Florian Schuster-Johnson
@fl_schuster
Head of Growth & Budget Lab @DezernatZ | Macro & Fiscal in 🇩🇪🇪🇺🌍 | formerly @IMFNews @bundesbank @iw_koeln @Uni_Cologne @UAM_Madrid
++Neue Podcast Folge++ Wie schlimm ist die ausgebliebene Stromsteuersenkung, wie sinnvoll eine Senkung der Strompreise um 5 Cent und was könnte man machen, um die Stromkosten zu senken - anstatt hinterher zu subventionieren? Mit @LionHirth open.spotify.com/episode/0lWMXe…
Könnte nicht mehr zustimmen 👇
Gut gemeint, schlecht gemacht: Die EU-Schuldenregeln in ihrer heutigen Form sind Murks - und gehören in die Tonne. Viel netter kann ich es leider nicht ausdrücken. handelsblatt.com/meinung/kommen…
Offenbar gibt es eine Einigung zwischen BReg und EU-KOM zum Finanzplan: durch steigendes Potenzialwachstum ist Schuldenpaket mit EU-Regeln vereinbar. Wenn sich diese bewahrheitet, ist das der erste Schritt hin zu politikabhängiger Potenzialschätzung... 1/5
EXKLUSIV: Bundesregierung und EU-KOM einigen auf Finanzplan bis 2029. Damit ist deutsches Schuldenpaket grds. mit EU-Regeln vereinbar. ABER: Schon im Herbst könnte dennoch ein Defizitverfahren drohen. Und: Berlin strapaziert die EU-Regeln schon ordentlich. handelsblatt.com/politik/deutsc…
Happy to see that policy-dependent potential output has made it to the top level of 🇪🇺 policy making. We have some ideas of how to incorporate that in the machinery underlying fiscal rules. 👇
In EN: Signs of agreement between the 🇩🇪 gov't and 🇪🇺 COM on the financial plan. Result: By assuming higher potential growth, the German debt package becomes compatible with EU rules. If confirmed, this marks a first step toward policy-dependent potential growth estimates. 1/5
In EN: Signs of agreement between the 🇩🇪 gov't and 🇪🇺 COM on the financial plan. Result: By assuming higher potential growth, the German debt package becomes compatible with EU rules. If confirmed, this marks a first step toward policy-dependent potential growth estimates. 1/5
EXKLUSIV: Bundesregierung und EU-KOM einigen auf Finanzplan bis 2029. Damit ist deutsches Schuldenpaket grds. mit EU-Regeln vereinbar. ABER: Schon im Herbst könnte dennoch ein Defizitverfahren drohen. Und: Berlin strapaziert die EU-Regeln schon ordentlich. handelsblatt.com/politik/deutsc…
Das mit der Konjunkturkomponente der #Schuldenbremse geht übrigens ganz einfach. Die neue Expertenkommission im Bund sollte mal einen Blick nach Brandenburg werfen. Da hat der Landtag das einfach mal gemacht.👇

Mit den Zielen EU-Kompatibilität und Notlagenreform trifft die Agenda der Expertenkommission schon mal ins ⚫️. Ebenso wichtig wäre: Konjunkturkomponente politikabhängig machen (und EU-Regeln auch, damit‘s kompatibel bleibt). Mehr hier: 👇 dezernatzukunft.org/eine-agenda-fu…
Die Regierung hat sich auf Eckwerte zur Einsetzung einer Expertenkommission für die Schuldenbremsen-Reform verständigt. Die Details heute ➡️ @ThePioneerDe