BVL
@BVL_Bund
Hier postet das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Datenschutzhinweis/Netiquette: http://bvl.bund.de/socialmedia
Ihr findet uns nicht nur hier! 🧭 Folgt uns auch auf unseren anderen Kanälen: 👉 Bluesky: bsky.app/profile/bvlbun… 👉 Instagram: instagram.com/bvl_bund/ 👉 LinkedIn: linkedin.com/company/bvlbund 👉 Mastodon: social.bund.de/@BVL_Bund 👉 Threads: threads.com/@bvl_bund
🚨 Mehr als 5.300 Schnellwarnmeldungen zu gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln, Futtermitteln und Lebensmittelkontaktmaterialien wurden 2024 über das Europäische Schnellwarnsystem #RASFF ausgetauscht – so viele wie nie zuvor. 👉 sohub.io/6126

🍄 Im Europäischen Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel #RASFF tauchten 2024 erstmals Fruchtgummis mit dem Pilzgift Muscimol auf. ⚠️ Die Produkte sind insbesondere gefährlich für Kinder, da sie mit Süßigkeiten verwechselt werden könnten. 🔗 sohub.io/7vt7

📣 Prof. Dr. Gaby-Fleur Böl ist seit dem 21. Juli Präsidentin des BVL. Prof. Dr. Böl hat seit 2006 die interdisziplinär zusammengesetzte Abteilung Risikokommunikation am @BfRde in Berlin geleitet und lehrt als Professorin an der Universität Potsdam. 🔗 sohub.io/dj3y

👩⚕️🐾 🩺 👨⚕️ Wir danken allen Tierärztinnen und Tierärzten, die im letzten Jahr Nebenwirkungen an das BVL gemeldet haben. 👏 Eine Auswertung über die im Jahr 2024 erfolgten Meldungen finden Sie im #Pharmakovigilanz-Report Tierarzneimittel 2024: 👉 sohub.io/v2ny

Neu: Die App lebensmittelwarnung.de jetzt auch im Dark Mode 👁️ Weniger Augenbelastung besonders bei wenig Licht 🔋 Längere Akkulaufzeit auf OLED-Geräten 📖 Besser lesbar durch höheren Kontrast Jetzt ausprobieren und die App kostenlos herunterladen: lebensmittelwarnung.de/app




☀️ Vorsicht bei Do-it-yourself Sonnencreme: Diese Mittel bieten keinen ausreichenden UV-Schutz. Die Formulierung von Sonnenschutzprodukten ist hochkomplex – nur die richtige Kombination aus verschiedenen UV-Filtern schützt zuverlässig vor den schädigenden UVA- und UVB-Strahlen.


Deutscher Lebensmittel-Allergietag: Wenn Allergene auf Produkten nicht gekennzeichnet sind, kann das für Personen mit Lebensmittelallergien lebensgefährlich sein. 🥜🥛🌾 📲 Auf lebensmittelwarnung.de findet ihr alle Meldungen zu Produkten mit fehlender Allergenkennzeichnung.

📘 Die Aktuelle Ausgabe unseres Journals of Consumer Protection and Food Safety (JCF) ist gerade erschienen. Themen (u.a.): 🐄 Transformation der Nutztierhaltung 🐗 PFAS-Belastung von Wildfleisch 🐂 Antibiotikaresistenzen in Rindern 📥 Jetzt reinlesen: link.springer.com/journal/3/volu…

🐈💕 #UmarmeDeineKatzeTag Auch für Katzen gilt: Unerwünschte Ereignisse (UE) nach der Anwendung von #Tierarzneimitteln zu melden ist wichtig. 👉 Ihre Meldungen leisten einen Beitrag zur #Tierarzneimittelsicherheit! Hier geht es zu unserem Onlineformular: vet-uaw.de

Beim Salon der Wissenschaft in Braunschweig könnt ihr mit 30 Forscher/innen aus der Region ins Gespräch kommen! Mit dabei: Dr. Thomas Schneider, Abteilungsleiter „Pflanzenschutzmittel“ beim BVL. 📅 18.06.2025, 18:30 Uhr 📍 TRAFO Hub 🎟️ Eintritt frei 🔗 sohub.io/ev4c

🎒✏️Bunt, verspielt, leicht zu verstecken: E-Zigaretten werden immer häufiger wie Spielzeug oder Schulmaterial gestaltet, sodass sie für Kinder und Jugendliche attraktiv sind. 🔞Der Verkauf unter 18 ist verboten, auch ohne Nikotin. ☝️Schaut genau hin, was im Kinderzimmer landet.
🌾📱🍝 Was haben ein Nudelhersteller, ein Smartphone und ein Weizenfeld in der Ferne mit Normung zu tun? 🎥⬇️ Das erfahrt ihr im Video mit Amelie Leipprand vom DIN Deutschen Institut für Normung e. V. Sie erklärt, wie Normung Vertrauen schafft, gerade bei digitalen Prozessen.
👋 Zwei Führungspersönlichkeiten verlassen das BVL: Vizepräsident Dr. Gerd Fricke ist gestern in Berlin bei der BVL-Fachveranstaltung „Normung“ mit der langjährigen Leiterin der Abteilung 5, Dr. Petra Gowik, in den Ruhestand verabschiedet worden. 🔗 sohub.io/yhti



PRESSEMITTEILUNG: BVL erlässt wieder Notfallzulassung gegen Schilf-Glasflügelzikade. Jetzt Anwendung auch in Möhren, Roter Beete, Blumen- und Kopfkohlarten möglich. 🔗bvl.bund.de/SharedDocs/Pre…

Berliner Firmenlauf 2025: wir waren mit dabei! 🏃♀️ 🏃♂️ 🏃♀️ Es ist geschafft: Auch in diesem Jahr liefen Kolleginnnen und Kollegen des BVL wieder beim Berliner Firmenlauf mit. Vielen Dank an alle Teilnehmenden!

🤝BVL-Präsident Friedel Cramer und Bundesminister Alois Rainer trafen sich gestern im BMLEH zum Kennenlernen und fachlichen Austausch. Im Fokus standen die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln sowie die Weiterentwicklung des BVL. Wir freuen uns auf die weitere enge Zusammenarbeit!
Risiken managen und Verbraucherinnen & Verbraucher schützen – das sind die zentralen Aufgaben unseres @BVL_Bund. Bundesminister Alois Rainer hat sich heute mit BVL-Präsident Friedel Cramer ausgetauscht. Themen waren u.a. Pflanzenschutzmittel-Zulassung & Tierarzneimittelgesetz.
🐦Ausgebürstete Haustierhaare nicht in die Natur: Viele Vögel nutzen Tierhaare zum Auspolstern ihrer Nester. Rückstände aus Floh- & Zeckenmitteln können jedoch für die Küken gefährlich sein. Deshalb: Haare nur im Restmüll entsorgen! 🗑️

Erster Besuch des Bundesministers für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat im @BVL_Bund: Wir haben uns sehr gefreut @AloisRainer auf der Jahrestagung der Schwerbehindertenvertretungen aus dem Geschäftsbereich des BMLEH @bmel begrüßen zu dürfen.

Zierfische für Aquarien, die gentechnisch verändert werden, damit sie leuchten, sind in Europa illegal. Dennoch gibt es erneut Funde solcher #Leuchtfische in Deutschland. Das BVL rät daher, Zierfische nur im Fachhandel zu kaufen. #GloFish ➡️ sohub.io/bafz
