Stefan Sell
@stefansell
Prof. Dr. Stefan Sell lehrt VWL, Sozialpolitik, Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz, Blog: https://www.aktuelle-sozialpolitik.de
Über einen Ausschnitt aus der Welt der Gig-Worker: Lieferdienste zwischen Boom, Konzentration und dem Subcontracting als Kostensenkungsstrategie (auf Kosten der Beschäftigten): aktuelle-sozialpolitik.de/2025/07/21/ein…
Beispiel Nordrhein-Westfalen: Die Sozialhilfe-Ausgaben für „Hilfe zur Pflege“ nach SGB XII lagen 2024 bei rund 1,2 Milliarden Euro und damit um 21,4 % höher als im Vorjahr: it.nrw/thema/sozialhi… #Sozialhilfe

Aus den Untiefen der Lieferbotengesellschaft: Lieferando lässt liefern und entlässt 2.000 eigene Fahrer. Das wird erst der Anfang sein und die „Schattenflotte“ wird weiter wachsen: aktuelle-sozialpolitik.de/2025/07/20/aus…
Die „Beschäftigungsmaschine“: Amazon, die Picker und Packer – und die KI-optimierten Roboter: aktuelle-sozialpolitik.de/2025/07/19/die… #Amazon #Arbeitsmarkt

OECD (2025): OECD Employment Outlook 2025. Can We Get Through the Demographic Crunch?: oecd.org/content/dam/oe… #Arbeitsmarkt #Demografie
Baden-Württemberg will Mitwirkung in Pflegeheimen streichen. Die ersatzlose Streichung der Heimmitwirkungsverordnung in Baden-Württemberg löst heftige Kritik von Selbsthilfeorganisationen und Sozialverbänden aus: carevor9.de/care-regional/… #Pflegeheime
Bahnhofsmissionen: In Bayern gibt es einen traurigen Rekord bei Hilfsbedürftigen: deutschlandfunk.de/bahnhofsmissio…
Nur noch rund jeder zweite in Deutschland arbeitet unter einem Tarifvertrag. Arbeitsministerin Bärbel Bas will die Tarifbindung stärken und Bundesaufträge an Tariftreue koppeln. Wer nicht-tariflich bezahlt, soll keine Vorteile mehr haben: tagesspiegel.de/politik/kein-v…
Wo Pflegepatienten erst reinkommen, wenn die Einzugsermächtigung steht. Was Kapital in der Pflege leisten kann – wenn die Patienten zahlungskräftig sind: welt.de/politik/deutsc… #Pflegeheime
Pflegebedürftige und ihre Familien müssen immer höhere Summen stemmen, um einen Heimplatz zu bezahlen: rnd.de/gesundheit/kos… Pflegebedürftige zahlen im Heim nun im Schnitt 3.108 Euro monatlich: tagesschau.de/wirtschaft/ver… #Pflege #Pflegeversicherung
Nichtkatholikinnen dürfen bleiben, Nicht-mehr-Katholikinnen werden rausgeworfen … Die eigentümlichen Untiefen des kirchlichen Arbeitsrechts beschäftigen (mal wieder) den Europäischen Gerichtshof – und das Bundesverfassungsgericht: aktuelle-sozialpolitik.de/2025/07/16/nic…
Dem Landrat vor die Tür stellen? Wenn das Sozialamt seit Monaten die „Hilfe zur Pflege“ nicht zahlt und ein Pflegeheim entnervt kündigt: aktuelle-sozialpolitik.de/2025/07/17/bei… #Pflegeheim #Sozialhilfe
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (2025): Lernen aus der Pandemie für eine nachhaltige und menschengerechte Gestaltung von Arbeit: baua.de/DE/Angebote/Pu…
Friedrich Merz kündigt große Sozialstaatsreformen an und spricht von einer „Kraftanstrengung“. Das wird teuer – vor allem wohl für „die arbeitende Mitte“, meint @dieterschnaas in „ Der letzte Sommer vor dem großen Verteilungskampf“: wiwo.de/politik/deutsc… #Sozialpolitik
Taschenspielertricks im Haifischbecken: Augen zu und auf Wiedervorlage legen. Die vergiftete Pflaster-Sozialpolitik der neuen Bundesregierung für die Kranken- und Pflegeversicherung in Form von „Darlehen“: aktuelle-sozialpolitik.de/2025/07/13/pfl… #Krankenversicherung #Pflegeversicherung
Leben im Alter. Wie sich Hamburg um Senioren kümmert. DLF-Sendung. Audio: deutschlandfunk.de/leben-im-alter…
Im Windschatten des schuldenfinanzierten Sondervermögens soll auch was für Kinder und Bildung abfallen, fordern die einen. Und wie ist das mit den Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT)? aktuelle-sozialpolitik.de/2025/07/09/bil…
Entwicklung der Tarifbindung in Deutschland. Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage im Bundestag: dserver.bundestag.de/btd/21/008/210… #Gewerkschaften #Tarifbindung
Die Studie im Original: ➔ Rebecca Lo Bello et al. (2025): Arbeit lohnt sich immer?! Zwischen Sollen, Wollen und Können. Warum Langzeitarbeitslose trotz Fach- und Arbeitskräftemangel selten in den Arbeitsmarkt eintreten: arbeit-lohnt-sich-immer.de x.com/stefansell/sta…
Mehr als eine Million Menschen finden seit mehr als 12 Monaten keine Arbeit. Fachleute haben analysiert, was ihnen helfen könnte: table.media/berlin/analyse… #Langzeitarbeitslosigkeit #Arbeitsmarktpolitik
Mehr als eine Million Menschen finden seit mehr als 12 Monaten keine Arbeit. Fachleute haben analysiert, was ihnen helfen könnte: table.media/berlin/analyse… #Langzeitarbeitslosigkeit #Arbeitsmarktpolitik