NZZ
@NZZ
Hier twittert die @NZZ Schnelles und Hintergründiges. Die Welt in deinem Feed. 👉 Für Support: @NZZ_Service.
1985 hat Hinault die Tour de France gewonnen – seither gab es für Frankreich nur noch Dopingsumpf und viele zweite Plätze. Doch eine neue Generation hat sich vom immensen Druck emanzipiert. trib.al/9eziTv2
Er hat aus dem Nichts Europas grössten Tierbedarfshändler aufgebaut. Heute denkt Torsten Toeller über Futtertrends und Firmenübernahmen nach. Und er nimmt erstmals Stellung zu seinem gescheiterten Investment in René Benkos Signa-Gruppe. trib.al/C2qotks
Die Ärztin Nicole Ochsenbein hofft, dass sich der Geburtenrückgang aufhalten lässt. Sie hat selber vier Kinder und sagt: Man könne sich auch als Eltern verwirklichen. trib.al/u3opmAx
Palästinenser und Hilfsorganisationen im Küstenstreifen schlagen wegen akuter Mangelernährung Alarm. Israel greift derweil eine Stadt an, in der bisher keine Bodentruppen operiert hatten. Dafür hagelt es sogar im eigenen Land Kritik. trib.al/yZxp7r2
Um Rückführungen von Asylsuchenden zu beschleunigen, brauchen EU-Staaten Abkommen mit autoritären Herrschern. Ein diplomatischer Eklat zeigt, wie schwierig der Umgang mit ihnen sein kann. trib.al/LXr6lW4
«Öffnet sich der Himmel» heisst der Erstlingsroman des Briten Seán Hewitt. Die Offenbarung verheisst eine Liebe, vor der die Heranwachsenden zunächst einmal erschrecken. trib.al/MEc8UgP
Das amerikanische Nationalarchiv hat am Montag über 6000 Dokumente aus den Archiven des FBI und der CIA publiziert. Offenkundig wird vor dem Hintergrund der Epstein-Debatte, wie selektiv transparent die Trump-Regierung ist. trib.al/RzGPyJL
Man rechnete mit wenig Passagieren. «Da wollten wir uns nicht mit allzu breiten Perrons blamieren», sagt einer der Planer heute. trib.al/1YAN9u2
Der mythische Berg gehört zu den anspruchsvollsten Kletter-Herausforderungen an der Frankreichrundfahrt. Paret-Peintre sichert sich den prestigeträchtigen Etappensieg – als erster Franzose in diesem Jahr. trib.al/PW2feWs
Zwei Schüsse aufs Tor reichen den Genfern, um im Hinspiel gegen Viktoria Pilsen zu gewinnen. Etwas Glück gehörte auch dazu. trib.al/qXHnT3j
Schaffen die Italienerinnen den nächsten Coup und werfen die Titelverteidigerinnen raus? Verfolgen Sie die in Genf stattfindende Partie im Live-Ticker (ab 21 Uhr). trib.al/yRq3id2
Die spanische Polizei hat Dutzende Menschenhändler überführt, die vor allem in Ferienregionen ihr Unwesen trieben. trib.al/H72bvFE
Ozzy Osbourne erfand mit der Band Black Sabbath den Heavy Metal. Als Solokünstler wurde Osbourne einer der populärsten Rocksänger der Musikgeschichte. Er war aber auch ein grosser Entertainer. Sein Leben in Bildern. trib.al/DMqDuMl
Die ganze Welt verspottet ein fremdgehendes Liebespaar, das durch Zufall auf dem Grossbildschirm landete und aufflog. Die Häme im Netz erreicht eine neue Dimension. trib.al/c1p1sMk
Altlasten haben dazu geführt, dass der Gewinn der Privatbank im ersten Halbjahr zurückgegangen ist. Bei den Einsparungen sieht sich die Bank auf Kurs, ist aber noch lange nicht am Ziel. trib.al/XjCIJdS
Der Öffentlich-rechtliche Rundfunk ist nicht zu reformieren, das zeigt der immergleiche Umgang mit der AfD. trib.al/a9spwLu
Jasmina Covic ist die einzige Frau, die im deutschsprachigen Raum eine eigene Beratungsagentur für Frauenfussball führt. Sie sagt, was die Spielerinnen verdienen – und wie sich die negativen Entwicklungen verhindern lassen. trib.al/Um8qcJs
Wie Pasquale Guadagno mit seiner Familiengeschichte aufräumen will. trib.al/J8rOWlK