Markus Bublitz
@markus_bublitz
curiosity never killed the cat,
Wenn 1. die Union es schaffen würde, Mitte-rechts als wertkonservativ zu interpretieren und dementsprechend aufzutreten, 2. die SPD soziale Gerechtigkeit generationenübergreifend und spürbar bis hinein in die Mittelschicht denken würde, 3. die Grünen Umwelt- und Klimaschutz…
Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Forsa für RTL/n-tv: CDU/CSU 25 % | AfD 25 % | SPD 13 % | GRÜNE 12 % | DIE LINKE 12 % | BSW 4 % | FDP 3 % | Sonstige 6 % ➤ Übersicht: wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: wahlrecht.de/umfragen/forsa…
Auch aus beruflichem Interesse schaue ich regelmäßig auf die Gasspeicherstände in den deutschen Speichern. Ist euch bewusst, dass der größte deutsche Einzelspeicher welcher rund ein Fünftel der deutschen Speicherkapazität abdeckt, nur zu weniger als 7% voll (also leer) ist.
15.600 Views hat der Post des Ex-MdB mit dem Retweet eines von rechten Accounts zusammengeschnipselten Videos erreicht. 457 Views die Korrektur. Niemand ist vor Fehlern gefeit, und wenn es einem wichtig ist, fair und ehrlich zu kommunizieren und nicht die rechten Netzwerke noch…


Andere Frage: Wann verlieren eigentlich ex-Mandatsträger der FDP, die von rechten Accounts zusammengeschnipselte Aussagen ungeprüft teilen ihr graues Häkchen und die damit verbundene Reichweite?
In enger Kooperation mit der ARD? Stimmt das @ARD_BaB? Das wäre ein Skandal. #Sommerinterview @OERRBlog
Was bedeutet das für den Umgang der Medien mit der AfD? Frage für ein Sommerinterview.
Es gibt sie noch die guten Nachrichten
Ich denke unser Verfassungsschutz war bei ihm in besten Händen. 🤡
„Ausländische Geheimdienste verbreiten in Deutschland Falschinformationen. Doch die größten Verbreiter von falschen Nachrichten sitzen im Inland: Sie heißen nicht FSB oder KGB, sondern ARD und ZDF. Nicht erst seit der Chemnitzer "Hetzjagdlüge" verbreiten sie Desinformationen.“…
Ich will gar nicht weisen, warum @FraukePetry so einen Tweet absetzt.
Das war mal Hendrick Streek, Arzt. Jetzt hat er ein Amt…
Es ist sinnbildlich, dass die erste Ministerin der Union überhaupt gerne in Vergessenheit gerät: Elisabeth Schwarzhaupt. Die quasi per Sit-In der CDU Frauen im Kanzleramt unter Adenauer ins Gesundheitsministerium gebracht wurde. Sie stellte sich gegen die eigene Fraktion, als…
Ich möchte nur einmal darauf hinweisen, dass die CDU und nicht die SPD die erste Parteivorsitzende, die erste Bundeskanzlerin, die erste Verteidigungsministerin, die erste EU Kommissionspräsidentin, die erste Arbeitsministerin, die erste Generalsekretärin usw. gestellt hat. Und…
Die Hardliner in der Union haben sich und ihre Partei ganz schön in die Grütze geritten. Für die Nachbesetzung der drei Richterstellen ist sie zwingend auch auf die Stimmen der @Die_Gruenen und der @dieLinke angewiesen, sofern sie einen neuen Dammbruch und möglicherweise die…
Mit Teilen der #CDU ist kein Staat zu machen. Weil es denen ja gar nicht um den Staat geht, sondern um sich. Überaus offensichtlich‼️
1/ Liebe und nicht so liebe Leute, die lest, was ich so schreibe: Mir ist mal wieder was aufgefallen. Kaum gibt’s auf X einen Post zum möglichen AfD-Verbot, tauchen sie auf wie Motten im Licht – die Corona-Widerstandskämpfer, die beim Schnelltest schon ihre Würde verloren haben.
Genau das.
Du solltest kapieren, dass künftig kein Kandidat mehr ans BVerfG gewählt werden wird, der der AfD nicht passt, wenn die Union hier vor den rechten Hetzern einknickt.
Mehr als 2/3 der Wähler der Koalition stehen übrigens hinter der Nominierung von Frau Brosius-Gersdorf.
Ich möchte CDU Generalsekretär Linnemann gerne daran erinnern, dass eine 2/3 Mehrheit für die Richterinnenwahl erforderlich ist und dass es sich hier nicht nur um ein innerkoalitionäres Problem handelt. @fbrantner @fbanaszak @BriHasselmann @katdro

Einige scheinen zu übersehen, dass eine 2/3 Mehrheit für die Wahl von Richterinnen zum Bundesverfassungsgericht notwendig sind. Das ist kein "Koalitionsproblem", sondern ein paar mehr Stimmen wären schon erforderlich. Man kann die Union nur dringend davor warnen jetzt einen…
Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, für viele in der Union, offenbar auch für ausreichend viele, ist die Dame absolut nicht wählbar. Das muss die SPD kapieren. Sollte die Koalition daraufhin zusammenbrechen, trägt alleine die SPD die Verantwortung. Die Wahl wurde spät…
Wer Parteifreundinnen wie Warken und Klöckner hinter sich weiß, muss sich grundsätzlich keine Sorgen machen.
Die neutrale Amtsausübung der Bundestagspräsidentin... #KloecknerRücktritt spiegel.de/politik/deutsc…
Das ganze Haushaltsdrama und das damit verbundene Demokratieproblem erklärt @PhilippaSigl heute im FAZ Podcast. Reinhören! podcasts.apple.com/de/podcast/f-a…
"Herbst der Reformen" Von den Machern des "Politikwechsel" und "Aktivrente" ab September im Filmtheater Ihrer Wahl.
Ab September kommt der Herbst der Reformen! Er wird ganz im Zeichen der vereinbarten Arbeitsmarktreformen stehen, sagt Generalsekretär Carsten #Linnemann im Interview mit dem Tagesspiegel: „Wir werden eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit einführen – nicht…
Wer erinnert sich nicht daran, wie die Störungen, ungenehmigten Demonstrationen, das Geschrei, Trillerpfeifen, Bedrohungen, ständigen Beschimpfungen aus dem "bürgerlichen Lager", Nötigungen, Traktoren und Galgen letztlich doch IMMER NUR DEN GRÜNEN GEHOLFEN HABEN...😇