Christian Seidl
@cseidl2
Sprachwissenschaftler, politisch interessiert (A, CH, D, F, PL, H, UK, IL).
🇨🇭 Dank den vielen Abstimmungen kann man die ganze Schweiz politisch verorten. Seit 1990 haben sich einige Kantone deutlich verschoben: V.a. das Tessin wird immer konservativer, die Westschweiz rutscht nach links. nzzas.nzz.ch/schweiz/wie-si… via @NZZaS

TIL: Auf dem Monte Giano in den italienischen Abruzzen hat man 1939 Pinien so gepflanzt, dass sie das Wort "DUX" (≈ it. 'Duce') ergeben, was man von Rom aus sehen kann. 2017 haben Neofaschisten den verwilderten und z.T. abgefackelten Wald wieder hergestellt (Bildmitte rechts).

Eine neue Meinungsumfrage zeigt: Die von vielen Politikern als konstitutives Wesensmerkmal der Nation so hoch gehaltene Neutralität ist den Schweizern selbst gar nicht mal so wichtig. Vielleicht wäre bei der Politik etwas mehr Mut angezeigt. nzz.ch/schweiz/die-sc… via @NZZ
Zur Abwechslung mal was Erbauliches: ein Ausschnitt eines Gartenfreskos aus der Villa der Kaiserin Livia (entstanden kurz vor der Zeitenwende). Alle vier Wände des Raumes sind mit solchen Fresken bedeckt.
A section of a garden-themed #Roman fresco which once decorated the dining room of a villa belonging to the empress Livia - painted over 2000 years ago #FrescoFriday #Archaeology #RomanArchaeology
Die EU scheint wirklich eine ganz schlimme Truppe zu sein: Jetzt wollen sie schon den wackeren Schweizern den schönen Strom wegnehmen, indem sie den Stecker rausziehen! SAD, IF TRUE!
Mit dem EU-Unterwerfungsvertrag und dem EU-Stromabkommen kann sich die EU unsere wertvolle Stromproduktion und unsere Stromreserven unter den Nagel reissen. Für die Schweizer Bevölkerung bedeuten die Verträge weniger Versorgungssicherheit und höhere Strompreise.
Jetzt schon eins der schönsten Fotos des Jahres: König Charles zu Gast bei der Auschwitz-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch anlässlich ihres 100. Geburtstag in ihrem Haus in London. Am 17. Juli 1925 wurde Anita Lasker-Wallfisch in Breslau geboren.
Gino Bartali, geboren am 18. Juli 1914, italienischer Radsportler, nutzt ab 1943 tägliche Trainingsfahrten zwischen Florenz u Assisi, um im Lenker falsche Ausweise zu schmuggeln. So rettet er 800 jüdischen Italiener:innen das Leben. Bartali gilt als »Gerechter unter den Völkern«.
Mit Schmerz gedenken wir des Wiener Tschechen Eduard Harant (1930-2025), Brückenbauer, Mäzen der Komensky-Schule und Symbol des lebendigen tschechischen Wiens. Sein Geist von Verständnis, Kultur und Freundschaft zwischen Tschechien und Österreich wird uns für immer begleiten.
What a privilege to see the wild boar mosaic up close today. The blood spot in the eye, the redness in the mouth and the blueish tesserae making up the diffused shadows. Quite the welcome in the entrance hall of the recently conserved House of the Boar, #Pompeii #MosaicMonday
Aufgepasst, @LuziBernet !
Just a coincidence but princess Catherine was wearing AZZURRO 🔵🇮🇹 #kate #sinner #Wimbledon 🎾
Ein Interview von Donald Trump: Wort für Wort ins Deutsche übersetzt. Ja, der redet wirklich so viel Schwachsinn daher. #Kabarett #Trump
Für "Hochwasserhosen anhaben" gibt es auf Französisch diverse Redewendungen. Übersetzt heißen sie: • 'Feuer (das die Hosenbeine abbrennt) am Fußboden haben' • 'Miesmuscheln ernten gehen' • '(Wald-)Erdbeeren / Kresse pflücken gehen' • 'Wasser im Keller haben'.
🩳 Vous avez le feu au plancher ? Vous allez à la pêche aux moules ? Ou bien c’est plutôt l’eau qui monte à la cave ? Petite balade linguistique à travers la France des expressions pour dire… qu’on porte un pantalon trop court ! 👉 Et vous, vous dites comment ?
Peter Müller, Ex-Verfassungsrichter und christdemokratischer Ministerpräsident. #BrosiusGersdorf