Plattform 76 — Liberaler Zeitgeist
@P76Liberal
„Life, Liberty and the pursuit of Happiness.“🗽| Liberaler Zeitgeist für Deutschland. 🇩🇪
Der öffentliche Rückzug des Liberalismus hat seinen Gegnern alle Tore geöffnet: Demokratie, Marktwirtschaft und Bürgerrechte stehen unter Beschuss. Wohlstand bröckelt. Der Wert der Freiheit verliert rasant an politischer Bedeutung. Es braucht einen neuen liberalen Zeitgeist.
In an age of failing economies and a neofascist backlash, what we need is Marxism. To free ourselves from our technofeudal overlords, we must think like Karl Marx. The corporations are asset-stripping our brains, but we can take back control. theguardian.com/commentisfree/…
In an age of failing economies and a neofascist backlash, what we need is Marxism. To free ourselves from our technofeudal overlords, we must think like Karl Marx. The corporations are asset-stripping our brains, but we can take back control. theguardian.com/commentisfree/…
Viele der Politiker, die heute Zölle bedauern, werden bei den nächsten Freihandelsabkommen wieder auf die Barrikaden gehen. Das Chlorhühnchen war und ist leider wichtiger als globale Wohlstandsgewinne. Es braucht keine Krokodilstränen im politischen Mainstream — sondern…
Der gestrige Zolldeal hat die gesamte EU-Klimapolitik der letzten 20 Jahre Ad absurdum geführt. Wir haben unsere Industrie mit Klimaschutzauflagen gegängelt und geschwächt, ohne einen nennenswerten Klimaschutz-Effekt zu erzielen. Und nun importieren wir 750 Mrd. USD Energie aus…
Ein klassischer Fall von „reichst du Sozialisten den kleinen Finger, reißen sie dir den Arm ab“. Du kannst sogar den ÖPNV auf 58€ im Monat deckeln und trotzdem kommen die Linken am nächsten Tag um die Ecke und verteufeln das angeblich unsoziale Deutschlandticket. Es ist nie…
Wir alle wollen mit der Bahn oder dem Bus in den Sommerferien unsere Familie besuchen oder an den See fahren. Aber das #Deutschlandticket ist mit seinem Preis von 58 Euro für immer mehr Menschen viel zu teuer geworden. Egal ob alleinerziehende Mama, Rentnerin oder Schüler - alle…
Die Diskussion um „mehr Arbeiten“ hat inzwischen eine schiefe Tonalität erreicht. Subtext: Die Deutschen sollen mal nicht so faul sein. Es sind aber nicht die Leute, die zu faul zum Arbeiten sind. Es ist der Staat, der Arbeit maximal unattraktiv macht.
Zwei einfache Sätze. Zwei unbequeme Wahrheiten. #Reiche @BMWE_ „Die sozialen Sicherungssysteme sind überlastet. Die Kombination aus Lohnnebenkosten, Steuern und Abgaben machen den Faktor Arbeit auf Dauer nicht mehr wettbewerbsfähig.“ Wird Zeit, dass wir über Maßnahmen reden.
Sagt die Vorsitzende einer Partei, die quer durchs Land alle möglichen Unternehmen vergesellschaften will. Ja, Deutschland braucht eine wirtschaftspolitische Kehrtwende, aber sicherlich keine Tipps von wohlstandsfeindlichen Sozialisten.
Intel in Magdeburg endgültig abgesagt, Einnahmen bei VW brechen ein und die US-Zölle drohen noch. Diese Regierung hat keinen Plan für eine strategische Industriepolitik. Ministerin Reiche hatte bei der Befragung im Ausschuss keine Antworten auf die Krise der Industrie.
Im Sinne einer strikten Trennung zwischen Staat und Kirche sollte die Kirchensteuer selbstverständlich abgeschafft werden. Religionsgemeinschaften können und müssen sich selbstständig um ihre Finanzierung kümmern.
Der Kanzler hat offenbar noch nie Kirchensteuer bezahlt.
