Franziska Brantner
@fbrantner
Bundesvorsitzende @Die_Gruenen | MdB für Heidelberg Neckar/Bergstraße | privater Kanal
Merz zweifelte gestern in Berlin, ob E-Autos überhaupt marktfähig sind. Ich bin in den letzten 13 Tagen 2.620 km gefahren – vollelektrisch, quer durch Deutschland auf Sommertour. Ich fahre. Merz bremst. Gleichzeitig warnt der Klima-Bericht: Deutschland verfehlt seine Klimaziele…
Die Aufforderungen von Herrn Merz an Herrn Netanyahu, die Sorgen von Herrn Wadephul im Gespräch mit seinem israelischen Amtskollegen – all das wird der erschütternden Situation in Gaza nicht mehr gerecht. Menschen werden auf der Suche nach Lebensmitteln getötet, sie hungern und…
Die Politik der Union macht dieses Land nachweislich nicht sicherer. 400.000 Überstunden bei der Polizei für 350 abgewiesene Asylbewerber - das sind Stunden, die woanders für unsere Sicherheit fehlen. @CDU kein Sicherheitsgarant!
Dieses Land hat verdammt nochmal die Pflicht, sich immer wieder neu zu erfinden. Wir können ganz vorne mit dabei sein, bei den Klimatechnologien, im Digitalen, bei der Gesundheit und bei den Quanten! #Sommerinterview
Mein Ziel ist, dass ‚Made in Germany‘ zum Benchmark für Klimatechnologien wird - dass wir nicht hinterherlaufen, sondern vorneweg gehen. Statt Ausreden braucht’s jetzt Mut und Beschleunigung. #Sommerinterview
Die CDU ist längst kein Garant für Stabilität mehr – auf sie ist kein Verlass, wenn es darum geht, die demokratischen Institutionen zu schützen. #Sommerinterview
Ich kritisiere an Heidi Reichinnek übrigens das Gleiche wie an Friedrich Merz: Die machen beide Vorschläge, von denen sie wissen, dass sie nicht umsetzbar sind. #Sommerinterview
Mich besorgt es, dass die @CDU der Risikofaktor dieser Regierung ist und nicht mehr für Stabilität steht und das Wort eines CDUlers etwas wert ist. #Sommerinterview
Während Spahn seine persönlichen Befindlichkeiten auslebt, versagt Merz als Führungsfigur. Das Verfassungsgericht wird zum Kollateralschaden ihrer Schwäche.
Merz-Grenzpolitik = 2,8 Millionen Überstunden bei der Polizei, lange Staus, Spannungen mit unserem Nachbarland Polen. Merz und Dobrindt sorgen zuverlässig für grenzwertige Zustände.

Wir unterstützen die Aufarbeitung der #Corona-Pandemie durch eine Enquete. Um aber das System #Spahn bei der Maskenbeschaffung aufzuklären, braucht es einen Parlamentarischen #Untersuchungsausschuss. sueddeutsche.de/politik/gruene…
Heute haben wir parallel in Spiegel, SZ & Tagesschau Berichte, dass #Warken uns angelogen hat: Sie hat eben nicht nur Stellen im Sudhof-Bericht geschwärzt, die rechtlich notwendig sind, sondern v.a. auch die, die #Spahn persönlich belasten und/oder tagesschau.de/investigativ/n… 1/4