Florian Toncar
@florian_toncar
Mir macht die #WEURO2025 Mut. Ja, es ist viel zu tun: die Weltspitze spielt besser. Unsere Talentförderung hinkt hinterher. Aber unser Team ist jung und noch nicht im Zenit. Trotz Rückschlägen (🏥🟥) hat es nie aufgegeben, sondern gekämpft. Davon kann sich ganz 🇩🇪 was abschneiden
Die DFB-Frauen trotzen bei der EM vielen Widerständen. Das bringt ihnen Sympathien ein. Zur Wahrheit gehört aber auch: Auf Dauer reicht allein die Mentalität nicht, um die Weltspitze zu schlagen. Ein Kommentar von Celine Chorus. #GERESP #WEURO2025 faz.net/aktuell/sport/…
Montag haben 61 Unternehmen angekündigt: #MadeForGermany - Wir investieren 631 Mrd €. Dienstag hat die #Bundesregierung geantwortet: Wir schaffen eine neue #Bundesprüfstelle für #Tariftreue. Viel weiter kann der Horizont von Wirtschaft und Regierung nicht auseinander fallen.
100.000 Euro für einen Studenten, dem in einem #Minijob unberechtigt gekündigt wurde. Dieses #Arbeitsrecht verursacht für alle einen Riesenaufwand, kostet Jobs, drückt Löhne und belastet uns als Kunden/#Verbraucher.
Kündigung wegen Betriebsrat! Student zwingt Arbeitgeber in die Knie! 100.000 Euro Schadenersatz, sechs Monate Urlaub und eine gerichtliche Entschuldigung – für einen Minijob! 100 Tsd. Euro für einen Minijob! Das deutsche Arbeitsrecht ist auch ein Grund warum viele…
Die #SPD in Berlin arbeitet an #Enteignungen. Sie fordert eine „strukturelle Veränderung der Eigentumsordnung“, also #Sozialismus. Wir sollten das das nennen, was es ist: gesellschaftlich schädlich und gefährlich. Wir brauchen kein Volkseigentum, sondern ein Volk von Eigentümern.
Privateigentum? Die Berliner SPD hält davon wenig. Sie bastelt an einem Enteignungsgesetz, das klingt, als sei es dem SED-Archiv entnommen. Und Parteichef Lars Klingbeil schweigt dazu. handelsblatt.com/meinung/kommen…
Ein Teil der Koalition klettert weiter auf den Baum, an dessen Stamm ein anderer Teil sägt. Kommt einem irgendwie bekannt vor. Die Ampel hat dafür allerdings mehr als ein Jahr gebraucht und nicht 66 Tage. Wie soll das enden?
Wer die Ampel-Zeit und das Gerumpel der neuen Koalition verstehen will, muss nur diesen heutigen Post der SPD-Bundestagsfraktion anschauen und begreifen: Die Sozialdemokraten halten so etwas für politisch klug. WK
Die Politisierung von #Richterwahlen macht mir Sorgen. Ich will keine Entwicklung wie in den USA, wo zunehmend nur ganz „linientreue“ Richter ausgesucht werden. Und dann das katastrophale Management in den Koalitionsfraktionen. Ein Scherbenhaufen für #Bundestag und #BVerfG!
Auch wenn es manchen missfallen wird: die "wirtschaftliche Verwüstung" (@IsabellaMWeber) Argentiniens durch @JMilei hat Inflation und Armutsquote deutlich gesenkt, Wachstumsprognose 2025: 5,5%. Wir setzen dagegen auf mehr Schulden und mehr Staat....rp-online.de/wirtschaft/gel…
143 Mrd. Euro neue #Schulden in 2025. Und künftig wird es noch mehr. Die #Zinsausgaben werden schon bald die #Investitionen übersteigen. Reformen, um Geld einzusparen sind nicht in Sicht, im Gegenteil (#Rente). 🇩🇪 wird zum Sanierungsfall regiert. #Haushaltsdebatte #Merz
#Stromsteuer Debakel. Eine Familie mit 3.000 kWh Stromverbrauch hätte gut 60 € gespart, 5 € im Monat. Das ist ärgerlich. Schlimm aber ist der Vertrauensverlust, wenn die Regierung gleich zu Beginn Versprechen für alle nicht einlöst, die Mwst im McDonalds aber senken kann
Megaschulden 👍🏻 #Stromsteuer senken 👎🏻 Und in beiden Fällen ein #Wortbruch. Anders herum wäre besser gewesen. #Koalitionsausschluss
Die privaten Haushalte und kleine Unternehmen warten auf günstigeren Strom. Die Senkung der #Stromsteuer war fest versprochen und muss jetzt kommen. Gut, dass Parlamentarier der @cdu @_FriedrichMerz und @larsklingbeil an ihren eigenen #Koalitionsvertrag erinnern.

Höchst gefährlich! Mit der neuen Haushaltsplanung 2025-9 begibt sich 🇩🇪 auf jene schiefe finanzpolitische Bahn, auf der die 6 anderen G7-Länder, allen voran 🇫🇷+🇮🇹, längst sind. @FNFreiheit @fdp @c_lindner @florian_toncar freiheit.org/de/bundeshaush…
Beef in der Koalition. Es geht um die Rente. ⬇️ Meine Empfehlung. Einfach beide Vorhaben abblasen. Das wäre das Beste für die Nachhaltigkeit der Systeme.