Richtig, der Taser „schützt [..] und er wirkt deeskalierend in Gefahrensituationen“. Er sollte auch von unbescholtenen Bürgern zur Selbstverteidigung geführt werden dürfen.
Innenminister Alexander Dobrindt @cducsubt sieht die neuen Distanz-Elektroimpulsgeräte als wichtige Neuerung für die Bundespolizei. "Der Taser steht für moderne Sicherheitspolitik, er schützt die Polizei und er wirkt deeskalierend in Gefahrensituationen."
Das Feindbild der links-grünen Bourgeoisie: normale Leute, die einmal im Jahr nach Mallorca fliegen.
Erst dachte ich es wäre ein Scherz aber nein. Die CDU will jetzt ernsthaft das mit Abstand klimaschädlichste Verkehrsmittel, das Flugzeug, noch billiger zu machen. Konkret ist geplant, die gerade von der Ampel erhöhte Luftverkehrssteuer wieder zu senken. Treiber ist der neue CDU-…
Die Linke ist jetzt Mittelstandspartei. Klar.
Erwartungsgemäß finden Topmanager von Dax-Unternehmen bevorzugt Gehör beim Blackrock-Kanzler. An kleinen Unternehmen, Handwerkern oder Genossenschaften hat der Regierungschef kein Interesse. Merz zeigt deutlich, für wen er mit seiner CDU Politik macht - für Millionäre, für…
dm-Geschäftsführer: Wir müssen dem süßen Gift der Subventionen widerstehen „Einerseits fordern Verbände weniger Bürokratie und Regeln. Gleichzeitig kämpfen sie für staatliche Fördermittel. Das passt nicht zusammen.“ 👏👏👏 wiwo.de/erfolg/managem…
„Made for Germany“: 631 Milliarden Euro an #Investitionszusagen sind ebenso unbestimmt wie unverbindlich und kaum mehr als PR-Beiwerk. Zusätzlich sind sie sicher nicht. Ordnungspolitisch sogar eher befremdlich. Investitionen erfolgen, wenn die #Standortbedingungen stimmen.…
Ja, Mut braucht es — zur Marktwirtschaft.
Mein Ziel ist, dass ‚Made in Germany‘ zum Benchmark für Klimatechnologien wird - dass wir nicht hinterherlaufen, sondern vorneweg gehen. Statt Ausreden braucht’s jetzt Mut und Beschleunigung. #Sommerinterview
Technologieführerschaft kann nicht durch Verbote erzwungen werden.
Die EU will bis 2030 nur noch #Elektroautos für Firmenflotten zulassen. 🇪🇺 Diese Autos sind ohnehin stark subventioniert. Die deutsche Regierung sollte ihre Blockadehaltung aufgeben! So sichern wir uns Technologieführerschaft und den #Klimaschutz. 🚗⚡spiegel.de/wirtschaft/eu-…
Die 10 Milliarden Euro „Demokratieabgabe“ ändern nichts daran, dass der ÖRR mit der AfD massiv überfordert ist. Was für ein Trauerspiel.
So sieht es übrigens aus, wenn die #tagesschau ein #Sommerinterview mit der AfD im CDU-regierten Berlin führt - während im Hintergrund der NGO-Chor protestiert. Einschalten ab 18 Uhr in der ARD - da gibts das ganze Interview zu "hören"...
Aber ohne den Staat, wer schreibt mir dann vor, welches Klo ich einbauen darf?

#CatalystEurope: Mit diversen Fonds verteilt die #EU den Zinsvorteil fiskalisch soliderer Mitgliedsländer zunehmend um – und schafft damit adverse Anreize. Ein Katalysator für das Aushöhlen der Verträge (#NoBailout), vorangetrieben von ihrer Hüterin. zeitung.faz.net/faz/wirtschaft…
Privateigentum ist Sozialdemokraten zunehmend suspekt als hätte es das Godesberger Programm nicht gegeben, Reisen zum Aggressor in Moskau gelten hingegen als Privatsache. Da sind die Maßstäbe gewaltig durcheinander.
Wer nicht U8 fährt lernt keine FDPler kennen und wird rechts. Man lernt nie aus.