Universität Potsdam
@unipotsdam
Offizieller (E)X-Account der Universität Potsdam (stillgelegt) Impressum und Datenschutz: https://www.uni-potsdam.de/de/presse/aktuelles/social-media
Die UP ist nun auch Teil des Fediverse! wisskomm.social/@unipotsdam

Zeit, neue Wege zu gehen: Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Bleiben Sie mit uns im Dialog – auf unseren anderen Kanälen. Zur gemeinsamen Medienmitteilung: uni-potsdam.de/de/nachrichten… #eXit #WissXit #ByeByeX #QuitX #SciXit Grafik: HHU/Paul Schwaderer

Wie die #Verhaltenswissenschaften unsere #politischeWiderstandskraft stärken können, zeigt eine neue Studie des Potsdamer Politikwissenschaftlers Dr. @chris_abels mit Forschenden der @BristolUni sowie des @mpib_berlin. #Demokratie Mehr Infos unter: uni-potsdam.de/de/medieninfor…

Im bereits siebenten Durchgang des #RefugeeTeachersProgram der Uni Potsdam konnten jetzt sechs neue Absolvent*innen ihre Zertifikate entgegennehmen. Ein weiterer Ausbau ist geplant. Mehr Informationen unter: uni-potsdam.de/de/medieninfor…

Frohes Fest! Wir verabschieden uns heute in die Winterpause und wünschen Ihnen allen erholsame Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Lieben! ❤️ Einen guten Rutsch ins neue Jahr, wir freuen uns bereits darauf, Sie alle wieder auf unseren Kanälen zu sehen!🍀



„Die Lage ist dramatisch – ähnlich wie beim Insektensterben", sagt Dr. Michael Burkart vom Botanischen Garten der Universität Potsdam und Leiter des bundesweiten Projekts #WildpflanzenschutzDeutschland (WIPs-De). Mehr Infos unter: uni-potsdam.de/de/medieninfor…

Neue Erkenntnisse zur Nutzung von #KünstlicherIntelligenz in der #Medizin – Brandenburger Forschende zeigen Stärken und Schwächen beim Einsatz der Technologie. Mehr Informationen unter: uni-potsdam.de/de/medieninfor…

Eine neue Kooperation fördert den deutsch-japanischen Austausch in den Bildungswissenschaften zwischen der Graduate School of Education der Universität Tokyo und der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam. Mehr Infos unter: uni-potsdam.de/de/nachrichten…

Wir gratulieren herzlich Dr. Lina Marie Schauer! Die Absolventin der Uni Potsdam wurde für ihre Dissertation zur "Reputation auf Online-Plattformen“" mit dem diesjährigen #Justizpreis Berlin-Brandenburg – Carl Gottlieb Svarez ausgezeichnet: uni-potsdam.de/de/medieninfor…

Frohes Fest! Universitätspräsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. wünscht in seinem aktuellen Videoblog allen erholsame Feiertage.🎄 You will find the version in English here: youtube.com/watch?v=0fNkk1…
Im neuen #CHE Masterranking belegen die Disziplinen bzw. Masterstudiengänge in der Physik und der Informatik an der Universität Potsdam Spitzenränge! Dabei glänzt die Potsdamer Informatik gleich mehrfach. @HPI_DE Mehr Infos unter: uni-potsdam.de/de/nachrichten…

Zum Abschluss des Forschungsprojekt "Researching Digital Interculturality Co-operatively" der @unipotsdam, der @UniJena und der @uni_mainz ist im Rahmen des „"Wissenschaftsjahr Freiheit" @w_jahr eine Podcast-Reihe entstanden. Verfügbar bei Ihren Podcast Providern!
It's podcast day! Again. For "ReDICo: The Podcast for Digital Interculturality". "Series 1: "Freedom and the Internet". Episode 3: "Online community-building among the Nigerian LGBTQI+ community". Available from all your podcast providers!
Populistische Einstellungen sind bei Anhänger*innen der AfD und der Linken stark verbreitet, aber auch bei potenziellen BSW-Wähler*innen, wie Dr. @jpthomeczek von der Uni Potsdam herausgefunden und in „Populism“ publiziert hat. Mehr Infos unter: uni-potsdam.de/de/medieninfor…
It's podcast day! Again. For "ReDICo: The Podcast for Digital Interculturality". "Series 1: "Freedom and the Internet". Episode 3: "Online community-building among the Nigerian LGBTQI+ community". Available from all your podcast providers!
Wie vielfältig sich Gletscher, Vegetation, Niederschlag und Hangneigung auf den Sedimenttransport in Flüssen auswirken, zeigt eine neue Studie, an der auch die Uni Potsdam beteiligt war. #Klimawandel Mehr Infos unter: uni-potsdam.de/de/medieninfor…

Beim 2. Potsdamer Präventionssymposium, zu dem die Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg am 5.12.2024 in die Wissenschaftsetage des Potsdamer Bildungsforums einlädt, erklären Expert*innen, was Körper und Geist brauchen, um fit zu bleiben: uni-potsdam.de/de/medieninfor…

Ein Team um den Physiker Dr. Felix Lang von der @unipotsdam, Prof. Lei Meng und Prof. Yongfang Li kombinierte Perowskit mit organischen Absorbern zu einer Tandem-Solarzelle auf Rekordniveau, wie sie im Fachjournal @Nature berichten. Mehr Infos unter: uni-potsdam.de/de/medieninfor…

Seine Begeisterung für theoretische Physik führt Stefan Rahmstorf (@unipotsdam) zu neuen Erkenntnissen über das #Klimasystem. Durch seine Arbeiten über die thermohaline Ozeanzirkulation war er maßgeblich an der Etablierung des Konzepts der „Kipppunkte“ des Klimasystems beteiligt.
University of Potsdam Back Online | Following last Wednesday's shutdown of the University of Potsdam's internet connection due to technical problems, many of the university's core services and websites are now available again with a stable network: uni-potsdam.de/en/pressreleas…