FDP Stadt Bern
@fdp_stadtbern
Freiheit, Gemeinsinn, Fortschritt - Die liberale Kraft für die Stadt Bern.
Stadträtin @Simone_Richner zeigt im Gastbeitrag bei @nau_live auf, dass das Budget 2026 die Finanzlage der Stadt weiter verschlechtert. Die FDP fordert deshalb: 🔷 Entlastungsprogramm aufgleisen 🔷Auf Kernaufgaben fokussieren 🔷Investitionen priorisieren nau.ch/politik/region…
Die jüngsten Nachrichten aus der Berner Pharmabranche 💉sind besorgniserregend. Die FDP fordert: 🔵weniger Bürokratie & tiefere Steuern für innovative Unternehmen 🔵eine gezielte Ansiedlungspolitik 🔵bessere Nutzung des Potenzials von Universität, Inselspital und Sitem-Insel

„Roth, Zweig, Tucholsky – ins Exil gedrängt, weil ihre Kultur nicht passte.“ @Georg_Haesler mahnt – und seine Worte wirken nach. Wenn Kultur wieder unter Druck gerät, wenn Haltung zum Risiko wird, ist nicht nur die Kunst bedroht – sondern unsere Freiheit. #NeverAgainIsNow

Wir können uns nicht einfach auf den Erfolg unserer guten Steuerzahler verlassen, betont FDP-Stadtrat @Georg_Haesler. Deshalb sagt die Fraktion der @fdp_stadtbern konstruktiv Nein zum Haushalt 2024 der @Bern_Stadt.

"Die Stadt macht einfach nicht vorwärts." Unser Fraktionspräsident @nikeugster nimmt bei TeleBärn Stellung zu den Legislaturschwerpunkten des Gemeinderates. 📺
Die Legislaturschwerpunkte des Gemeinderates zeigen, dass sich die Stadtregierung lieber dem Mikromanagement statt den tatsächlichen Herausforderungen der Stadt Bern widmet. ❌ Unsere Medienmitteilung 👉 fdp-stadtbern.ch/aktuell/medien…
Das Budget 2026 zeigt, dass die Stadt finanzpolitisch immer noch viel zu hoch fliegt. Das ist unverantwortlich. Die FDP fordert ein umfassendes Entlastungspaket. Unsere Medienmitteilung: fdp-stadtbern.ch/aktuell/medien…

Gewerbler in der Berner Altstadt ärgern sich über das neue Auslagenverbot, das Tafeln und Produkte unter den Lauben stark einschränkt. Stadträtin @StockliUrsula fordert in der Bärner Rundi auf TeleBärn, dass das Reglement angepasst wird. Ganze Sendung➡️ telebaern.tv/barner-rundi/s…
Defizite der städtischen Kitas dürfen nicht mit Steuergeldern gedeckt werden. Die FDP lehnt die FEBR-Teilrevision ab und verlangt kostenneutrale Lösungen. Medienmitteilung 👇 fdp-stadtbern.ch/aktuell/medien…
Der Strassenzustand in der selbst ernannten "Velohauptstadt" ist oftmals alles andere als velo-tauglich. Präsident René Lenzin nimmt gegenüber der @BernerZeitung klar Stellung. bernerzeitung.ch/strassenunterh…

🧱 4’000 Wohnungen blockiert. 📉 Mieten steigen. 📍 Viererfeld & Co. stehen still – weil die Stadt alles selbst machen will. Es braucht: ✅ weniger Auflagen ✅ mehr Umsetzung ✅ Profis aus der Praxis 📺 Heute 22.00 Uhr auf @TeleBaern: Klartext zur Wohnbaupolitik in Bern
Zweifach gute Nachrichten aus dem Stadtrat: Bern soll eine Gewerbenacht erhalten. Danke @florencepaerli für den Vorstoss. Und merci @StockliUrsula für das Postulat für einen Neuzuzügeranlass für Gewerbetreibende, das einstimmig angenommen wurde. Stark! derbund.ch/aus-dem-stadtr…
Seltener Erfolg im Stadtrat: "Neuzuzügeranlass für Firmen analog dem Neuzuzügeranlass für Personen" Es geht um Wertschätzung gegenüber Firmen, die in die Stadt Bern kommen. Ab 2026. Mit @Simone_Richner und Th. Hofstetter. @BernerKMU @fdp_stadtbern
Viererfeld: Nicht nochmals zehn Jahre verlieren! Jede Auflage, jede Zusatzprüfung bedeutet mehr Verzögerung. „Wer bauen verteuert, verteuert das Wohnen“, sagt @Simone_Richner Was Bern jetzt braucht: Umsetzung statt neuer Ideendebatten. #bauenstattblockieren

Wohnraum fehlt weil die @Bern_Stadt als Generalplanerin versagt. Ergebnis einer links-grünen Politik die Kontrolle vor Kompetenz stellt. Wir von der @fdp_stadtbern fordern: Wohnbaupolitik entideologisieren, Profis ranlassen – bauen statt blockieren derbund.ch/bern-die-stadt…
Die Dauer der Baubewilligungsverfahren in der Stadt Bern soll verkürzt werden. Ein starkes Zeichnen gegen die Wohnraumknappheit und für das Gewerbe. Der Vorstoss der FDP von @florencepaerli, @stockliursula, @Simone_Richner und @berger_bern stiess auf breite Zustimmung.

Der Stadtrat sagt Ja zum FDP-Postulat für kürzere Baubewilligungsverfahren☑️ Allerdings gibt es noch Luft nach oben. Dass sich Bern bei der Verfahrensdauer im Vergleich mit anderen Gemeinden im Mittelfeld bewegt, kann nicht der Anspruch sein. FDP-Postulat: stadtrat.bern.ch/de/dokumente/1…

Note Ungenügend, Promotion gefährdet: Das Vorgehen des BSS im Zusammenhang mit dem Aus der Classe Bilingue ist ein Skandal, betont FDP-Stadrat @nikeugster im Rahmen einer von der FDP beantragten Debatte aus aktuellem Anlass im Berner Stadtrat.

Das strikte Auslagenverbot in der Altstadt stellt viele Gewerbler vor Probleme und schadet dem Ziel einer lebendigen Berner Altstadt. Um die offenen Fragen zu klären, verlangt die FDP vom Gemeinderat Antworten. Unsere Interpellation: stadtrat.bern.ch/de/dokumente/a…