Dr. Daniel Stelter
@thinkBTO
Die unabhängige Stimme.
In jedem Falle wird #KI als wirkungsmächtigste Enabling Technology ever dieses geopolitische Schachspiel in hohem Maße beeinflussen. 10/10 youtu.be/mdNopjBFirA?si…
Die logische Fortsetzung zu 👇 Diskussion von Wirtschaftskriegen aus historischer Perspektive ist eine geoökonomische Diskussion der Implikationen und was passt da besser als die Besprechung der fünf einflussreichen Paper des renommierten ... 1/10
Vor dem Hintergrund der aktuellen 🇺🇸 Zollpolitik kann ich dieses Gespräch mit dem zu Wirtschaftskriegen forschenden Historiker Werner Plumpe nur empfehlen. Es wird das Paradox der Ordnungsgarantie anhand der Pax Britannica und Pax Americana beschrieben, bei dem die durch ... 1/6
Ganz großartiger Podcast! Komplex und ein Deep Dive! via Dr. Daniel Stelter @thinkBTO 👇#Geopolitik #Weltwirtschaft #China #USA #Europa
Heute in BTO Refresh: Vor drei Jahren noch Schwarzmalerei, mittlerweile bittere Realität: Der globale Wettbewerb ist einem offenen Fight gewichen. think-beyondtheobvious.com/brutal-wie-ein…
#MEGA: Keynes, Schumpeter, Sinn - und sogar Marx: diesmal diskutieren wir über die wichtigsten Vordenker der Wirtschaftsgeschichte. Außerdem: warum „kreative Zerstörung“ wichtig für Innovationen in der Wirtschaft ist. podcasts.apple.com/de/podcast/mak…
Heute in BTO Refresh: Vor drei Jahren noch Schwarzmalerei, mittlerweile bittere Realität: Der globale Wettbewerb ist einem offenen Fight gewichen. think-beyondtheobvious.com/brutal-wie-ein…
... Ordnung, die sie garantieren, in der sie selbst aber an Bedeutung verlieren. 6/6 youtu.be/-CM_3BRt03M?si…
Vor dem Hintergrund der aktuellen 🇺🇸 Zollpolitik kann ich dieses Gespräch mit dem zu Wirtschaftskriegen forschenden Historiker Werner Plumpe nur empfehlen. Es wird das Paradox der Ordnungsgarantie anhand der Pax Britannica und Pax Americana beschrieben, bei dem die durch ... 1/6
„Eine Wirtschaftsdiplomatie, die bei aller Rivalität die andere Seite respektiert, wäre aussichtsreicher als Konglomerat von Moral, Belehrung und unklarer Interessendefinition, das Außenwirtschaftspolitik der EU/vieler europäischer Staaten kennzeichnet.“ handelsblatt.com/100142389.html…
Es ist demnach größer als das größte deutsche Ölfeld in der Nordsee.
Konzern meldet Entdeckung von riesigem Ölvorkommen in Polen – Bürgermeisterin besorgt to.welt.de/ESL2O5r
Globaler Wirtschaftskrieg #306 | bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter @thinkBTO - Interview mit Wirtschaftshistoriker Dr. Werner Plumpe youtube.com/watch?v=-CM_3B… (rh)
Privateigentum? Die Berliner SPD hält davon wenig. Sie bastelt an einem Enteignungsgesetz, das klingt, als sei es dem SED-Archiv entnommen. Und Parteichef Lars Klingbeil schweigt dazu. handelsblatt.com/meinung/kommen…
„Made for Germany“: 631 Milliarden Euro an #Investitionszusagen sind ebenso unbestimmt wie unverbindlich und kaum mehr als PR-Beiwerk. Zusätzlich sind sie sicher nicht. Ordnungspolitisch sogar eher befremdlich. Investitionen erfolgen, wenn die #Standortbedingungen stimmen.…
Exklusiv: DIW-Fratzscher – „Klimarisiken“ zur Industrie-Abwanderung gab es gar nicht. finanzmarktwelt.de/diw-fratzscher… #Industrie #Konjunktur #Deutschland @berlinerzeitung @TichysEinblick @FritzVahrenholt @EE_Fakten @BeaBovary @HannesZipfel @SBetschinger @GuntherSchnabl @ulfposh…
Auch das stimmt! Vor allem sollte die Positionierung als „Rechts“ nicht pauschal wiedergegeben werden. Hier das zweite Gespräch mit @PhilippBagus nach den ersten Reformen: think-beyondtheobvious.com/harte-reformen…
Skeptiker und Kritiker unter den ÖkonomInnen und JournalistInnen täten mal gut daran, ihre Fehleinschätzung einzugestehen. Und man muss sich klarmachen: Was Isabella Weber und Co wollen, ist letztlich mehr Kirchnerismus. Darauf liefe es jedenfalls hinaus.
Richtig. Wer mehr über die Hintergründe wissen will, hier @PhilippBagus im ersten Gespräch: think-beyondtheobvious.com/argentinien-wa…
Man muss schon sagen, dass das wirtschaftspolitische Experiment von Milei in Argentinien erste Früchte bringt. Starkes reales Wachstum, sinkende Armutsquoten und sinkende (wenn auch immer noch hohe) Inflationsraten. Die Messe ist sicherlich noch nicht gelesen, aber die
Lohnt sich anzuhören. Sehr interessant
Dass die bestehende Weltordnung am Ende ist, zeigt sich nicht nur an militärischen Kriegen, sondern auch an den ökonomischen, die global geführt werden. Heute bei BTO: think-beyondtheobvious.com/globaler-wirts…
„Eine Wirtschaftsdiplomatie, die bei aller Rivalität die andere Seite respektiert, wäre aussichtsreicher als Konglomerat von Moral, Belehrung und unklarer Interessendefinition, das Außenwirtschaftspolitik der EU/vieler europäischer Staaten kennzeichnet.“ handelsblatt.com/100142389.html…
Dass die bestehende Weltordnung am Ende ist, zeigt sich nicht nur an militärischen Kriegen, sondern auch an den ökonomischen, die global geführt werden. Heute bei BTO: think-beyondtheobvious.com/globaler-wirts…
Heute bei BTO: #Wirtschaftskriege sind eher die Regel als die Ausnahme. Prof. Plumpe erklärt, welche Schlüsse die Politik daraus ziehen sollte: podcasts.apple.com/de/podcast/bto…
Und bevor wir das überhaupt Andenken nochmals zur Erinnerung. Der Staat kann und sollte erst mal sparen! Hier eine Aufzählung: x.com/thinkbto/statu…
Was ist von der Sondersteuer für #Boomer zu halten? Gedanken. 1. es überrascht nicht. Die Politik muss die gigantischen Löcher schließen 2. dabei ist die Steuer und Abgabenlast schon viel zu hoch 3. deshalb keine Belastung der noch erwerbstätigen, ergo: Kapital und Rentner. 4.…