Übermedien
@uebermedien
Das Medienmagazin. Jetzt unterstützen: http://uebermedien.de/abo/ 🐘 @[email protected]
Ziehen Sie sich das mal rein: Ein Longread von @niggi über Medien, die sich von der PR des Zigarettenriesen Philip Morris einnebeln lassen – und mit unkritischen Interviews und jubelnden Produktempfehlungen dabei helfen, dessen Image zu polieren. uebermedien.de/107485/viel-ra… (Abo)
Im Zug von Berlin nach Prag gibt‘s auch Knödel, okay. Aber wer nennt den Zug deshalb „Knödelexpress“? Ah, Medien, okay. Unseren Autor macht der Begriff eher wütend. Jetzt ohne Paywall: uebermedien.de/107382/hasswor…
CNN-Korrespondent Fred Pleitgen durfte während der israelischen Angriffe als erster westlicher Journalist aus dem Iran berichten. Doch seine Arbeit wird scharf kritisiert. Was ist dran an den Vorwürfen? (€) uebermedien.de/107447/die-bli…
Nach unserer Beschwerde rügt der Presserat die „Bild“ wegen mehrerer schwerer Verstöße gegen den Pressekodex. Das Blatt hatte über den Ex-Freund von Simone Thomalla berichtet – und dessen Notlage unter anderem als Abo-Cliffhanger genutzt. Ohne Paywall: uebermedien.de/107189/bild-wu…
Eigentlich würdigen Gerichte oder der Presserat das „publizistische Wirken“ von „Bild“-Vizechefin Tanja May und „Bunte“-Chefredakteur Robert Pölzer. Nun wurden sie von Markus Söder für ihre Arbeit mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Ohne Abo: uebermedien.de/107346/ehre-we…
Über neue Vorwürfe rechter Medien gegen die ebenfalls fürs Verfassungsgericht nominierte Juristin Ann-Katrin Kaufhold sowie die Berichterstattung über Wolfgang Grupp geht es diese Woche im Übonnenten-Newsletter von Alexander Graf. (€) steady.page/de/uebermedien…
Der Ex-„Focus“-Chef Helmut Markwort erkennt in Saskia Eskens Gesicht Neid und Missgunst – und stützt sich dabei auf fragwürdige Theorien, schreibt @niggi in seinem „Notizblog“. (€) uebermedien.de/107415/helmut-…
Aus für Alexander Stevens beim BR: Der Podcast-Anwalt wird künftig nicht mehr als Experte im erfolgreichen True-Crime-Format des Senders auftreten. Eine richtige Entscheidung, kommentiert Lisa Kräher. Jetzt ohne Abo lesen: uebermedien.de/107260/sendesc…
Welche Rolle spielten Medien bei der Kampagne gegen die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf? Holger ruft an bei der Journalistin @brodnig. (Podcast) uebermedien.de/107393/welche-…
Gisèle Pelicot war kein Einzelfall: Die Investigativ-Reporterinnen Isabell Beer und Isabel Ströh haben online mehr Vergewaltigungen an sedierten Frauen gefunden: „Jedes Mal, wenn du so ein Video guckst, ist das eine Grenzüberschreitung.“ Ohne Paywall: uebermedien.de/107124/ihr-leb…
Im Zug von Berlin nach Prag gibt‘s auch Knödel, okay. Aber wer nennt den Zug deshalb „Knödelexpress“? Ah, Medien, okay. Unseren Autor macht der Begriff wütend. uebermedien.de/107382/hasswor… (Abo) #Hasswort
Nach unserer Beschwerde rügt der Presserat die „Bild“ wegen mehrerer schwerer Verstöße gegen den Pressekodex. Das Blatt hatte über den Ex-Freund der Schauspielerin Simone Thomalla berichtet – und dessen Notlage unter anderem als Cliffhanger genutzt.(€) uebermedien.de/107189/bild-wu…
✉️Um Freibad-Debatten, die „Welt“ und den Bürgermeister von Gelnhausen geht es heute im Übermedien-Newsletter. Jetzt mit (Probe-)Abo hier lesen: steady.page/de/uebermedien…
Normalerweise würdigen Gerichte oder der Presserat das „publizistische Wirken“ von „Bild“-Vizechefin Tanja May und „Bunte“-Chefredakteur Robert Pölzer. Nun wurden sie von Markus Söder für ihre Arbeit mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. (Abo) uebermedien.de/107346/ehre-we…
In England klagen Verleger gegen Google. Sie fürchten, dass durch die KI des Tech-Konzerns Reichweite und Einnahmen von klassischen Medien sinken. Ist die Sorge begründet? Holger ruft an bei dem Journalisten und Medienunternehmer Sebastian Esser. uebermedien.de/107327/killt-k…
Aus für Alexander Stevens beim BR: Der Podcast-Anwalt wird künftig nicht mehr als Experte im erfolgreichen True-Crime-Format des Senders auftreten. Eine richtige Entscheidung, kommentiert Lisa Kräher: uebermedien.de/107260/sendesc… (Abo)
Gisèle Pelicot war kein Einzelfall: Investigativ-Reporterinnen haben online mehr Vergewaltigungen an sedierten Frauen gefunden. „Jedes Mal, wenn du so ein Video guckst, ist das eine Grenzüberschreitung“, sagen Isabell Beer & Isabel Ströh im Interview (€): uebermedien.de/107124/ihr-leb…
Die Wahrheit? Wurscht! Markus Söder behauptet einfach, dass es bei der SPD „nur veganes Essen“ gegeben habe. Dabei stimmt das gar nicht. Einige Medien berichten es trotzdem einfach weiter. uebermedien.de/107173/markus-…
Die Kolumne „Das Streiflicht“ in der „Süddeutschen Zeitung“ ist ein wunderbarer Ort für leise Beobachtungen über die großen Dinge. Aber welchen Platz haben solche Formate aus dem Print-Zeitalter noch im Digitalen, fragt @niggi in seinem „Notizblog“. uebermedien.de/107136/warum-d…
Viele Spritzen-Attacken bei der „Fête de la Musique“ in Frankreich? Daran gibt es jetzt Zweifel. Medien hatten Vermutungen zunächst als Tatsache vermeldet, statt abzuwarten. Die Eile schadet auch tatsächlichen Opfern von Gewalt. Jetzt ohne Abo lesen: uebermedien.de/107036/panik-w…