Bautzen-Komitee e. V.
@BautzenKomitee
Das Bautzen-Komitee "tweetet" zu Veranstaltungen, Schicksalen & zur Geschichte der polit. Verfolgung ... und manchmal auch zu Politik, Geist & Schönheit.
Eine Buchbesprechung von @IlkoKowalczuk über ein publizistisches "Nischenprodukt". Leerstellen und Geschichtsklitterungen bpb.de/themen/deutsch… via @bpb_de
Herzlichen Glückwunsch zum Gründungsjubiläum und weiterhin viel Klugheit und Courage bei Ihrer Arbeit für dieses Land für Europa und für diese Religion.
Am 19. Juli 1950, vor 75 Jahren, wurde in Frankfurt am Main der Zentralrat der Juden in Deutschland gegründet – nur fünf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und des Grauens der Schoa. Heute ist der Zentralrat der Juden die politische, gesellschaftliche und religiöse…
"The economy, stupid." Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Thatcher wusste eben, wie Perestroika geht faz.net/aktuell/feuill…
Zu seinem heutigen Todestag vor sieben Jahren. Für mich als junger Mensch war "Shoa" wie eine "Rettung" aus einem Meer aus Beschweigen und Vertuschen der Wahrheit ... und aus nationaler Dummheit. Ein Meisterwerk. (UI / Privat) deutschlandfunkkultur.de/bis-ans-ende-g…
„Lügen erscheinen dem Verstand häufig viel einleuchtender und anziehender als die Wahrheit, weil der Lügner den großen Vorteil hat, im voraus zu wissen, was das Publikum zu hören wünscht.“ Hannah Arendt
Gut, dass die Expertise zum Thema sowjetischer #Speziallager aus den Reihen von @gedenkstaetten hier vertreten war.
Betr.: Auch #Bautzen
Konferenz in #Chemnitz zum Thema #Stalingrad Jörg Baberowski: "[...] Und er warnte am Beispiel von Kriminellen vor der Loyalität, die kollektiv begangene Verbrechen stiften können. [...] Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Russen können keine Opfer sein? faz.net/aktuell/feuill…
Betr.: Auch #Bautzen
Am 29. Juni 1950 endeten vor 75 Jahren die sogenannten Waldheimer Prozesse im sächsischen Waldheim. Die Verfahren, die vom 21. April bis Ende Juni 1950 stattfanden, gelten bis heute als Symbol für die Willkürjustiz der DDR. Unsere Kolleginnen und Kollegen nehmen heute an einer…
Bausoldaten in Prora: Leben zwischen Zwang, Demütigung und stillem Widerstand - goo.gl/alerts/7G7Txo #GoogleAlerts
Eine gut gemachte Sonderausstellung in der #Goerlitz(er) Kaisertrutz. Was mir aufgefallen ist: 1. Alle Texte auch in einfacher Sprache. 2. Umfängliches Begleitprogramm & vielfältige Kooperationen 3. Speziallager #Bautzen findet Erwähnung. 4. 2 € Eintritt goerlitzer-sammlungen.de/nationalsozial…

June 26, 1944 | Allied air reconnaissance takes photographs of #Auschwitz from an altitude of 30,000 feet. It shows in detail the area of the camp – the crematoriums with the gas chambers, the connecting railroad track with the platform, and traces of extermination activities.
Ein Schweizer Blick auf eine Europäische Realität. Sehenswert. 3sat.de/gesellschaft/p…
In der letzten Woche ist unser ehem. Mitglied & Häftling in #Bautzen II - MANFRED MATTHIES verstorben. Mit ihm haben wir einen Menschen verloren, der über Jahrzehnte für Demokratie und Freiheit eingetreten ist und als Zeitzeuge überzeugte. @gedenkstaetten bautzen-komitee.de/zum-tod-von-ma…
Nach einer wahren Geschichte über das Schicksal eines 17 jährigen Jugendlichen aus #Hannover, der vom eigenen Vater in die DDR entführt wurde und im berüchtigten Gefängnis der Staatssicherheit in #Bautzen (gedenkstaette-bautzen.de) inhaftiert war. @gedenkstaetten
Zu den Privilegien meines Historiker-Daseins gehört es, dass ich Bücher mitunter lange vor ihrem Erscheinen lesen (und kommentieren) darf. Dieses hier, von Maja Nielsen, kann ich sehr empfehlen, Ein Jugendbuch, vor allem über die #DDR. Ab 1. Juli im gut sortierten Buchhandel.
Heute #uokg-Demo am Tor zur #DDR-Zwangsarbeit: @AldiUK stellt sich NICHT der Verantwortung, wie es zB @IKEA tat. Lieferpartner VEB Esda griff auf politische Häftlinge aus 🫄Hoheneck zurück: 1989 mind. 71 Zwangsarbeiterinnen für 6,4 Mio. ALDI-Strumpfhosen.welt.de/geschichte/art…
Ich kann diese Biografien bestätigen. Wir dürfen dankbar für diese Menschen sein, die ihren Weg hier in #Bautzen gehen und #Sachsen zu ihrer Heimat machen. Dankbar sein sollten wir auch, den vielen Lausitzern, die den Weg für Migranten ebnen. (UI-privat) mdr.de/nachrichten/sa…
Aufgrund seiner Erfahrungen im Ersten Weltkrieg engagierte sich Hermann Stöhr nach 1918 im christlichen „Versöhnungsbund“, der sich für Frieden und Aussöhnung zwischen den Nationen einsetzte. Im Dritten Reich verweigerte er den Kriegsdienst und wurde deshalb zum Tode verurteilt.…
Lutz Hillmann liest in #Bautzen bei @gedenkstaetten aus Walter Kempowski "Im Block".
Stichwort "17. Juni 1953" ... gut besuchte Veranstaltung gestern Abend in #Bautzen bei @gedenkstaetten. bautzen-komitee.de/erinnerung-an-…
Stichwort "17. Juni 1953" ... gut besuchte Veranstaltung gestern Abend in #Bautzen bei @gedenkstaetten. bautzen-komitee.de/erinnerung-an-…