Luisa Neubauer
@Luisamneubauer
climate justice activist #fridaysforfuture • author & podcast host • global TIME100 next • born 364 ppm, based in Berlin. Mail: [email protected]
Vor 48 Stunden haben wir die Demo angemeldet - jetzt sind wir unfassbare 25.000 Menschen vor dem Brandenburger Tor!! 🔥 Für eine wehrhafte Demokratie, gegen den Faschismus. Es ist so so hoffnungsvoll. Wir sind da. #LautGegenRechts

Ein im wahrsten Sinne des Wortes weltbewegendes Urteil vom Internationalen Gerichtshof. Ein geschütztes Klima ist Menschenrecht. Ein hoffnungsvoller Tag, für uns alle. #ICJAO

Unsere Botschaft auf #Borkum ist klar: Statt neuer Erdgasfelder braucht es eine echte & gerechte Energiewende. Dafür kämpfen wir, überall.

In Gedanken bei den Opfern und Betroffenen der #Ahrtal-Katastrophe. Es ist richtig, dass sich der Kanzler heute dazu äußert. Und es ist fatal, dass er nicht benennt, was diese Katastrophe nachweislich angeheizt hat - die Klimakrise. Und sie wird immer gefährlicher.
Schade, dass wir uns mehr Klimaschutz nicht leisten können, weil dafür muss erst die Wirtschaft laufen, und die läuft halt nicht so gut, unter anderem, weil es mit dem Klima nicht so läuft.

Freue mich!
🚨News zum Sechsmonatigen von Surplus – Wir haben drei großartige neue Kolumnen: - »Heißzeit« von @Luisamneubauer - »Eine Frage des Geldes« von @AchimTruger - »Code & Capital« von @ayadoingthings Alle Kolumnen gibt es als Newsletter auf: surplusmagazin.de/kolumnen
🚨News zum Sechsmonatigen von Surplus – Wir haben drei großartige neue Kolumnen: - »Heißzeit« von @Luisamneubauer - »Eine Frage des Geldes« von @AchimTruger - »Code & Capital« von @ayadoingthings Alle Kolumnen gibt es als Newsletter auf: surplusmagazin.de/kolumnen
Das ist schon seltsam. Der MDR streicht völlig überraschend den klimaökonomischen Podcast mit Claudia Kemfert (@CKemfert), einer national wie international renommierten Koryphäe. @correctiv_org hat hier gut zusammengefasst, warum das so auffällig ist.
HEUTE ABEND*. WIR DEMONSTRIEREN. diese desaströse klimapolitik macht mehrere 40 grad tage pro jahr möglich. *22 uhr, weil dank klimakrise wäre alles andere zu heiß
+ Das Kabinett hat heute dem Gasfeld vor #Borkum zugestimmt + Der ausländische Gaskonzern kann kommen & die Nordsee plündern. Es ist eine solche Bankrotterklärung, für die Energiewende, für den Klimaschutz, den Meeresraum & die Insel Borkum. Diese Regierung hat nichts verstanden.

Finde die Klimaforschung auch voll nervig, wenn sie uns eindeutige Zusammenhänge von intensiveren Hitzewellen und Klima aufzeigt. Und so ein bisschen Herz-Kreislauf hält die Oma schon aus, wenn sie sich zusammen reißt.
Liebe Grüne, es nervt! Hört bitte auf bei Hitze im Sommer (und bei Regen) eure gesamte Klimaerzählung zu posten. Wir haben gerade, wie man früher sagte, sehr schönes Wetter. Und ja, es gibt den Klimawandel und wir müssen gegensteuern. Populismus bringt uns aber nicht zum Ziel.👇
Es sollen knapp 40°C werden, gegen die Hitze hilft es viel zu trinken, kühle Orte aufzusuchen, regelmäßig zu lüften und für einen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas zu kämpfen. 🤝
Die Welt: - „Heatdome“ über Europa - Versicherungen können Regionen durch Klimaveränderungen nicht mehr versichern - Ganze Inselstaaten bereiten sich auf Evakuierungen vor Deutschland: - „Haben wir es mit der Energiewende übertrieben?“
Und um diesen Schock zu verarbeiten gönnt sich die Regierung diesen Sommer zwei neue Gasfelder und absehbar verpasste Klimaziele, genau mein Humor.

“Europeans make it sound good on paper,” she says. “But a lot of it benefits Europe more than us. Germany, for instance: we export food and get plastic waste in return.” My recent Article in @euobs Full article here: euobserver.com/the-eus-unsung…
In Frankreich ist es gerade um bis zu 12 °C (!) heißer als normal, in Italien schmelzen Straßen unter der Hitze. Worauf wartet man noch, wann ist es "genug" #Klimakrise, um anzuerkennen, in was für eine Welt wir uns hineinkatapultiert haben & wie dringend eingelenkt werden muss?

Klimawandel leugnen ist so funny, stell dir vor du hast Zahlen über Temperaturen, Trockenheit, zunehmende Naturkatastrophen und du entscheidest dich für „DAS WAR SCHON IMMER SO“, während sich bei 39° dein Vorgarten in eine Landschaft aus Mad Max verwandelt
Noch diesem Sommer sollen in Deutschland die Bohrungen von zwei (!) neuen (!) Gasfeldern starten. In der Nordsee vor #Borkum und in Reichling in Bayern. Ökologischer Wahnsinn, ökonomischer Nonsense, in Sachen Klima ein Mittelfinger an uns & die Welt.

Das Finanzministerium plant hart erkämpftes Geld für #Klimaschutz an die Fracking-Gasindustrie zu verteilen und man fragt sich wie viel Klimakatastrophe es denn noch braucht, um den Schuss zu hören. Wir rufen morgen zum Protest beim @spdde - Parteitag auf.
