David Stadelmann
@davidstadelmann
Professor @unibt | #Political #Economics, #Policy, #Development, #Institutions | Editor @KyklosReview | Affiliate CREMA & @IREF_EU & @Ostrom_Workshop
Der Ansatz des Boomer-Soli dürfte zu mehr gemessener Altersarmut führen. Für diejenigen, die von der geforderten Sonderabgabe betroffen sind, lohnt es sich dann umso mehr, Einkommensströme zu optimieren – insbesondere intrafamiliär. Wer selbst vorsorgt, wird sich zunehmend…
Der Boomer-#Soli ist keine Zumutung, sondern gelebte #Solidarität Unser Vorschlag zum Boomer-Soli hat eine kontroverse und verzerrte Debatte ausgelöst. In diesen vier Punkten liegen die Kritiker falsch. Meine neue Kolumne, mit @SBachTax : zeit.de/wirtschaft/202…
Die getätigte Aussage ist unwahr. Das 1,5‑Grad‑Ziel ist nicht einzuhalten - selbst wenn alle Ministerien in 🇩🇪 entschlossen mitwirkten. Hier zeigt sich eher "Klimanaivität", was natürlich nicht schlimm ist. wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=3…
An unseren Bundeskanzler, der froh ist, dass Katherina Reiche im Wirtschaftsministerium keine Klimapolitik macht: Gern in Ruhe lesen :) Die 1,5 Grad Grenze kann man nur einhalten, wenn alle Ministerien mitmachen - und mit neuem fossilem Gas & weniger Energiewende wird das nix.
Der bisherige Klimaschutz hat große Kosten verursacht, ohne erkennbaren Nutzen zu bringen – und damit den Menschen eher geschadet. Eine mögliche Alternative ist wirtschaftliches Wachstum: Es stärkt die Resilienz, ermöglicht Anpassung und erlaubt es, drängendere Probleme als die…

Der größte unforced error der deutschen Wirtschaftsgeschichte 👇🏻
🇩🇪 hat mitunter die höchsten Strompreise der industrialisierten Welt und produziert vergleichsweise dreckigen Strom. Seit dem Ausstieg aus der Kernenergie exportiert es noch mehr wetterabhängigen Billigstrom zu Preisen unter Null. Gleichzeitig muss es vergleichsweise teuer…
🇩🇪 hat mitunter die höchsten Strompreise der industrialisierten Welt und produziert vergleichsweise dreckigen Strom. Seit dem Ausstieg aus der Kernenergie exportiert es noch mehr wetterabhängigen Billigstrom zu Preisen unter Null. Gleichzeitig muss es vergleichsweise teuer…
Irre, die Frau, die nicht wettbewerbsfähige Gaskraftwerke mit Steuergeldern subventionieren will, die die Bürger bei der #Stromsteuer abkassiert, erzählt was Kostensenkungen. Es wird teurer, die billigste Form der Stromerzeugung auszubremsen #Erneuerbare welt.de/wirtschaft/art…
Der Ansatz des Boomer-Soli dürfte zu mehr gemessener Altersarmut führen. Für diejenigen, die von der geforderten Sonderabgabe betroffen sind, lohnt es sich dann umso mehr, Einkommensströme zu optimieren, insbesondere intrafamiliär. Der Boomer-Soli macht eigene Vorsorge noch…
Die #Rente ist eine massive Belastung für die junge Generation. Statt noch mehr Umverteilung von Jung zu Alt brauchen wir mehr #Solidarität und Umverteilung von Reich zu Arm innerhalb der älteren Generation – durch einen Baby-Boomer-#Soli. Meine Kolumne: zeit.de/wirtschaft/202…
Für gute Politik und Demokratie braucht es freie, vielfältige und kritische Medien. Das gilt insbesondere in Krisensituationen. Doch in der Corona-Krise waren die Medien gegenüber der Regierung unkritisch, berichteten einseitig und setzten mehr auf Panik als auf Analyse.…
Die Politik habe während der Corona-Pandemie oft "vernunftbasiert" gehandelt, findet @ChristinaBerndt (@sz) und fordert mehr Dankbarkeit über die Vorsicht der Regierung. #presseclub
Es ist länger schon bekannt, dass legales autonomes Fahren in 🇩🇪 möglich ist (z.B. bei Mercedes). Derzeit ist es jedoch noch relativ teuer. Doch die Technik ist großartig, entwickelt sich rasch weiter und wird zunehmend günstiger. Deshalb hat das Auto eine großartige Zukunft.…
Was ist mit uns deutschen falsch ? Die ganze Welt schaut zu, wie Musks Robotaxi mit Sicherheitsfahrer Parkrempler in Austin produziert. Dass deutsche Autos mit 95 km/h vollautonom über die Autobahn brezeln ( am us Speedlimit) weiss irgendwie keiner.
