Jan Fleischhauer
@janfleischhauer
Friedensforscher und Linguist
Die neueste Umfrage des Instituts, das gestern noch zu allgemeinem Applaus eine Befragung veröffentlicht hatte, wonach die große Mehrheit der Deutschen für Frau Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin sei.
Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Forsa für RTL/n-tv: CDU/CSU 25 % | AfD 25 % | SPD 13 % | GRÜNE 12 % | DIE LINKE 12 % | BSW 4 % | FDP 3 % | Sonstige 6 % ➤ Übersicht: wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: wahlrecht.de/umfragen/forsa…
Auch das ist eine Erkenntnis des gestrigen Tages: Jeder kann einen Bus, bis oben beladen mit was auch immer, unter den Augen der Polizei direkt neben dem Bundestag parken (die Polizei sichtbar ab Sek 57). Det is Berlin.
„Ja, das konnte ich tatsächlich akustisch, ich geb es ganz offen zu, nicht so richtig verfolgen.“ Leute…
Die beiden Jungs von der „Anstalt“ haben sich mal was getraut.
Manchmal denke ich, es gibt einen Pakt von „Spiegel“, „Stern“ und ARD, die AfD so gross wie möglich zu machen.
Mit dem Votum gegen Frauke Brosius-Gersdorf hätten sich CDU und CSU aus der demokratischen Mitte des Landes verabschiedet, sagt der grüne Parteichef. Wenn er sich da mal nicht täuscht. Die Mitte sieht so ganz anders aus, als sich das die Grünen vorstellen. focus.de/politik/deutsc…
Das ist der beste Twist in dieser verrückten Geschichte: Die CDU hat auf Drängen der SPD der Kostenübernahme des Schwangerschaftsabbruchs durch die Krankenkasse zugestimmt - ohne offenbar einen Gedanken darauf zu verschwenden, was das rechtlich bedeutet.
Die Unfähigkeit sich vorzustellen, dass es keine Kampagne braucht, damit ein Teil der Unionsfraktion eine Kandidatin ablehnt, die die bisherige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Abtreibung für obsolet erklärt, ist Teil des Problems.
Wer steckt hinter der rechtsextremen Kampagne gegen Frauke #BrosiusGersdorf? Portale wie Nius, ApolloNews, Projekt1000plus. Aber auch #CitizenGo, eine Organisation aus Madrid mit Verbindungen nach Moskau. Es darf nicht sein, dass diese Netzwerke über das BVerfG entscheiden! 1/2
Der „Spiegel“ findet, die Kirche sollte sich auf die Einmischung zu Fragen wie Tempolimit und Flüchtlingspolitik beschränken. Abtreibung? Das geht sie nichts an.

Wie kommt man an der Mehrheit vorbei, die einem nicht passt? Man installiert Richter, die korrigieren, was die Politik auf den Weg gebracht hat. Wir sehen das bei der Migration. Oder bei Bürgergeld-Sanktionen. Es ist der Trump-Weg, jetzt eben von links. focus.de/politik/deutsc…
Politik erzieht Menschen zu einer bestimmten Form der Schamlosigkeit.
Kein Zufall, mit welch diskreditierenden Methoden (erneut) eine hochqualifizierte Frau zu Fall gebracht werden soll.
Das kannte man bislang vor allem von den Linken: Es reicht nicht, dass jemand aus dem Verkehr gezogen wurde. Er muss ganz und gar erledigt werden, bis nichts mehr von ihm übrig ist. Die Konservativen täten gut daran, das nicht nachzuahmen.
Solange die Plagiatsvorwürfe gegen die Professorin aus Potsdam nicht restlos ausgeräumt sind, muß sie ihr Amt am Lehrstuhl für öffentliches Recht der @unipotsdam ruhen lassen! Präsident Prof. Günther sollte sofort handeln.
Friedrich Merz lebt in seinem ganz eigenen Zeit-Raum-Kontinuum. Was kümmert den stolzen Kanzler, was gerade im Parlament passiert.
Verantwortung für Deutschland: das ist das Leitmotiv der Bundesregierung. Die Länder ziehen mit: Der Bundesrat hat dem Investitionsbooster zugestimmt, der ersten großen Reform der Unternehmensbesteuerung seit 15 Jahren. Damit wird unser Land wieder attraktiv und wettbewerbsfähig.
Ob die Unions-Spitze eine ungefähre Vorstellung hat, wieviele Menschen in Deutschland noch in der Kirche sind?
Bischöfe nennen Richter-Nominierung „radikalen Angriff auf Fundamente unserer Verfassung“ to.welt.de/vmZHHgm
„ale waren mal wider plöt drauw.“ („Alle waren mal wieder blöd drauf.“) Tagebucheintrag der Tochter / Kommentar zur Lage.

Pro Abtreibung, pro Gendern, pro Quote: Selten gab es eine aktivistischer gesinnte Kandidatin fürs Bundesverfassungsgericht. Das ist der Ferda-Ataman-Moment der Union. Eine CDU/CSU, die sich feige zur Seite rollt, wenn es Rotgrün verlangt, braucht niemand.
Konsequent.
Bob Vylan (legal name Pascal Robinson-Foster) called for the death of the IDF at @glastonbury Today, he performed Nazi salutes on a stage in Athens, Greece as a Palestinian flag hung behind him on stage.
Wie kam es zur Löschung von Maxim Biller in @DIEZEIT ? Die Spur führt in die Online-Redaktion, die mit einem allzu unpolitischen Verständnis von Meinungsfreiheit hadert, und dem zum Co-Chefredakteur aufgestiegenen Online-Chef Jochen Wegner. focus.de/politik/deutsc…
Also dass der arme Flüchtling mit Holzbein ins Becken muss, scheint mir ein Tick unrealistisch.
