CH-Polit-X
@wahlforschung0
Political junkies who thrives on dissecting federal elections and party dramas, curating polls to decode the winner #eID #Eigenmietwert #Abst25 #CHEU
#Abst25 Erste Umfrage zur #eiD und #Eigenmietwert von @yougov: Aktuell Mehrheiten von 63% resp. 57% für beide Vorlagen, über die am 28. September 2025 abgestimmt wird. yougov.de/politics/artic…

«Ich fordere Sie zum Rededuell auf»: SVP-Nationalrat Christian Imark legt in der «Huhn-Affäre» mit alt Bundesrätin Doris Leuthard nach weltwoche.ch/daily/ich-ford…
Fachkräftemangel wird zum allgemeinen Arbeitskräftemangel: Bis in zehn Jahren könnten in der Schweiz 400'000 Arbeitskräfte fehlen. srf.ch/news/wirtschaf…
Schweizer Steuerpolitik fördert Ungleichheit statt Ausgleich: Das reichste Prozent der Schweiz besitzt 45 Prozent der gesamten Privatvermögen. Vor gut 30 Jahren waren es erst 32 Prozent. infosperber.ch/politik/schwei…
🔬 Forschung braucht Köpfe. Die Schweizer Industrien Chemie, Pharma und Life Sciences sind weltweit führend, aber nur dank gut ausgebildeten Fachkräften. Viele davon kommen aus dem EU-Raum. Ohne die Personenfreizügigkeit könnten viele Schlüsselstellen nicht besetzt werden. Der…
#CHEU Die Personenfreizügigkeit ist das am heftigsten diskutierte Thema zwischen der EU und der Schweiz. Man habe mit der EU gerungen, meint die Schweizer Botschafterin in Brüssel. Sie ist zuversichtlich, dass der Bürokratieabbau in der EU vorankommt. nzz.ch/wirtschaft/wir…
🌭🌭 Seit 25 Jahren gibt’s für die Schweiz die Extrawurst! 🌭🌭 Ob Landwirtschaft, Personenfreizügigkeit oder öffentlicher Verkehr, die Schweiz hat ihren eigenen Erfolgsweg gefunden. Die Bilateralen haben uns Zugang zum Binnenmarkt verschafft und gleichzeitig unseren Weg…
Faktencheck zur Ja-Kampagne: „Der Quellcode der verschiedenen e-ID-Systemen ist öffentlich zugänglich und kann durch alle interessierten Personen überprüft werden.“ Falsch: Der gesamte Quellcode aller e-ID-Systeme kann gemäss e-ID-Gesetz geheimgehalten werden.
Immer mehr Menschen fordern, dass bei sehr abstossenden Straftaten der Staat auch zu brutaleren Strafen, bis hin zur Todesstrafe, zurückgreifen soll. Dabei vergessen diese Leute, dass die menschenunwürdige Behandlung von Straftätern ein Schritt in Richtung eines autoritären…
Noch kein Jahr ist es her, seit das Stimmvolk den Ausbau der Schweizer Autobahnen abgelehnt hat. Nun will eine bürgerliche Allianz einen Teil der Projekte trotzdem umsetzen. Bundesrat Albert Rösti stärkt ihnen den Rücken. srf.ch/news/schweiz/n…
Schweiz von rechts. •Die drei grossen «bürgerlichen» Parteien müssen gemäss liberalen Gedankengut handeln. •Von taktischen Zugeständnissen an die Linke ist strikte abzusehen. •Bürgerlich-liberalen Werte sind Markt, Wettbewerb, Eigenverantwortung. nebelspalter.ch/themen/2025/07…
#Abst25 Wer in einem Eigenheim wohnt, muss dafür Steuern zahlen. Nun will das Parlament diesen #Eigenmietwert abschaffen. Wir erklären die Abstimmungsvorlage vom 28. September. swissinfo.ch/ger/schweizer-… @swissinfo_de
Noch muss eine Wandergruppe in Wehrmachtuniformen bloss die Jacke mit den Abzeichen umdrehen, wenn sie erwischt wird. Bald drohen strafrechtliche Konsequenzen. Die Schweiz hat genug Folklore. Sie braucht nicht noch braune. trib.al/X8zP3M9
Der Kampfjet-Kauf dürfte teurer werden als gedacht. Wer ist schuld daran? Das soll eine Untersuchung klären. Dort muss wohl auch Amherd antworten. brnw.ch/21wUk3m