Ingwar Perowanowitsch
@Perowinger94
Freier Journalist und Vortragsredner. Schreibe und spreche über die Klimakrise und die fahrradgerechte Stadt. Anfragen an: [email protected]
Liebe Leute, knapp ein Jahr nach meiner Reise nach Baku, bin ich heute morgen auf meine nächste größere Radreise aufgebrochen. Von Freiburg geht es in den nächsten 2 Monaten über die wunderschönen Vogesen nach Paris, über Belgien, die Niederlande bis in die dänische Hauptstadt…

Erneut ist eine Fahrradfahrerin auf deutschen Straßen getötet worden. Diesmal in Hamburg. Und wäre das nicht tragisch genug, ließt man in den Medien jedes Mal wenn sowas passiert, immer die gleichen verharmlosenden Schlagzeilen, die so klingen, als würde das Fahrzeug ganz von…

Friedrich Merz hat ernsthaft vor wenigen Tagen bei einer Pressekonferenz seine Ablehnung eines Verbrenner-Aus bis 2035 damit begründet, dass man ja noch gar nicht wisse, ob E-Autos bis dahin überhaupt „marktfähig“ seien. Das Kuriose: Die Pressekonferenz hielt Merz ausgerechnet…

Bahnticket Frankfurt - Berlin und zurück am Wochenende: ab 160€ Flugticket Frankfurt - Mallorca und zurück am Wochenende: ab 145€ CDU-Politiker: „Der Mallorca-Urlaub darf nicht unbezahlbar werden“
Erst dachte ich es wäre ein Scherz aber nein. Die CDU will jetzt ernsthaft das mit Abstand klimaschädlichste Verkehrsmittel, das Flugzeug, noch billiger zu machen. Konkret ist geplant, die gerade von der Ampel erhöhte Luftverkehrssteuer wieder zu senken. Treiber ist der neue CDU-…

An alle, die noch an der fahrradgerechten Stadt zweifeln. Fahrt nach Utrecht und schaut es euch an. Ihr werdet anders denken danach...versprochen😊
Genial. Die Stadt Tübingen bietet das Deutschlandticket ihren Einwohnern für 45€ statt der regulären 58€ an und finanziert das durch die erhöhten Parkgebühren für SUVs. Eine tolle Idee, die bundesweit umgesetzt werden sollte❤️
Kopenhagen hat in den letzten 20 Jahren über 20 Mio. € in den Bau neuer Fahrradbrücken investiert. Heute gehen sie regelmäßig im Internet viral und haben Architekturpreise gewonnen. Für meinen Film "Cycling Cities" habe ich sie alle besucht und gefilmt. Hier meine Top 4😊
DAS ist Kopenhagens Meisterwerk. Auf 235m schlängelt sich die 4m breite Cykelslangen über das Hafenbecken. Sie wurde 2014 eröffnet, kostete rund 5,1 Mio. € und wird von 12.500 Fahrradfahrern täglich genutzt. Mittlerweile ist sie weltberühmt, hat mehrere Preise gewonnen und ist…
Das Schönste am Fahrradfahren durch Dänemark ist, dass es im ganzen Land hunderte dieser "Shelter" gibt, in denen Radfahrer kostenfrei schlafen können. Viele von ihnen direkt am Wasser, mit Toiletten und Feuerstellen ausgestattet und per App ganz leicht zu finden. Für Radreisende…

Liebe Leute, auf meiner Reise zu den schönsten Fahrradstädten Europas für den Film "Cycling Cities" radelte ich die letzten Tage durch eine Region, auf die ich mich schon vor der Reise extrem gefreut habe: Nordfriesland. Die unglaubliche Weite, die liebevolle Landschaft, die…




Diese Brücke ging bereits weltweit viral. Das 🇳🇱 Veluwemeer-Aquädukt ist eine Brücke mit Unterführung, aber das Wasser fließt oben & der Verkehr unten. Eine normale Brücke wäre aufwändiger & teurer gewesen, so entschied man sich für diese Bauart. Dutch Design wieder unschlagbar😀
YES!!! Der Berliner Verfassungsgerichtshof hat soeben, nach jahrelangem warten, endlich geurteilt, dass die Pläne der Initiative Verkehrsentscheid Berlin mit der Berliner Verfassung, dem Bundesrecht sowie dem Grundgesetz vereinbar sind. Die Richter:innen widersprechen damit…

Das ist das 1. Unterwasser-Fahrradparkhaus der Welt. Es steht am Hauptbahnhof von Amsterdam und wurde 2023 nach vier Jahren Bauzeit feierlich eröffnet. Es wird rund um die Uhr bewirtschaftet, ist die ersten 24h kostenfrei und hat Platz für 7000 Fahrräder. Für Zugpendler, die zum…

DAS ist der längste Regenbogen-Radweg der Welt. Er ist 570m lang, verläuft an der Universität von Utrecht, setzt ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz und sieht nebenbei einfach wunderschön aus. Gerade in diesen Zeiten, ein starkes Signal💪❤️
Ich zeige euch, wie man im größten Fahrrad-Parkhaus der Welt in Utrecht sein Fahrrad richtig parkt.
Funfact aus Utrecht: Hier ist das Fahrrad mittlerweile so beliebt, dass die Stadt gegen das ausufernde Fahrradparken ankämpfen muss und überall große Fahrrad-Tiefgaragen anbietet. Diese sind bewirtschaftet, wetter- und diebstahlsicher und die ersten 24h kostenlos. Im Zentrum…
