JUNOS
@junos_at
Freiheit 🗽, Generationengerechtigkeit & Aufstiegschancen 🚀 Vorsitzende ist @sophiewotschke
Die Aussagen von Klubobmann Wöginger sind für uns nicht ganz nachvollziehbar. Tabus und politische Scheuklappen sichern keine Pensionen – Mut zu Reformen schon. #Pensionen ots.at/presseaussendu…
„Diese Reform ist ein Anfang – aber längst nicht das Ende. Wir haben das Steuer herumgerissen, doch der Kurswechsel hat gerade erst begonnen.“ #Pensionen 💸 ots.at/presseaussendu…
Wir Liberale unterstützten das Freihandelsabkommen seit jeher – umso erfreulicher, dass nun auch Kräfte in der ÖVP endlich aufwachen. #Mercosur ots.at/presseaussendu…
Heute hat Kickl offiziell aufgegeben – keine Einigung mit der ÖVP, kein Regierungsauftrag mehr. Viel Show, null Ergebnis. Klassisch FPÖ eben ❌ #Koalitionsverhandlungen

Die Pensionsbombe tickt! 💣 Schon jetzt fließt 1/3 des Budgets in Pensionen & Schulden. Es braucht jetzt Reformen! 🚨 Wer nur Pensionisten Steuervorteile gibt, vergisst die Jungen. #Pensionsreform #Generationenvertragerneuern ots.at/presseaussendu…
Wenn die SPÖ von Staatsinteressen spricht, ist gemeint: peinliches, cholerisches Verhalten in Regierungsverhandlungen, keine Pensionen für Junge sichern zu wollen, das Wort "Konsolidierung" nicht verstehen zu können oder zu wollen &&&. Wann tritt Babler zurück?
Jetzt droht genau das, wovor wir als SPÖ immer gewarnt haben: eine blau-schwarze Regierung mit Kickl als Kanzler. Weil die Neos und Teile der ÖVP Parteitaktik und Klientelpolitik über die Stabilität unseres Landes gestellt haben. 1/6
Liebe @SPOE_at, warum lässt ihr überhaupt Expert:innen verhandeln, wenn eh nur Hr. Bablers Meinung zählt? Und wies ausschaut, hat Andreas Babler gestern in der ZIB2 viele Fake News gestreut: neos.eu/programm/blog/…
Nachdem es hier offenbar Unklarheit gibt, so sah der NEOS Vorschlag bei den Pensionen aus: - Das faktische Antrittsalter auf 64 heben, dafür müssen gesetzliche Möglichkeiten zur Frühpension reduziert werden - Sollte dies bis 2030 nicht erfolgreich sein, sollte das gesetzliche…
Viele übersehen, was denn das Resultat einer Regierung ohne echten Reformen wäre, die mit neuen Steuern zusieht wie Wirtschaft und Standort weiter bergab gehen? Mittelfristig eine noch stärkere FPÖ und noch größere, ungelöste Krisen im Land. Gut, dass NEOS da nicht mitmacht.
Via @derStandardat „Die Kosten für die Pensionen, mit Abstand größter Ausgabeposten im Bundesbudget, drohen noch stärker zu steigen als ohnehin schon befürchtet.“ Ohne Pensionsreform werden wir das Budget nicht nachhaltig konsolidieren können! derstandard.at/story/30000002…
Und wenn wir Zinsen für Schulden dazurechnen ist gar ein ganzes Drittel (!) des Budgets weg. Geld, das uns für Investitionen, Bildung, Pflege, Sicherheit, Entlastungen und vieles mehr fehlt.
Solche Menschen, solche Werte wollen und brauchen wir nicht in Europa. Wer unsere Werten und unsere geschichtliche Verantwortung so mit Füßen tritt, muss unverzüglich abgeschoben werden. welt.de/politik/auslan…
Gestern beim Light of Hope zum Gedenken der Novemberprogrome 1938. In den Worten von Oskar Deutsch „begonnen hat es mit dem Wort, mit der Beleidigung, mit der Lüge, mit dem Gerücht über den Juden“.