Wolfgang Kubicki
@KubickiWo
Offizielle Seite von Wolfgang Kubicki. Aktivitäten von WK und Team Kubicki (TK).
Heute erscheint “Aufwind im freien Fall - Eine liberale Kampfansage”. Wahrscheinlich mein wichtigstes Buch. Erhältlich im Buchhandel, bei Amazon oder direkt beim Verlag. WK westendverlag.de/Aufwind-im-fre…
Die Berliner Polizei verharmlost den Vorfall rund um das Sommerinterview, wenn sie lediglich wegen einer nicht angemeldeten Versammlung ermitteln sollte. Nach dem Gesetz über befriedete Bezirke der Verfassungsorgane des Bundes sind Demonstrationen und Aufzüge jeglicher Art an dem…
Lärm-Protest beim Weidel-Interview – „Ich frage mich, warum die Polizei nicht eingegriffen hat?“ to.welt.de/pmHhSvf
“Die Situation hat Frau Weidel in die Hände gespielt und sie wäre dumm gewesen, das nicht zu nutzen.” Im Gespräch bei @welt. TK
“Ich bin der festen Überzeugung: Diejenigen, die vorgeben, die AfD am heftigsten zu bekämpfen, haben sie überhaupt erst so groß gemacht.” TK
Nikolaus #Blome erklärt die #Corona-Aufarbeitung zum #Kulturkampf. Wer Kritik mit Rache verwechselt, will keine Debatte, sondern Deutungshoheit. Doch echte Aufklärung braucht Widerspruch, schreibt @KubickiWo. cicero.de/kultur/blomes-…
Alarmierende Recherche von @EBodderas. Da das PEI offensichtlich nicht zu einer Auswertung fähig ist, sollten die Daten (anonymisiert) veröffentlicht werden, damit die Wissenschaftsöffentlichkeit sich der Sache annehmen kann. WK
Träfen die App-Zahlen zu, dann bestünde bei rund 0,5 Prozent der Geimpften in 🇩🇪 der Verdacht auf schwere Nebenwirkungen. Das dürfte nicht nur bei den Gesundheitsbehörden in Berlin und Brüssel Besorgnis ausgelöst haben @investigativ_de - WELT welt.de/politik/plus25…
„Dann hören wir, dass eine halbe Million für Machokämpfe in Afrika ausgegeben werden“ to.welt.de/TChQKmx
“Die Menschen müssen langsam verzweifeln und glauben, dass wir es mit Wahnsinnigen zu tun haben.” Im Gespräch bei @welt zur Klimaförderpolitik der EU. TK
Wer die Ampel-Zeit und das Gerumpel der neuen Koalition verstehen will, muss nur diesen heutigen Post der SPD-Bundestagsfraktion anschauen und begreifen: Die Sozialdemokraten halten so etwas für politisch klug. WK
