Moritz Rödle
@moritz_roedle
Journalist
Das ist neu! Ab sofort analysieren wir aus dem ARD-Hauptstadtstudio mindestens einmal die Woche die Berliner Politik. Dafür holen wir Linda Zervakis nach Hause in die ARD. Hier die erste Folge anhören oder überall, wo es Podcasts gibt abonnieren! Kurz.ard.de/BerlinCode



Das führt in letzter Konsequenz zu einer Regierungsform mit wechselnden Mehrheiten. Da will Merz aber nicht hin. Das nehme ich ihm ab.
Mit der Betonung der Gewissensfreiheit der Abgeordneten öffnet Merz die Büchse der Pandora. Damit werden sich jetzt auch SPD-Abgeordnete nicht mehr disziplinieren lassen und das führt unwiderbringlich ins Koalitions-Chaos.
Heute ist ein guter Tag, sich noch mal die Präsentation der AfD zur kulturellen Spaltung anzuschauen.
Nicht nur Tariftreue ist heute in die Ressortabstimmung gegangen, auch mehr Arbeitgeber sollen künftig Betriebsrenten anbieten. tagesschau.de/inland/innenpo…
Der Bund vergibt viele Aufträge - etwa zur Sanierung von Straßen. Dabei sollen nur noch Firmen zum Zuge kommen, die dabei nach Tarif bezahlen. Das sieht ein Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Bas vor. Jim-Bob Nickschas berichtet: tagesschau.de/inland/innenpo…
Wäre viel gewonnen, wenn sich ihre Kritiker klar zu den Drohungen gegen Frau Brosius-Gersdorf und ihre Mitarbeiter äußern. tagesschau.de/inland/innenpo…
"In Wahrheit kann die Union mit dieser Kandidatin sehr gut leben", so Mark @schieritz von der ZEIT. Die von der SPD als Verfassungsrichterin vorgeschlagene Frauke Brosius-Gersdorf vertrete in ihren Schriften auch klassische Unionspositionen.
Es lohnt, die ganze Erklärung zu lesen. Der Vorwurf, sie halte ungeborenes Leben für nicht schützenswert, löst sich da komplett auf. Sie zeigt vielmehr auf, wie juristisch diffizil das Thema Abtreibung ist. Können wir jetzt wieder zu einer normalen Debatte zurückkehren? Danke.
Frauke Brosius-Gersdorf hat eine Erklärung herausgegeben. „Dem menschlichen Leben steht ab Nidation das Grundrecht auf Leben zu. Dafür bin ich stets eingetreten.“
"Die CDU nutzt mich gerade als Kronzeugin, um ihre eigenen Fehler zu überdecken", sagte Ulla Schmidt dem @sternde. "Das finde ich nicht in Ordnung. Da gibt es ein Missverständnis.“ Und der eigenen Partei hat sie auch noch was zu sagen. 👇 stern.de/politik/deutsc…
Selten hat das politische Berlin und die Republik so gespannt auf ein Sommerinterview geschaut. Wie lässt sich die Ehe von Union und SPD noch retten? @markuspreiss befragt @bundeskanzler Friedrich Merz ab 18 Uhr im @DasErste.
Zwischen Erwartungsdruck, Weltpolitik und den Herausforderungen im eigenen Land – Kanzler Merz ist heute live bei @markuspreiss im #ARD-Sommerinterview um 18 Uhr @DasErste. Ab 17:30 beginnt die Watchparty auf twitch.tv/ard – für eure Fragen und Kommentare.
Ich bin immer wieder erstaunt, mit welcher Selbstverständlichkeit ich davon ausgehe, keinen Anspruch darauf zu haben, dass alle Verfassungsrichter dasselbe denken wie ich. Ich bin vermutlich einfach zu bescheiden.
Der proeuropäische Präsident macht sich ans Werk: "Die Mehrwertsteuer steigt um zwei Prozentpunkte, der Strommarkt wird liberalisiert. Die Juli-Rechnung ist die erste, für die Haushalte wieder den vollen Preis zahlen müssen. So manche Stromrechnung dürfte sich verdoppeln."
Neue rumänische Regierung setzt Sparmaßnahmen um tagesschau.de/ausland/europa… #Rumänien #EU #Sparkurs
Dass sich Union und SPD nicht auf Brosius-Gersdorf am Bundesverfassungsgericht einigen konnten, hat einen großen Vertrauensverlust zur Folge. Der könnte für Schwarz-Rot noch zum Problem werden. Eine Analyse von @moritz_roedle: tagesschau.de/inland/innenpo…
Peter Müller, Ex-Verfassungsrichter und christdemokratischer Ministerpräsident. #BrosiusGersdorf
Schwarz-roter Vertrauensverlust: tagesschau.de/inland/innenpo…
„Ich bin entsetzt.“ SPD-Vize Anke Rehlinger attestiert der Union nach dem Eklat um die Richterwahl ein Führungsproblem. Das ganze Interview gibt es hier. 👇 stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nach-ab…
Heute Abend 20:00 Uhr nochmal eine gemeinsame Sitzung der SPD-Fraktion mit dem SPD-Parteivorstand.
Nicht die Demokratie "nimmt Schaden", wie es jetzt schon wieder tremolierend heißt. Jens #Spahn nimmt Schaden. #BrosiusGersdorf