André Rieu
@superrieu
Artificial Intelligence, Quantum Mechanics, Niklas Luhmann, George Spencer-Brown.
So, mein zweiter und nun auch wirklich letzter Artikel zu George Spencer-Browns „Laws of Form“ ist gerade bei Kybernetes erschienen: „Where George Spencer-Brown went wrong - re-entry recalculated“ (doi.org/10.1108/K-09-2…, researchgate.net/publication/38…) 1/9
Billige Polemik - die 200-Dollar-Kassandra hatte einfach keine Zeit mehr 🙃
Hintergrund: spiegel.de/politik/deutsc…
Immerhin bezeichnen sich die regierenden Parteien noch nicht als Avantgarde - kommt aber sicher auch noch 🤷♂️
Auf dem Weg in die DDR? Was meinen Sie? „Drei Parallelen zwischen DDR und deutscher Gegenwart sind offensichtlich. Als Erstes die weitverbreitete Markierung politischer Gegner als „Faschisten“, das Wort „Rechte“ wird beinahe synonym verwendet. Hinzu kommen der wirtschaftliche…
Na, @larsklingbeil, wäre das nicht mal was für 🇩🇪?
Der Stocks and Shares ISA ist ein komplett steuerfreies Anlagekonto in Großbritannien 🇬🇧, welches ermöglicht in Aktien, Fonds und andere Produkte zu investieren. Einzahlungsgrenze ist 20.000£ (23.000€) pro Steuerjahr. Kapitalgewinne, Dividenden & Zinsen sind steuerfrei.…
Leider ist das historisch ein eher neuer Trend, der sich vor allem einer außer Rand und Band geratenen "Legitimation durch Verfahren" verdankt.
Alle wirklich wichtigen Entwicklungen in der Welt geschehen über den Kopf Europas hinweg.
Gibt‘s hier jemanden, der sich in 2025 für Informatik eingeschrieben hat?
"On paper, the DSA is bad. In practice, it is even worse."
The U.S. House of Representatives Judiciary Committee is releasing a report on Friday that singles out the European Union’s Digital Services Act (DSA) as a “foreign censorship threat.” The report, shared exclusively with POLITICO, describes the flagship social media law as a…