Was bedeutet "wir haben gewonnen"? 🇩🇪 hat mitunter die höchsten Strompreise der industrialisierten Welt und produziert vergleichsweise dreckigen Strom. Seit dem Ausstieg aus der Kernenergie exportiert es noch mehr wetterabhängigen Billigstrom zu Preisen unter Null, was einen…
Natürlich. Weil die Gegenargumente natürlich auch nicht neu sind. Aber wir haben gewonnen. Die Diskussion wird von Euch immer wieder neu begonnen
In 🇩🇪 wurde viel Geld für Klimaschutz ausgegeben, und durch Regulierung kamen weitere Kosten hinzu. Diese Maßnahmen konnten keine großen Effekte entfalten, weil Klimaschutzmaßnahmen nur unter sehr speziellen Bedingungen wirken (vgl. unifr.ch/finwiss/de/ass…). Wer trägt nun die…
Und um diesen Schock zu verarbeiten gönnt sich die Regierung diesen Sommer zwei neue Gasfelder und absehbar verpasste Klimaziele, genau mein Humor.
"Zeit für eine Steuer für Superreiche": Was sich vermeintlich nach sozialverträglicher Klimapolitik anhören mag, birgt Ineffizienzen, stoppt den Klimawandel nicht und gefährdet die Wohlfahrt. Vgl. dievolkswirtschaft.ch/de/2024/01/co2…
Irre wie ein einziger Mensch dem #Klima mehr schaden kann als Millionen Menschen zusammen. Zeit für eine Steuer für #Superreiche! #bezos focus.de/kultur/stars/j…
Zahlreiche Hitzetote könnten vermieden werden, wenn nur ein Bruchteil der Mittel, die für die Verfolgung des 1,5-Grad-Ziels aufgewendet werden, direkt in den Hitzeschutz älterer Menschen investiert würde. Anpassung an den Klimawandel ist in der heutigen Welt effektiver als…
Es sterben tatsächlich Menschen an Hitze. Gerade Ältere und Kinder. Warum haben Sie es nötig, dass so lächerlich zu machen? @MonikaGruber24?
Das 18. EU-Sanktionspaket gegen das Putin-Regime wird wohl erneut als „Game Changer“ betitelt - wie schon etliche Pakete zuvor. Tatsächlich ähnelt es dem 16. und 17., mit Neuerungen rund um Nord Stream. Kaum jemand glaubt noch ernsthaft, dass solche Sanktionen autoritäre Regime…

Die 🇩🇪 Energiestrategie des wetterabhängigen Billigstroms ist mit Wohlfahrtskosten verbunden - auch aufgrund der Abschaltung der Kernkraft während einer Energiekrise (wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=3…). Eine Anpassung der Strategie birgt Potenzial zur Wohlfahrtssteigerung.
Kampfansage von Reiche jetzt auch an die Erneuerbaren: “Völlig überzogen” nennt sie jetzt den erfolgreichen Ausbau der Erneuerbaren Energien beim BDI und kündigt an: Solar, Wind & Co. müssen unattraktiver werden! Damit widerspricht sie klar dem Koalitionsvertrag. Schaut selbst:
Wichtig wäre vor allem auch eine Reduktion von Bürokratie sowie nichttarifären Handelshemmnissen. Hier ein Vorschlag, wie Bürokratieabbau gelingen könnte... und zwar mit Regeln gegen Bürokratie. wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=3…
Ich unterstütze die Europäische Kommission bei allen Anstrengungen, schnell zu einem Handelsabkommen mit den USA zu kommen. Wir stehen vor entscheidenden Wochen. Die EU muss zukunftsfähig und die europäische Industrie wettbewerbsfähig werden. Dazu will ich meinen Beitrag leisten.
Kurz kommentiert Warum Sanktionen Regime stabilisieren und Bomben sie entlarven – aber nicht stürzen von David Stadelmann @davidstadelmann (UBT, 2025) Viele autokratische Regierungen leben erstaunlich gut, stabil und vor allem lang mit westlichen Sanktionen – das belegen…
Eine spannende Einschätzung der Wirkung der Sanktionen bzw. der Angriffe auf die betroffene Länder von @davidstadelmann
Kurz kommentiert Warum Sanktionen Regime stabilisieren und Bomben sie entlarven – aber nicht stürzen von David Stadelmann @davidstadelmann (UBT, 2025) Viele autokratische Regierungen leben erstaunlich gut, stabil und vor allem lang mit westlichen Sanktionen – das belegen…
In "intellektuellen" Kreisen wird teilweise sehr speziell über DEN "Kapitalismus" gesprochen. Ich meine: Vergesst den "Kapitalismus"! Es geht um die soziale Marktwirtschaft. themavorarlberg.at/wirtschaft/ver…
