Martin Welsch
@welsch_martin
Philosophy / Assistant Professor @Uni_Wuppertal
Große Freude, zum ersten Mai ist mein neues Buch erschienen: Kantischer Anarchismus. Eine Auseinandersetzung mit dem Nachlasswerk Hans Friedrich Fuldas. – Band Nr. 1 der von @HannesKerber und mir herausgegebenen Reihe Klostermann Politische Philosophie | Political Philosophy

Habermas, Auch eine Geschichte der Philosophie – Auch ein Kampf hier auf meinem Schreibtisch …

Reading Peter Niesen: Rückkehr der Schuld – mit Rückblick auf Jaspers, Benjamin und Horkheimer academia.edu/136893965/Rück…

Klaus Günther, Dialektik der Aufklärung in der Idee der Freiheit. Zur Kritik des Freiheitsbegriffs bei Adorno – Sehr hilfreicher Text. Für Hinweise auf weitere Kommentare oder textnahe Aufsätze zum Freiheitskapitel der Negativen Dialektik wäre ich dankbar!

Meeting the legend: Die Kritik der Urteilskraft der Paula Órdenes

Die sehr lesenswerte Besprechung des Kantischen Anarchismus im Freitag gibt es nun auch ohne Paywall!
Hier ein Paywall-freier Link zu meiner Rezension des Buchs „Kantischer Anarchismus“ von @welsch_martin in @derfreitag (wobei ein Abo natürlich sehr zu empfehlen ist) freitag.de/autoren/joerg-…
Kafka, Ein Landarzt. Faksimiliennachdruck der Erstauflage von 1920 inklusive Widmung von „Dora Diamant-Kafka“. – Herzlichen Dank an Roland Reuß @textkritik für dieses wunderschöne Buch!



Die Reise mit @kolja_moeller geht weiter: Populismus als Wiedereintritt der Volkssouveränität

Echte Buntstifte sind nicht mein Ding, aber in den Semesterferien vielleicht mal wieder Pelikan Wasserfarben.
Hey did it again. Wenn’s wenigstens noch echte Buntstifte wären.
Solche Exemplare bekomme ich wenn ich Bücher mit „leichten Gebrauchsspuren“ auf medimops oder booklooker kaufe
Bahnfahrt mit Kolja Möller, Volk und Elite #Populismus @kolja_moeller
Bahnfahrt mit Kolja Möller, Volk und Elite #Populismus @kolja_moeller

Sparkling Kantianer Kaffee mit the one and only Paula Órdenes und viel Cola und Soda


Landarzt und Kantischer Anarchismus haben in der Chocolaterie Yilliy die Seiten gewechselt. Dazu gab es selbstverständlich Eiskaffee und Grüntee. Ein schönes Treffen mit Roland Reuß @textkritik
Datenaustausch mit @welsch_martin 😎
Dass es ein Suhrkamp Taschenbuch Superman gibt hat mich nun doch überrascht.

Double Hindrichs und Marc Nicolas Sommer: Das Konzept einer negativen Dialektik
