
Sunnitische Stammeskrieger umzingeln die Hauptstadt der Drusen. Wild aussehende Kämpfer fahren auf Geländewagen herum, bärtige Jihadisten machen Selfies. In der Stadt eskaliert die Gewalt. trib.al/4vc0ldF
"Europa muss dich auf extreme Szenarien vorbereiten". Sprich auch die Schweiz, und zwar im Verbund mit Europa. Dies bedingt andere Prioritäten in der Politik (mehr Landesverteidigung,weniger Transfers), was aber nicht geschehen wird bis kurz vor der Katastrophe.
Unser Szenarien-Text in der etwas erweiterten Print-Version. Sind wir schon im Krieg? Meine Haltung ist klar: Ein wirklicher Friede verlangt die innere Bereitschaft, einen Angriff auf die Freiheit abzuwehren.
Wenn Menschen, die einst vor Unterdrückung geflohen sind und in Deutschland Schutz fanden, nur wenige Jahre später auf unseren Straßen die Verfolgung, Erniedrigung und Ermordung von Minderheiten in ihrem Herkunftsland feiern – dann ist das mehr als ein Skandal. Dann ist das ein…
„Heute würden #Nato & #USA Krieg mit #Russland oder #China ev. verlieren.“ Drum wollen USA nun aufholen. #Schweiz🇨🇭hätte gute Voraussetzungen, blockiert sich aber mit rückständigem Exportgesetz selbst. 👉Erfolgreiche 🇨🇭Firmen wandern drum ab - nach USA… @schweizerarmee
Amerika will mit einer Drohnenoffensive seine militärische Vorherrschaft sichern. Doch ist das noch möglich? Russland und die Ukraine entwickeln die Technologie in hohem Tempo weiter. trib.al/7zuRGEJ
Der Bundesrat verhandelte mit der EU gestützt auf ein Mandat des Parlaments. Wer das als Landesverrat diffamiert, verhöhnt Rechtsstaat und Demokratie.
Sommerfragen: Begeht der Bundesrat Landesverrat? Diskutieren Sie mit! weltwoche.ch/daily/sommerfr… @Weltwoche
Um so mehr sind wir auf die Personenfreizügigkeit mit der EU angewiesen. Schliesslich wollen wir diese Lücken mit Personen aus unserem Kulturkreis füllen.
In den kommenden 10 Jahren werden in der Schweiz 400000 junge Menschen weniger in den Arbeitsmarkt nachrücken als ältere ausscheiden. Die Pensionierungswelle der Baby boomer rollt und reduziert das Wachstum der Schweizer Wirtschaft. @NZZ
Was in Syrien passiert, ist nicht weit weg! Mitten in Deutschland werden Menschen gewalttätig angegriffen, die sich für Menschenrechte einsetzen. So geschehen gestern in Düsseldorf vor dem Hauptbahnhof. Ein Angriff auf eine friedliche Kundgebung gegen die Massaker an Drusen in…
Das ist eine gute Nachricht. Eine starke Schweizer Rüstungsindustrie ist für die Verteidigungsfähigkeit der Schweiz unabdingbar. Und deshalb nichmals: Das Kriegsmaterialgesetz muss revidiert werden. tagesanzeiger.ch/skyranger-rhei…
«Ein wirklicher Friede verlangt die innere Bereitschaft einen Angriff auf die #Freiheit abzuwehren.» @Georg_Haesler Leseempfehlung! Unser Friede, unsere Demokratie & Sicherheit sind keine Naturgesetze. Unsere Ordnung steht auf dem Spiel. Mehr denn je müssen wir für sie einstehen!
Unser Szenarien-Text in der etwas erweiterten Print-Version. Sind wir schon im Krieg? Meine Haltung ist klar: Ein wirklicher Friede verlangt die innere Bereitschaft, einen Angriff auf die Freiheit abzuwehren.
Wer die Schweiz ruinieren möchte, zwingt sie zur Beendigung des erfolgreichen bilateralen Wegs und führt sie ins Jahr 1973 zurück.
Es gibt Leute die sagen es hat nicht genügend Platz für Wohnraum in der 🇨🇭Schweiz, dabei wird diese Knappheit nur durch künstliche staatliche Überregulierung ausgelöst. Schuld ist der übergreifliche Staat und als Lösung wollen die Leute noch mehr Staat anstatt weniger Staat.
Der Versuch, einen grossen Vorteil als Nachteil darzustellen. Die Schweiz wird die Möglichkeit haben, zu jedem einzelnen Rechtsakt ja oder nein sagen zu können, ohne dass die Verträge obsolet werden. Kein anderes Land im gemeinsamen Markt kann das. (Die Rechtsakte sind übrigens…
Unser Szenarien-Text in der etwas erweiterten Print-Version. Sind wir schon im Krieg? Meine Haltung ist klar: Ein wirklicher Friede verlangt die innere Bereitschaft, einen Angriff auf die Freiheit abzuwehren.
Die grosse Mehrheit in der CH versteht, was die Bilateralen III bedeuten und stimmt entsprechend Ja. Auffällig ist, wie lautstark und koordiniert das kleine Grüppchen von EU-Gegnern. Da stecken viel Geld und handfeste Interessen dahinter.