Jörg Phil Friedrich
@JoergFr
Gerade erschienen: Richtig streiten - über die Logik eines guten Meinungsstreits.
In meinem neuen Buch "Republik in der Krise" analysiere ich die undemokratischen Tendenzen der Institutionen der modernen Republiken, die auf disziplinierten Parteien aufbauen und zeige auf, was getan werden muss, um sie in der Nähe der Republik zu halten.

Den heutigen Freispruch für den Humoristen "El Hotzo" kann man nur begrüßen. Deutschlands Strafverteidiger werden das Urteil künftig gerne referenzieren, auch und gerade wenn der rechte, im Gegensatz zu El Hotzo hausdurchsuchte Rentner Norbert wegen eines geschmacklosen…
Für heute Abend eine Bitte: Keine fast unhaltbaren Eigentor-Versuche mehr, die Ann-Katrin #Berger dann mit überragenden Aktionen halten darf. #ESPGER #WEURO25
Wer von meinen Followern glaubt eigentlich tief in seinem Herzen nicht, selbst ganz in der Mitte der Gesellschaft zu stehen und keineswegs extreme oder gar extremistische Positionen zu vertreten?
Es gilt als selbstverständlich, dass #Soldaten junge Menschen sind. Dem liegt ein veraltetes Bild der Gesellschaft zugrunde. Die Alterskohorte der 50- bis 70-Jährigen ist zahlenmäßig die stärkste, sie ist auch fit und geistig klar, schreibt @JoergFr. cicero.de/innenpolitik/w…
Altersgrenzen in der Bundeswehr passen nicht zur Realität der Gesellschaft und sollten einfach gestrichen werden. Mein neuer Beitrag auf @cicero_online cicero.de/innenpolitik/w…
Vielen Dank für die tolle Rezension von Martins Buch & die Vorschusslorbeeren für unsere Reihe POLITISCHE PHILOSOPHOPHIE: "Vielleicht wird sie die Heimat einer anregenden Debatte zu den politischen Herausforderungen der Gegenwart, die philosophisch neu durchdacht werden müssen."
Hier ein Paywall-freier Link zu meiner Rezension des Buchs „Kantischer Anarchismus“ von @welsch_martin in @derfreitag (wobei ein Abo natürlich sehr zu empfehlen ist) freitag.de/autoren/joerg-…
die einen halten es fürs Ende der Demokratie, wenn Abgeordnete signalisieren, sich nicht an Absprachen ihrer Fraktionsführungen halten zu wollen, die anderen sehen darin gerade ein Zeichen lebendiger Demokratie. Wird Zeit, dass mein Buch endlich erscheint shop.claudius.de/republik-in-de…
Fast alle Abstimmungen im Bundestag sind offen, häufig namentlich. Oft ringen Fraktionsführungen und Koalitionen mit viel Überzeugungsarbeit um die Sicherung von Mehrheiten. Bundeskanzler und Verfassungsrichter aber müssen in geheimer Wahl gewählt werden, nicht aus Böswilligkeit,…
Ich esse sowas selbst zwar nicht, aber „Bratwurst“ bedeutet schon seit langem nichts anderes als „essbarer Matsch mit Aroma und Farbstoff, zu schlabberigen Stangen geformt“ - das kann natürlich auch ohne tierische Zutaten sein.
Ich verstehe es nicht... Warum kauft man sich als sog Veganer "Rostbratwürstchen", die nach "Rostbratwürstchen" schmecken, wenn man doch jegliche Form von Fleisch etc ablehnt? Warum nennt man es nicht zB "Emulgatoren-Aromen-Sticks mit Ersatzstoffen aus dem Chemiebaukasten"? 🤔
Das Oberverwaltungsgericht NRW untersagt der Stadtbücherei Münster „Warnhinweise“ in Büchern lawblog.de/archives/2025/…
Wenn es Gott gibt, ist er sowieso immer da, ob es einen Kruzifix oder ein Kopftuch gibt, ob jemand meint, er habe da nichts zu suchen, oder nicht. Gott wird sich die Suche nach den Menschen kaum verbieten lassen.
Hier ein Paywall-freier Link zu meiner Rezension des Buchs „Kantischer Anarchismus“ von @welsch_martin in @derfreitag (wobei ein Abo natürlich sehr zu empfehlen ist) freitag.de/autoren/joerg-…
Kantischer Anarchismus: Wir haben Immanuel Kant bisher vielleicht falsch verstanden. – Jörg Phil Friedrich @JoergFr hat mein neues Buch für @derfreitag besprochen. Ich sehe mich als Autor sehr verstanden! freitag.de/autoren/joerg-…
Meine Besprechung des Buchs "Kantischer Anarchismus" von @welsch_martin ist nun Online bei @derfreitag freitag.de/autoren/joerg-…
Anlässlich der laufenden Fußball-Europameisterschaft frage ich mich, warum man für die Bewohnerinnen jedes Landes eine weibliche Form hat, Engländerin, Französin, Spanierin, Polin,… aber weder Deutschin noch Deutschländerin sagt!