Claudia Kemfert
@CKemfert
Professor Energy Economics and Energy Policy German Institute for Economic Research and Leuphana University @[email protected]
Buch #Schockwellen: Ich benenne Verantwortliche der fossilen #Energiekrise, die sich aktuell öffentlich (verdeckt) rächen. Ewige Zirkeldebatten über Kohle, Fracking und Atomkraft. Wir zahlen einen hohen Preis. @Campusverlag 👇 campus.de/buecher-campus…
DIW-Energieökonomin @CKemfert kommentiert die Entdeckung von Öl- und Gasvorkommen vor der polnischen Ostseeküste. Sie rät von einer Förderung ab und weist auf mögliche negative Folgen hin: diw.de/de/diw_01.c.96…
🎙️ Zu Gast bei @ZEIT: 40 Gaskraftwerke sind klimapolitisch der falsche Weg! Ich erkläre im Podcast "Ist das eine Blase?", wie wir günstigen Strom OHNE fossile Rückschritte bekommen. Deutschland braucht mehr erneuerbare Energie! #Energiewende #Klimaschutz 👇…
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche polarisiert mit ihrer Politik. Sie will rund 40 neue Gaskraftwerke bauen lassen und stellt die Klimaziele Deutschlands infrage. trib.al/uDKMWDw
Robert Zurawski, Chef von Vattenfall Deutschland, sagt der "Süddeutschen Zeitung" (SZ): "Europa bleibt nur wettbewerbsfähig, wenn es fossile Energie hinter sich lässt. Nicht umgekehrt." ✅️ n-tv.de/politik/Vatten…
„Wir bauen ganz kräftig die #erneuerbaren Energien aus“, so der Wirtschaftsminister Schleswig-Holsteins Claus Ruhe #Madsen (@CDU) über die Einhaltung der #Klimaziele. „Mit den Infrastrukturen, die wir haben, ist das der richtige Weg.“ #Klimaschutz #Klimapolitik #maischberger
Die Marktwerte für Juni 2025 sind da. Spotmarktpreis: 6,40 Cent/kWh Marktwert Wind Onshore: 5,14 Cent/kWh Marktwert Wind Offshore: 5,82 Cent/kWh Marktwert Solar: 1,84 Cent/kWh energy-charts.info/charts/market_…
Die #Mohrenstraße wird umbenannt. Das @DIW_Berlin ist Anwohner. Neue Postadresse: Anton-Wilhelm-Amo-Straße 58 tagesspiegel.de/berlin/nach-la…
Kemferts Klima Podcast 🎙️ Neue Episode online: EU-Klimazertifikate - moderner Ablasshandel? 90% weniger Emissionen bis 2040 - kann das funktionieren? Ich erkläre, warum ich Klimazertifikate kritisch sehe & ordne Merz' Hitzewelle-Aussagen ein. 🎧 Jetzt reinhören!👇…
In Frankreich und der Schweiz stehen AKW still oder liefern nur gedrosselt Strom: Das Kühlwasser ist schon jetzt zu aufgeheizt. Frage an Atomstromkonzern EDF: "Wie sollen Ihre AKW in der Klimakrise und künftigen Hitzeperioden funktionieren?" Antwort: ... zeit.de/wirtschaft/202…
#Klima-, #Energie- und #Wirtschaft‘s-Krise: Wie wir drei Krisen mit der großen Klappe von der Wissenschaftlerin Prof. Kemfert @CKemfert auf einen Schlag lösen können … 👀 👇 radioeins.de/programm/sendu…
"Mit einem regional differenzierten Klimageld verlagert man die sozialen Härtefälle weg vom Land hin zur Stadt." – Warum das Modell trotzdem sinnvoll sein kann, erklärt DIW-Steuerexperte @SBachTax in der aktuellen Ausgabe des Wochenbericht-Podcast: diw.de/de/diw_01.c.96…