Süddeutsche Zeitung
@SZ
Der offizielle Twitter-Account der Süddeutschen Zeitung. Alle Redakteure und Kanäle: http://sz.de/twitterdetails · Impressum: http://sz.de/impressum · http://sz.de/datenschutz
Markus Lanz durchstreift mit Franz Müntefering die Nachkriegsgeschichte der SPD bis hin zur aktuellen Krise. Oskar Lafontaine hat darin einen ganz besonderen Platz. #SZPlus sz.de/li.3288024?utm…
England zieht mit einem 2:1 nach Verlängerung in ein EM-Finale ein, das sich auch die Italienerinnen verdient gehabt hätten – eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung kurz vor dem Shootout bringt die Entscheidung. #SZPlus sz.de/li.3288220?utm…
Matthias Thoma dementiert, dass er die Ismaik-Anteile erwerben wollte, er sei nur Vertreter des Käufers gewesen. Interessent war in der Tat die Firma „Helvetic Corporate Finance SA“ – eine Beteiligungsgesellschaft, die früher Essenslieferdienst war #SZPlus sz.de/li.3288205?utm…
Epischer Säufer, Fledermausköpfer, liebenswerter Clown: Man spräche heute wohl nicht vom Rock'n'Roll-Zirkus, wäre dort nicht die Groß-Attraktion Ozzy Osbourne aufgetreten. Nachruf auf einen Teufelskerl. #SZPlus sz.de/lux.VFMwawAw4M…
Extremismus: AfD scheitert vor Bundesverwaltungsgericht sz.de/li.3288177?utm…
Die Landbevölkerung hat es nicht immer leicht, mit all den lauten Zeltfestivals vor ihrer Haustür. Besonders unangenehm trifft es die Bewohner von Allington in Mittelengland, schreibt Martin Zips in einer neuen Folge der SZ-Reihe #BesterDinge sz.de/li.3287679?utm…
Seit der Berg ein paar Täler weiter ein ganzes Dorf unter sich begraben hat, ist die Gefahr auch in Guttannen wieder präsenter. Dass die Alpen instabiler werden, weiß hier jeder. Aber den Hof der Großeltern verlassen? Niemals. #SeiteDrei @SZ #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…
Behinderte Kinder dürfen in Deutschland bis zum Tag der Geburt abgetrieben werden. Und das ist unerträglich. Kommentar von @RonenSteinke #SZPlus sz.de/li.3285592?utm…
Verteidigungsindustrie: „Machen Sie keine Kriegswirtschaft, machen Sie eine Innovationswirtschaft“ #SZPlus sz.de/li.3280672?utm…
News zur US-Politik: Epstein-Akten: Johnson verhindert Abstimmung durch vorzeitige Sommerpause sz.de/li.3287032?utm…
Wie Donald Trump es geschafft hat, den Unmut seiner Ängänger in der Eppstein-Affäe von sich abzulenken. #SZPlus sz.de/li.3287625?utm…
Das erzwungene Ende der „Late Show“ ist nicht nur für die Meinungsfreiheit und die Unterhaltung ein Desaster gigantischen Ausmaßes. Denn wer leistet in den USA gerade den mutigsten aufklärerischen Journalismus? Ein Gastbeitrag von A.L. Kennedy. #SZPlus sz.de/li.3287129?utm…
Joseph Incardona erfindet für seinen Roman „Das Game“ eine perfide Fernsehshow, an der mächtige Kreise ihre Interessen haben. Es geht um Geld, aber der Preis ist die Würde der Kandidaten. #SZPlus sz.de/li.3253658?utm…
Jagen, fischen, beten, hassen: Seit Anfang Juli kann man weltweit verfolgen, welche TV-Kanäle Donald Trump in seiner Streaming-App „Truth+“ bündelt – und wie ihm dort rund um die Uhr gehuldigt wird. Ein masochistischer Selbstversuch. #SZPlus sz.de/li.3287260?utm…
„Berlin Review“, „The Diasporist“, „Surplus“: Links der Mitte gründen sich derzeit auffällig viele neue Magazine, die gegen die Verengung der Debattenräume anschreiben wollen. Wechselt der Kampf gegen Sprechverbote gerade die Seiten? #SZPlus sz.de/li.3273588?utm…
Munich Economic Debates: „Die Debatte ist extrem ideologisiert, weil wir kaum auf Fakten schauen“ sz.de/li.3284837?utm…
Altersversorgung: Bas will mehr Betriebsrenten #SZPlus sz.de/li.3287954?utm…
Also doch "Lex Lilly": Als erste Pharmafirma verlangt Eli Lilly einen Geheimpreis für ein Medikament. Sie nutzt damit ein umstrittenes Gesetz der Ampel-Regierung. Es geht um die Abnehmspritze Mounjaro. Das ist kein Zufall. #SZPlus sz.de/li.3287416?utm…
Immer mehr #Migranten kommen aus #Libyen nach #Europa, #Griechenland hat bereits das Asylrecht ausgesetzt. Bei der #EU in #Brüssel argwöhnt man, #Putin habe seine Hände im Spiel. #SZPlus sz.de/li.3287605?utm…
#Polen|s Innenminister zeigt seinem Kollegen #Dobrindt die schwer bewachte #EU-Außengrenze zu #Belarus: Die Aussetzung des Asylrechts sei wirksam. Dafür, dass trotzdem noch Flüchtlinge ankommen, seien andere verantwortlich. #SZPlus sz.de/li.3287414?utm…