severin tatarczyk
@stagerbn
Ein wilder Themenmix nahe am Chaos. Staatsdelegitimierung am Rande der Strafbarkeitsgrenze. Verfechter der freien Rede. Politisches Unterhaltungsmagazin.
Guten Morgen aus Palma de Mallorca. Montag. Neue Woche, neues Glück. Kommt alle gut in die neue Woche, habt einen schönen, erfolgreichen Tag und macht was draus. Kaffee? ☕☕
Guten Morgen aus Palma de Mallorca. Sonntag. Ich hoffe, Euer Wochenende läuft gut. Habt jedenfalls allen einen schönen und entspannten Tag, macht was draus. Kaffee? ☕☕
Guten Morgen aus Barcelona. Samstag. Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins Wochenende und einen schönen und entspannten Tag. Macht was draus. Kaffee? ☕☕
Hätte die jüdische Jugendgruppe an Bord des Vueling Flugzeugs statt hebräisch auf arabisch gesungen, wäre wohl nichts passiert.
Guten Morgen aus der Straße von Bonifacio. Freitag. Die Zeit eilt voran, nutzt sie also gut. Habt jedenfalls einen schönen und erfolgreichen Tag und macht was draus. Kaffee? ☕☕
Guten Morgen aus Civitavecchia. Donnerstag. Ich wünsche Euch allen einen schönen und erfolgreichen Tag, macht was draus. Kaffee? ☕☕
Guten Morgen aus Neapel. Mittwoch. Sonnenschein. Ich wünsche Euch allen einen schönen und erfolgreichen Tag, macht was draus. Kaffee? ☕☕
Guten Morgen von vor der Küste Siziliens. Ich hoffe, Ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet. Habt jedenfalls einen schönen und erfolgreichen Tag, macht was draus. Kaffee? ☕☕
Dem stimme ich in Teilen zu. Allerdings: 1. Es gibt im deutschen Parteiensystem eine konservative Lücke; die CDU füllt diese nur unzureichend aus. 2. Alle Parteien sollten immer miteinander reden können, ideologische Brandmauern nach rechts und links sind falsch.
AfD ist keine konservative Partei. Ihr Spektrum umfasst Völkische, Reaktionäre, Revisionisten und (wie häufiger) Verführte und Opportunisten. Wer in CDU den Anschluss an die AfD sucht, ist nicht konservativ, sondern völkisch, reaktionär, revisionistisch oder opportunistisch.