Solmaz Khorsand
@solmazkhorsand
Journalist, New Yorker at heart, book author: "Pathos" (2021), "untertan. Von braven und rebellischen Lemmingen" (2024)
Man ist nur mitgelaufen. Man hat nur getan, was die anderen auch getan haben. Man hat sich nur unterworfen, um zu überleben. War nur ein Lemming. Nichts dabei, oder? Darüber habe ich ein Buch geschrieben:„untertan. Von braven und rebellischen Lemmingen“, ab 26.2 im Buchhandel.

Nun sprechen westl. Medien wieder davon,Normalität sei im #Iran eingekehrt. Genau! Normalität heißt,Unschuldige Minderheiten festnehmen,sie hätten Drohnen gebaut,Todesurteile vollstrecken, Gesetz gegen Spione verschärfen. Heißt nach innen säubern. Jetzt da die Welt wegschaut!
Habe mit Marie-Claire Zimmermann in der #Zib2 über den Krieg im Iran gesprochen: on.orf.at/video/14280946…
Habe mit Marie-Claire Zimmermann in der #Zib2 über den Krieg im Iran gesprochen: youtube.com/watch?v=qrUHco…
⚠️ Update: Iran's internet shutdown has now passed the 48 hour mark; metrics show the nation has been offline for more than two days, leaving loved ones out of touch and citizens ill-informed about the state of conflict with Israel ⏱️
Danke liebe @solmazkhorsand für eine vernünftige wie kundige Stimme unter vielen Scharfmachern! Leseempfehlung 👇🏼 share.google/Nn92G10VktYjUY…
Israel hat den Iran angegriffen. Wer das verurteilt, verteidigt nicht automatisch das Mullah-Regime, sondern vor allem die iranische Bevölkerung, deren Schicksal als Kollateralschaden hingenommen wird. Mein Kommentar: derstandard.at/story/30000002…
Last month, journalist and author @solmazkhorsand delivered a lecture on "The Quest for Legal Unicorns Against Authoritarians," in which she explored how legal professionals can act as a bulwark against democratic backsliding. #TBT youtube.com/watch?v=RnLwaG…
Es gibt ein Wissen, das die Erschütterten teilen – keine Theorie, sondern gelebte Erfahrung des Krieges und des Todes. Unsere Milena Jesenská Fellow @solmazkhorsand hält in ihrer Kolumne ihr Leben am IWM in Worten fest und reflektiert über Gemeinschaft, Wissen und Menschsein.…
Haben Sie Erbarmen“, hat Bischöfin Mariann Budde Trump ins Gewissen geredet. So beginnt kein Kampf, so endet er. Mein Kommentar im @derstandard.at über die Rückkehr der Geistlichkeit in die politische Arena: derstandard.at/story/30000002…
„Uns Roma-mögen halt viele Leute nicht. Uns Roma hassen manche Leute so sehr, dass sie uns eine Bombe vor die Türe stellen.“ Am 4. Februar jährt sich das Rohrbombenattentat von Oberwart zum 30. Mal. Podcast mit Manuela Horvath, der Cousine zweier Opfer: ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/05-20…
Wie deckt man eines der größten Menschenrechtsverbrechen der jüngeren Geschichte auf? Habe mit Österreichs einzigem Pulitzerpreisträger @christo_buschek über seine Arbeit in Xinjiang, Syrien und Gaza gesprochen: wienerzeitung.at/a/die-zensur-w…
Heute ist der beste Tag, um dieses tolle Buch von @solmazkhorsand zu empfehlen. Es geht um Opportunismus im Angesicht des Faschismus, darüber, wie viel davon in jedem steckt und warum man in diesen Zeiten lernen sollte, mit Isolation umzugehen. Fantastisch.
Ich habe mich heute gefragt, was bringt meine Arbeit eigentlich? . Was bringt es dem Folteropfer über den wir berichten? Oder der Frau, die wir heute bei ihrer Rückkehr aus dem Libanon in ihr Haus in Syrien getroffen haben, wo sie alles an ihren einzigen Sohn erinnert, der 2013👇🏼
Ihr redet darüber,was es für den deutschen Arbeitsmarkt bedeutet, wenn #Syrer zurückkehren würden, wieviele Steuern fehlen, sagt mir ein syr. Azt. Aber warum sagt keiner, dass wir als Freunde, Nachbarn, als Menschen fehlen würden? Dass wir das Land kulturell bereichert haben?
Freue mich auf das Gespräch mit @TiloJung - endlich ausführlich über Syrien (und Israel/Gaza) sprechen: Dienstag bei @JungNaiv
Zum Vormerken: Am Dienstagnachmittag ist Syrien-Expertin @kristin_helberg LIVE zu Gast bei @JungNaiv youtu.be/tdq1Cz-730k Wir sprechen über die Lage in Syrien, Assad, Gaza uvm.
Wien ist zu Europas Demokratiehaupstadt gewählt worden. Ich durfte im November die Keynote halten. Es ist urbanes Manifest. @DiePressecom war so nett es abzudrucken: diepresse.com/19145697/wien-…

Wer Lust auf ein wenig Helles in dunklen Zeiten hat, höre sich doch an, was Stefanie Jaksch mir im Podcast erzählt. ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/45-20…
1/ Die Nachrichten aus Aleppo sind verwirrend. Dt. Medien berichten über „Rebellen“, „Dschihadisten“, „Islamisten“, „Opposition“ – soll man jetzt jubeln, weil das Assad-Regime vertrieben wird oder eine Übernahme durch Terroristen fürchten? Hier ein paar Hintergründe. 🧵
„Ich arbeite seit über zehn Jahren in der Gastro und habe schon viel erlebt, aber das ist schon ein anderes Level“ Bitte lest euch das durch: Die Gastronomen, die Wirr und Adlerhof führen, sollen einen Angestellten geschlagen, Frauen derb beleidigt ("Fotze") und Löhne zu spät…
Today Netanyahu's gov't approved a resolution to sanction Haaretz - halting any state advertising, state funded subscriptions or any other "connections" with the paper. We will not be deterred. Subscribe to support us 👇 promotion.haaretz.com/offers