Sophie Wotschke
@SophieWotschke
Abgeordnete zum Nationalrat, NEOS | Bundesvorsitzende @junos_at | Vorstand @neos_eu | Juristin ⚖️
RT @SophieWotschke: Aus gegebenem Anlass: Nicht links. Nicht rechts. Die Mitte. JUNOS.
Parteiübergreifend gibt es immer mehr (Ex)Politiker, die es einsehen: wer sichere Pensionen will, muss auch beim Antrittsalter ansetzen!
Ex Kanzler Christian Kern plädiert angesichts der prekären Lage des Landes für eine maßvolle Erhöhung des Pensions-Antrittsalters. Dass die Zahl der Arbeitsstunden langfristig stagniere, sei ein weiteres Problem. „Mit den Mindestrentner wirst du nicht das Budget sanieren können“
„Dass die Grünen Konsument:innen und Wirtschaft gegeneinander ausspielen wollen, ist billiger Populismus und wirklich enttäuschend" @SophieWotschke heute.at/s/krude-versch…
Schade nur, dass das bei der ÖVP Spitze noch nicht angekommen ist … ÖVP-Abgeordnete: „Müssen auch gesetzliches Antrittsalter erhöhen“ diepresse.com/19902029/oevp-…
Nach den aktuellen handelspolitischen Kapriolen der USA soll die EU mMn, parallel zu den Verhandlungen mit den USA, den Abschluss von Handelsabkommen mit dem Rest der Welt vorantreiben und bestehende Abkommen vertiefen (v.a. auch mit Kanada und Mexiko).
Die größte #Pensionsreform seit 20 Jahren ist beschlossen – mit dem @neos_eu-Nachhaltigkeitsmechanismus! 📉 Verbindlicher Ausgabenpfad statt leere Versprechen. 📈 Generationengerecht, zukunftsfit, nachhaltig. Was das genau bedeutet - hier: neos.eu/programm/blog/…
Die Aussagen von Klubobmann Wöginger sind für uns nicht ganz nachvollziehbar. Tabus und politische Scheuklappen sichern keine Pensionen – Mut zu Reformen schon. #Pensionen ots.at/presseaussendu…
Ich bin verwundert, dass ÖVP nicht ergebnisoffen an Thema herangeht. Im Nachhaltigkeitsmechanismus ist ein Mix an Maßnahmen möglich, auch Anhebung des Antrittsalter (die entsprechende Vorlaufzeit braucht) und das ist, was Expert:innen längst einfordern. orf.at/stories/339933…
„Diese Reform ist ein Anfang – aber längst nicht das Ende. Wir haben das Steuer herumgerissen, doch der Kurswechsel hat gerade erst begonnen.“ #Pensionen 💸 ots.at/presseaussendu…
Ich freue mich sehr, im kommenden Untersuchungsausschuss die Fraktionsführung von @neos_eu zu übernehmen! Auch als Regierungspartner, stehen wir für echte Aufklärung und parlamentarische Kontrolle. diepresse.com/19885663/sophi…
Habemus Fraktionsführerin 👏🏻@SophieWotschke wird das U-Ausschuss-Team von @neos_eu anführen. diepresse.com/19885663/sophi…
Großartig. @SophieWotschke wird für NEOS im U-Ausschuss für Aufklärung sorgen! 👏 #oenr
Kritik an Änderung des Parteiengesetzes ist völlig verfehlt. Zu Gunsten der Parteien ist das sicher nicht, im Gegenteil. Hier in aller Kürze: - Wichtig ist zuallererst, dass die Rückwirkung nun draußen ist. - Dass durch die Novelle die Parteienförderung erhöht wird, ist…
Demnächst wollen vier Parteien das Parteiengesetz zu ihren Gunsten ändern und sich eine neue Förderung gewähren. Der Rechnungshof übt Kritik, in den Parlamentsklubs rumort es, schreibt JurgenKlatzer im #FALTERmaily ↓ falter.at/maily/20250630…
Die Meldungen vom Amoklauf in Graz erschüttern mich zutiefst. Es ist nicht fassbar und unerträglich. Mein Mitgefühl und meine Trauer sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Niemand kann sich das Leid vorstellen, als Mutter dreier Kinder zerreißt es mir das Herz.
Die „Familienpartei“ ÖVP: ÖVP WKOler "Ein Gast mit Hund ist mir lieber als ein Gast mit Kind" Entschuldigung? Nö Rücknahme? Nö Rücktritt? Nö Sonst Konsequenzen, Reaktionen aus ÖVP? Nope Wirklich komisch auch, dass immer weniger Leute Kinder bekommen … derstandard.at/story/30000002…
Die Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf #Messenger-Überwachung sind kritisch bis teilweise vernichtend. Diese Bedenken gilt es, ernst zu nehmen. Wir JUNOS stehen weiterhin für einen Staat, der seine Bürger schützt – vor Terror, aber auch vor Übergriffen durch den Staat selbst.
Kontrollverlust ist nicht fortschrittlich. Änderungsbedürftige Rechtslagen zu ändern, ist genuine Aufgabe demokratischer Politik. Politischen Gestaltungswillen vorausgesetzt lassen sich Rechtsnormen ändern: deutsche & europäische ebenso wie internationale Konventionen. #Migration
Zur Klarstellung: Es kommt kein „Mietendeckel“ für alle Mieten. Was wir verhandelt haben, ist eine rechtliche Absicherung von Wertsicherungsklauseln (unter anderem über eine Generalregelung im ABGB). Rechtssicherheit ist essenziell für die Bauwirtschaft. vol.at/spoe-stellt-be…
Dänemark wird von vielen als moderner und progressiver Sozialstaat gesehen. Und ich finde zurecht. Denn Fortschritt bedeutet auch, auf demographische Entwicklungen angemessen zu reagieren. #Rente
Dänen dürfen bald erst mit 70 Jahren in Rente gehen to.welt.de/6vp2tY8
Die Grünen finden Regeln für künftige Regierungen bei Pensionen "demokratiepolitisch bedenklich", fordern aber genau das beim Klimaschutz.