Philipp Krohn
@pkrohn1
Wirtschaftsredakteur F.A.Z., schreibt und plant Reportagen, Nachhaltigkeits- und Zeitgeistartikel, Plattensammler, Bücher: Sound of the Cities, #Ökoliberal
Nachhaltigkeit braucht die Freiheit. Damit sie sich entfaltet und wir die toxische Ökomoral überwinden, brauchen wir scharfe Ökogrenzen. Kern meines Buchs #Ökoliberal, das am Montag erscheint. Hier @faznet von 270 Seiten auf 360 Zeilen kondensiert. 1/16 zeitung.faz.net/fas/wirtschaft…

Der Sozialismus bemühte sich, konnte aber den kunstvollen Holzbau in der rumänischen Region Maramuresch nicht vollständig zerstören. @amihm mit einer spannenden Menschen&Wirtschaft @faznet über das Wiederaufleben einer Tradition fernab der Metropolen.

Woher wissen Large Language Models so viel? Aus Büchern und Liedern. Aber KI-Unternehmen benutzen sie, ohne Urheber/innen zu vergüten. Und nun schreiben sie selbst Songs. Super erhellender Artikel von @bfchr @neuscheler @MarcusCJung @faznet über die Neuordnung des Kreativmarkts:

Bereite mich gedanklich und mit einer Playlist auf den achtzigsten Geburtstag meines Schwiegervaters vor und ertappe mich beim Gedanken, was für eine grossartige Welt diese Generation übergeben hat. Und wie wir verkacken. Keep on rockin'in the free world! link.deezer.com/s/30xcjhwnOUrI…
„Für Erfolge lassen sie sich feiern, Misserfolge sind der Beweis für die Verschwörung. Wer so denkt, hat… für nichts Verantwortung. Der Einzige, der das Volk vor den Feinden retten kann? Ist der Populist.“ Die Masche MAGA, Orban, Berlusconi. Von J. Pennekamp @faznet:

Beruflich trifft man diverse Leute. Aber eine Frau, die mit drei floh, russische Kinderlieder lernte, in Flüchtlingsheimen lebte, mit 14 die Steuererklärung für den Betrieb ihres Vaters machte und für Blackrock Kapitalanlagen vermittelt, erst jetzt: Tamana Ashrafnia @faznet.

Alles Glück diesen starken politischen Persönlichkeiten! @AliceBota und @fraeuleinfroehl mit dem ersten Tichanowski/-kaja-Interview nach der Haftentlassung @DIEZEIT: zeit.de/2025/30/sergej…
Was würde ich für das wissenschaftliche Experiment geben: ein Jahr wesentliche soziale Medien abschalten vs Kontrollgruppe mit Angebot wie gehabt und danach schauen, ob die Demokratie in Szenario 1 oder 2 stabiler ist?! Hypothese: In Sz 1 wäre der Eindruck der Instabilität weg.
Find‘s schön, für eine Zeitung zu arbeiten, die in derselben Ausgabe @ElisabethWinke4 Gelegenheit gibt, inhaltliche Vorbehalte gegen #BrosiusGersdorf zu formulieren und @PBahners präzise Beschreibung von Wikipedia als Waffe im Meinungskampf zum Geuilleton-Aufmacher @faznet macht.


Weil alle so engagiert über den zulässigen Zeitpunkt für Schwangerschaftsabbrüche debattieren: Das @szmagazin hat vor drei Jahren überall auf der Welt geschaut, wie es geregelt ist. Sagen wir so: Die Bandbreite ist größer als das Weltbild einiger Abgeordneter. #BrosiusGersdorf
Weltweit. Tolle Arbeit. @szmagazin
#InsFeuilletonVerirrt: „unterhaltsam, aber für Menschen mit knappem Zeitbudget… eine echte Zumutung.“ Kid P. @faznet gelesen. Er wusste immer, was zu sagen war: „Musik für Verhaltensgestörte“, „fäkalfixierte Schmuddel-Onanie“. „Simple Minds sind Nullen“. faz.net/aktuell/feuill…
Merke: Wenn du dein Konzert mit deinem besten Stück beginnst (weil du versprochen hast, deine beste Platte komplett auszuführen), funktioniert das nur, sofern du zwanzig zweitbeste Songs nachlegen kannst. @Air_Band joue „Moon Safari“ a Munich. #LaFemmeD‘Argent

„insofern wäre Lesen eine gute Methode gewesen, um herauszufinden, was Brosius-Gersdorf… denkt.“ @JKaube baut eine #Lanz-Kritik @faznet zur Grundsatzbetrachtung übers Wesen der Dritten Gewalt aus. (Der einzige, der mich je geblockt hat, kommt auch vor.) faz.net/aktuell/feuill…
Im Wahlkampf kein Thema, in den Koalitionsverhandlungen nahezu geräuschlos. Dabei stecken in der Klimapolitik einige Kontroversen zwischen Union und SPD. Überblick von @lukas_fuhr @faznet: faz.net/aktuell/politi…
Als kleines Institut hat die Pax-Bank für Kirche und Caritas schon Einfluss genommen auf Standards im Umweltschutz. Nun will sie den Goldabbau nachhaltig verändern. Von @pkrohn1: faz.net/aktuell/finanz…
Frauke Brosius-Gersdorf gilt als links, in Wahrheit ist sie näher bei Ludwig Erhard als bei Rosa Luxemburg zeit.de/politik/deutsc…
#InsFeuilletonVerirrt Hätte mir jemand in der Oberstufe gesagt, in 30 Jahren darfst du ohne Längenbeschränkung @faznet über deine Lieblingssongs schreiben, hätte ich früher auf Texte geachtet! Meine #Popanthologie über "My Sister" von @tindersticksUK: faz.net/aktuell/wirtsc…