M.M. Madrugada
@madrugada_m
Ich bin mir genug Bin zwar Nichts Unbedeutend im Sein Aber ich bin Ich Bin mir genug im Sein © Otto Lenk
Was soll die stäte Klage Um den verlor'nen Traum?! Es schwinden deine Tage Wie Blatt um Blatt vom Baum! Laß' hell dein Auge glänzen! Und lerne es verstehn: Mit Blumen dich zu kränzen Die auf den Gräbern stehn. - Heinrich Seidel
“We turn not older with years, but newer every day.” ~ Emily Dickinson Greet each day with a sense of wonder & possibility.♡ · © Inmybeautifulgarden
When you possess light within you. You see it eventually. - Anaïs Nin
Neighbors waver, schemes entwine, Sound carves channels, sharp, divine. Flow, the artist, truth’s own maker, Life’s translator, soul awakener.
Wer sich noch in der bestmöglichen aller Welten glaubte, der sollte die Augen weiter geschlossen halten und an blinden Entzückungen sein Genüge finden, der brauchte auch nicht zu wissen, was uns bevorstand. Elias Canetti (25. Juli 1905 - 14. August 1994): Die Fackel im Ohr
Es gibt keinen starken Wunsch, für den man nicht zahlen muß. Doch sein höchster Preis ist, daß er in Erfüllung geht. Elias Canetti 25.07.1905 - 14.08.1994
. “who is invisible enough to see you.” ― Paul Celan . Ria Pereira
In meiner Vorstellung bin ich Passagier eines Geisterschiffes. Charles Simic, Blutorange (Übers. Jan Wagner)
"In der Ewigkeit fängt alles erst an. In der Ewigkeit ist alles ein Anfang, ein duftender Morgen." Elias Canetti 25.07.1905 - 14.08.1994
Man hat kein Maß mehr, für nichts, weil das Menschenleben nicht mehr Maß ist. Elias Canetti *25. Juli 1905 in Bulgarien, lebte 1912-1916 und 1924-1938 in Wien Literaturnobelpreis 1981 für <Die Blendung>
»In dieser Welt voll Unklarheit und Rätsel, Dämmerung und Trübheit, Seltsamkeit und Irrtum gibt es nur eine untrügliche Wahrheit - die Wahrheit des Charakters!« Witold Gombrowicz (4. August 1904 - 24 Juli 1969): Die Besessenen
»Wer braucht in unseren Zeiten noch Dichtung? Nicht einmal die Dichter selbst.« »Es gibt schon einige, die sie brauchen.« Isaac B. Singer (21. November 1902 – 24. Juli 1991): Der Tod des Methusalem
«Genug, genug», antwortete Monte Cristo kühl. «Sie suchen Streit,…Das sehe ich sehr wohl. Aber beherzigen Sie nur diesen einen Rat: Lassen Sie diesen Lärm, wenn Sie provozieren wollen. Nicht jeder ist für Lärm zu haben.» Alexandre Dumas (* 24.7.1802): Der Graf von Monte Cristo
No borders just horizons ~ only freedom ~ Amelia Earhart Foto: Peter Holme
Nun war die Abendstunde da die allen draußen auf dem Meer ans Herz rührt dass sie sich zurücksehnen nach den vertrauten Freunden dante purgatorio VIII
„Das Glück gibt um zu nehmen; Und wolltest du dich grämen, Wenn es gegebnes nimmt, Wie es war vorbestimmt? Mußt dich entweder schämen, Unsichres anzunehmen, Oder nicht sein ergrimmt, Wenn was zuschwamm entschwimmt.“ - Friedrich Rückert