polisphere
@polisphere
News und Hintergründe aus dem Politikbetrieb. Beratungsnetzwerk, Ideenlabor und Navigator mit #PassionForPolitics.
Cool, dass @polisphere über unser @DPRGde Expertenkreis #PublicAffairs Policy Paper zur Wahlkampfkommunikation berichtet 😎 Nachlesen kann man das komplette Paper unter: linkedin.com/posts/deutsche… @IsabellaPfaff
Landtagswahl in #Brandenburg • Landeswahlleiter: Landesweiter Zwischenstand der #Wahlbeteiligung (ohne Briefwähler) um 14 Uhr: 46,1 % Zum Vergleich: LTW 2019: 31,3 % LTW 2014: 22,4 % 🔗wahlrecht.de/news/2024/land… #ltwbb #ltwbb24
Satanismus, trans Boxerinnen und Hamas-Terroranschläge bei den Olympischen Spielen? Nein - aber all das wurde in den vergangenen Wochen vor allem in den sozialen Medien behauptet. Die 3 zentralen Desinformationsnarrative zu Olympia 2024 aus unserem Monitoring Team. 🥇🥈🥉

DANKE! ❤️ Ich bin überwältigt von eurer Anteilnahme und Solidarität. Das tut wirklich gut und gibt Kraft. Es geht hier aber nicht nur um mich, sondern um alle, die sich aus Leidenschaft politisch engagieren. Niemand soll in einer Demokratie fürchten müssen seine Meinung zu sagen!
📚 Wer während der Internationalen Wochen gegen #Rassismus Lektüre zum Thema sucht, findet hier 10 Buchtipps, die unser Redaktionsleiter @Be_Triebe jüngst unter politbooks.de/10-bucher-uebe… zusammengestellt hat. #IWgR24

#IKPK23 mit neuen Chef und bewährt großartigem Programm! Guten Start @d_schmuecking und viel Erfolg 🍀
Wie ist die Stimmung im @BMWK bezüglich #KI? @Breitseiten beschreibt Innovationsfreude, aber auch, dass Risiken adressiert werden müssen.

Wie soll mit Risiken von #KI umgegangen werden? „Aus unserer Sicht muss immer ein Mensch dabei sein“, argumentiert Flora Geske, Co-Founderin von @SUMM_KI, um zu kontrollieren und so Desinformation sowie andere Risiken einzudämmen.
Neugierig geworden? Gemeinsam mit @DCPolitics3 haben wir die #AIJourney entwickelt. Ihr seid eine politiknahe Institution oder politische:r Entscheidungsträger:in und wollt euch #KI ready machen? Dann schau für mehr Infos hier vorbei: linkedin.com/pulse/die-ai-j…
Ein Jahr nach ChatGPT – Wie hat Künstliche Intelligenz den Politikbetrieb verändert? Abschluss der #BASECAMPThemenwoche mit @polisphere, @ilyasheckmann, @Breitseiten, @DCPolitics3. HIER live verfolgen: #BASECAMP_debate #KI
Fast ein Jahr ist die Veröffentlichung von #ChatGPT her. Wie hat #KI den Politikbetrieb verändert? Jetzt geht’s im @basecamp_debate los. Mit dabei: Philipp Otte, @ilyasheckmann , @Breitseiten , Flora Geske und @WudelAlexandra .

#KI in der Politik, Cybersecurity & nachhaltige Digitalisierung Tag 4 der Themenwoche mit @NorbertLemken, @polisphere, @breitseiten, @ilyasheckmann, @agnieszka_mdb, @BDWi_ev, @nicolange_, @CapgeminiDE. Hier anmelden: basecamp.digital/themenwoche-20… #BASECAMPThemenwoche #BASECAMPPlusTech
Offizielle Regierungskommunikation 2023. (Keine Wertung. Einfach nur ... wow)
Desinformation im Kontext von Wahlen hat seit 2016 zugenommen. Damit beschäftigt sich nun ein Report des @Int_IDEA, das ein “knowledge and resource hub” schaffen will, das beim Schutz vor Desinformation hilft. Zum Report: idea.int/our-work/what-…