Marc Debus
@DebusMarc
Professor of Political Science at the University of Mannheim. Interested in elections, party competition, coalition politics and legislatures. #FirstGen
Eine neue Kolumne in der Berliner Zeitung beschäftigt sich mit den Ursachen der jüngsten Wahlerfolge der AfD und dem politischen Umgang mit diesen – unter anderem mit Studienergebnissen von @DebusMarc , @pluggedchris, @BenHoeh und mir. berliner-zeitung.de/politik-gesell…
The major update since I posted this is that Cardinal Robert Prevost is now ranked #1 by the Index. I will post a full updated papabile list on March 1st.
The most papabile Cardinals according to the Papability Index (Indices below 2.000): Tagle Langlois Lacroix Tempesta Brenes Erdo Sturla Kutwa Mafi Turkson da Rocha Scherer Furtado Parolin Rylko Robles Bo Ribat Poli Nzapalainga Tobin Koch
Vorhaben von Schwarz-Rot: Änderung des Bundestagswahlrechts, so dass "jeder Bewerber mit Erststimmenmehrheit in den Bundestag einziehen kann und der Bundestag unter Beachtung des Zweitstimmenergebnisses grundsätzlich bei der aktuellen Größe verbleiben kann." (Zeilen 4513-15).
In a contribution to @Res_Pol with Noam Himmelrath, Julius Diener and @pluggedchris, we show that Germans with a Russian or a Turkish background are less in favour of sanctions against Russia. @DezimInstitut journals.sagepub.com/doi/10.1177/20…


📢🆕 In LGS Journal: In their article on day care & economic hardship, @DebusMarc , @KeonhiS & @SarahWagnerPhD find that the number of full-time day care spots for children per capita in cities that face economic hardship is significantly lower. doi.org/10.1080/030039…
Yes, und wir finden außerdem einen sehr starken Zusammenhang zwischen neueren Zugewinnen der AfD und dem formalen Bildungsniveau einer Gegend. Link zur Studie: link.springer.com/article/10.100…
In einem Beitrag für @PVS_journal zeigen @Julius_Ktxt, @pluggedchris und ich, dass die AfD bei der Europawahl 2024 dort gut abschnitt, wo bereits früher rechtsradikale Parteien Erfolg hatten, dies jedoch ihre Stimmenzugewinne zwischen 2019 u. 2024 nicht erklären kann👇
In einem Beitrag für @PVS_journal zeigen @Julius_Ktxt, @pluggedchris und ich, dass die AfD bei der Europawahl 2024 dort gut abschnitt, wo bereits früher rechtsradikale Parteien Erfolg hatten, dies jedoch ihre Stimmenzugewinne zwischen 2019 u. 2024 nicht erklären kann👇
Publication alert @PVS_journal! In a new research note, @DebusMarc, @pluggedchris and I investigate how past support for far-right extremist parties shaped the AfD's electoral success in the 2024 European elections. A thread🧵. link.springer.com/article/10.100…
🗳️ Einschätzungen zur #BTW2025 @DebusMarc über die Wahlkampfstrategie der @fdp: "Die Botschaft ‚Wir sind die einzige wirtschaftsliberale Partei, die Schwarz-Rot und Schwarz-Grün verhindert‘ ist eine sinnvolle Strategie für die FDP." Den Artikel der @SZ gibt’s hier 👇
Die FDP ist in einer gefährlichen Lage: Sie kann nur gewinnen, wenn sie auf die CDU setzt. Doch ausgerechnet CDU-Chef Merz könnte den Liberalen die entscheidenden Stimmen wegnehmen. Von @basbrinkmann sz.de/li.3167690?utm…
🙌NEW PUBLICATION: Have you ever wondered why many women in early history supported rightist parties that often suppressed women's political rights? I offer a supply-side explanation, focusing on parties' positions on gender policies, 1900-1975. doi.org/10.1080/135017…
Die @FAZ_Wissen berichtet heute über unseren Artikel zur geringen Nutzung von Leitungswasser als Trinkwasser in Deutschland 👇 Trinkwasser aus der Leitung oder aus der Flasche? faz.net/aktuell/wissen… @jale_tosun @SimonSchaub5 @KITKarlsruhe @MZESUniMannheim
