Dieter Schnaas
@dieterschnaas
Textchef und Autor WirtschaftsWoche. Kultur.
Immer wenn ich vorher #Stifter gelesen habe, räume ich besser als üblich auf.
Was redet dieser Mann?
Die aktuelle Richterwahl-Blockade ist kein Betriebsunfall, sondern Symptom veränderter Mehrheitsverhältnisse im Bundestag. Wir müssen Verfassungsinstitutionen vor parteipolitischer Geiselnahme schützen. Dafür braucht es mehr Demokratie – nicht weniger.
„Mädchen können kein Fußball spielen“ - eine wundervolle Doku von Torsten Körner (auch über das deutsche Nachkriegspatriarchat).
Friedrich #Merz kündigt grosse Sozialstaatsreformen an und stimmt die Deutschen auf eine „Kraftanstrengung“ ein. Das klingt teuer. Und wird es auch – vor allem für „die arbeitende Mitte“, die der Kanzler eigentlich entlasten wollte. Der #Tauchsieder @wiwo wiwo.de/politik/deutsc…
Rente, Gesundheit, Pflege, „Bürgergeld“ - Kanzler #Merz stimmt die Deutschen auf eine „Kraftanstrengung“ ein. Erfolg oder Misserfolg der Sozialstaatsreform entscheidet sich entlang von acht Bruchlinien. Der #Tauchsieder heute mit #Engels #Zola #Arnim @wiwo wiwo.de/politik/deutsc…
Niemand hat die Absicht…
Warum reagiert Deutschland auf solche Aussagen mit noch mehr Aufrüstung? @RusBotschaft
„…dass ‚der Staat‘ sich heute als amtliche Distributionsstelle begreift…weil die Reichen in ihm nicht mehr wie im 19. Jahrhundert ‚unmittelbar auf Kosten der Armen’ leben, sondern ‚die Unproduktiven mittelbar auf Kosten der Produktiven‘“ wiwo.de/politik/deutsc…
Es ist und bleibt ein Problem, dass bis weit in die Mittelschicht Transfers (oft unzielgerichtet) gezahlt werden (und gleichzeitig bereits ab Vollzeitstelle zum Mindestlohn Abgaben und Steuern fällig werden).
Friedrich #Merz kündigt grosse Sozialstaatsreformen an und stimmt die Deutschen auf eine „Kraftanstrengung“ ein. Das klingt teuer. Und wird es auch – vor allem für „die arbeitende Mitte“, die der Kanzler eigentlich entlasten wollte. Der #Tauchsieder @wiwo wiwo.de/politik/deutsc…
Klasse Vorgängerin. Klasse Neubesetzung.
Christoph Möllers @ChristophMllers wird 2026 in der Nachfolge von Barbara Stollberg-Rilinger Rektor des Wissenschaftskollegs wiko-berlin.de/pressenotizen/…
Perfidie, die
Dobrindt legt Juristin Brosius-Gersdorf Rückzug nahe to.welt.de/Wahw3Hz
Sauber, Herr @bundeskanzler
„Was Frau Brosius-Gersdorf in den letzten Wochen erlebt hat, ist völlig inakzeptabel.“ Das geht auch in die eigenen Reihen vom @bundeskanzler #SommerPK
Hat seinen Heldenplatz nun neben Thomas Bernhard gefunden - und wird künftig vom himmlischen Logenplatz aus die Ignoranten und Wahnsinnigen des Welttheaters herrlich grössenwahnsinnig bemeckern. So in etwa jedenfalls stellt man sich sein Leben nach dem Tod vor. #ClausPeymann
Ein Wahnsinn, wer hier alles auf der Basis von Augenblickseindrücken welche Sekundenurteile über eine Rechtsprofessorin fällt. Zeigt, wie kaputt Soziale und parasitäre Bemeinungsmedien die Diskurse gemacht haben. Und vielleicht auch, dass MANN sich Frauen noch gern zahm wünscht.
das ist ein bisschen lustig.
Seit 70 Tagen ist die schwarz-rote Regierung unter @bundeskanzler @_FriedrichMerz nun im Amt. Der #Politikwechsel hat begonnen. Wir machen Deutschland wieder wettbewerbsfähig und leistungsgerecht. Mit unserem breiten Entlastungspaket sorgen wir dafür, dass es mit Deutschland…
Jagd auf die Mitte: Die #Union lässt mal wieder alle Anstandsmasken fallen und würdigt sich zum parlamentarischen Arm einer rechtsaktivistischen Apo herab - richtet eine Juristin, beschädigt die Koalition, Karlsruhe und das Konservative. #Tauchsieder @wiwo wiwo.de/politik/deutsc…