Georg Häsler
@Georg_Haesler
Editor @nzz / #Defence #Security #Peace #Geopolitics #Balkans / COL (OF-5) Swiss Armed Forces / Stadtrat Bern @FDP_Liberalen
Will sich die #Schweiz minimal selbst verteidigen, braucht es jetzt das Geld für den #Wiederaufbau der @schweizerarmee. Der Zeitplan für den militärischen Aufwuchs hinkt der Entwicklung hinterher. 2027 dürfte sich die Lage zuspitzen. Meine Analyse nzz.ch/schweiz/kann-d…
Unser Szenarien-Text in der etwas erweiterten Print-Version. Sind wir schon im Krieg? Meine Haltung ist klar: Ein wirklicher Friede verlangt die innere Bereitschaft, einen Angriff auf die Freiheit abzuwehren.

"...Öffentliche Podiumsdiskussion: Europa ohne Washington? Neue Strategien im Umgang mit Russland..." Alexander Dubowy, @dubowy_alex Heinz Gärtner, @gaertnh5 Georg Häsler, @Georg_Haesler Ursula Plassnik, Moderatorin: Damita Pressl, 16.07.25 youtube.com/watch?v=zorxfI…
Die Schweiz erhält die Quittung für ihre Schönwetter-Sicherheitspolitik. Ein paar Gedanken zur Patriot-Verzögerung gestern bei SRF in 10vor10. srf.ch/play/tv/10-vor…
Die. Lage in der Ukraine sieht nicht gut aus. Europa (und übrigens auch die Schweiz) ist in der Pflicht, die liberale Demokratie zu bewaffnen. Ich war zu Gast bei Jenny Rieger in "NZZ Akzent". nzz.ch/podcast/sommer…
The risk of a Russian breakthrough is growing. If a gap opens somewhere along the front, Russian forces could suddenly shift from attritional to maneuver warfare. My analysis on the situation in Ukraine in English. nzz.ch/english/the-kr…
Vielleicht muss sich Europa eingestehen, dass der Krieg mit Russland längst begonnen hat. Ein wirklicher Friede verlangt die innere Bereitschaft, einen Angriff auf die Freiheit abzuwehren. Eine Lageanalyse zusammen mit @lukasmaeder nzz.ch/pro/wenn-china…
Der russische Operationsplan verfolgt das Ziel, die ukrainischen Bodentruppen auseinanderzureissen. Dem Generalstab in Kiew bleiben noch zwei Möglichkeiten, einen Durchbruch zu verhindern: Verzögerung oder operativer Rückzug. Meine Analyse der Lage. nzz.ch/pro/jetzt-geht…
Good debate on security in the new geopolitical situation and Russia’s hybrid war at #peaceforum with Ursula Plassnik, @Georg_Haesler and others - Europe to step up to defend peace
Nachtrag zur Stadtratsnacht von gestern: Roth, Zweig und Tucholsky. Ins Exil gedrängt, weil ihre Kultur und ihre Haltung nicht passten. Passiert das in unser Stadt? Echt? @Simone_Richner sagt: „Antisemitismus ist ein Gradmesser für unsere Demokratie.“ Ebenso die Kultur.

Wir können uns nicht einfach auf den Erfolg unserer guten Steuerzahler verlassen, betont FDP-Stadtrat @Georg_Haesler. Deshalb sagt die Fraktion der @fdp_stadtbern konstruktiv Nein zum Haushalt 2024 der @Bern_Stadt.
Der Schutz der eigenen Souveränität ist eine Teamarbeit. Meine Gedanken aus Singapur (#SLD25), verbunden mit der Sorge um den Isolationismus der Schweiz. Danke für die intensiven Diskussionen @amandarivkin nzz.ch/meinung/die-ne…
Die Legislaturschwerpunkte des Gemeinderates zeigen, dass sich die Stadtregierung lieber dem Mikromanagement statt den tatsächlichen Herausforderungen der Stadt Bern widmet. ❌ Unsere Medienmitteilung 👉 fdp-stadtbern.ch/aktuell/medien…
Die Schweiz braucht den F-35 – aber auch eine mutigere Sicherheitspolitik. Mein Kommentar zur Diskussion über allfällige Mehrkosten beim Neuen Kampfflugzeug. Das Problem ist nicht der Jet, sondern das fehlende Vertrauen ins Verteidigungsdepartement. nzz.ch/meinung/die-sc…
Bundesrat @ignaziocassis on point: "Die Beteiligung am europäischen Binnenmarkt ist für die Schweiz vital – und er wird noch bedeutender, wenn andere Märkte nicht mehr oder nur noch unter schlechteren Bedingungen zugänglich sind." nzz.ch/schweiz/aussen…
There are 2 scenarios that are real now: 1. The US joins Israel in attacking Iran 2. Trump walks the US to the brink of attacking Iran and backs down There are strong arguments for both possibilities at present. There's no "peace peace love love" option america2.news/will-trumps-ir…
Mein Statement zum Budget der @Bern_Stadt : «Die geopolitische Entwicklung sowie die unsichere Wirtschaftsentwicklung der wichtigsten Handelspartner zwingen auch die Stadt Bern, auf der Ertragsseite deutlich pessimistischer zu planen.» @fdp_stadtbern @florencepaerli @nikeugster
Das Budget 2026 zeigt, dass die Stadt finanzpolitisch immer noch viel zu hoch fliegt. Das ist unverantwortlich. Die FDP fordert ein umfassendes Entlastungspaket. Unsere Medienmitteilung: fdp-stadtbern.ch/aktuell/medien…