Julian Olk
@olk_julian
Korrespondent Wirtschaftspolitik, Konjunktur/Ökonomie & Grüne @handelsblatt
Die alten Reflexe funktionieren. Gewerkschaften und Sozialverbände sind „auf der Zinne“ (Bild). Aber Katherina Reiche spricht einfach nur aus, was Ökonomen von links bis rechts seit Monaten sagen. „Was im Koalitionsvertrag an Reformen steht, wird nicht reichen.“
Sommertour mit den #Grünen-Vorsitzenden @fbanaszak und @fbrantner: In Brantners Heimat Heidelberg viele Parteifreunde, aber es gibt sie auch hier, die #Russland-Versteher. Mit einem geriet Banaszak dann in eine hitzige Diskussion. @handelsblatt
Unterwegs mit #Grünen-Chefin @fbrantner in ihrer BW-Heimat. Brantner ist schon im Wahlkampfmodus für die bedeutende Landtagswahl: Die neue Bundesregierung sei „noch zerstrittener als die Ampel“ und der CDU-Spitzenkandidat sei der, „den keiner kennt“ (gemeint ist @HagelManuel).


Der stellvertretende Außenminister Ungarns kritisiert die Europäische Kommission inklusive eines Fotos, das im Paul-Löbe-Haus des Bundestags aufgenommen wurde. Ich hätte eine Idee für gewollte Symbolik, auch wenn es vermutlich Zufall ist.
❗️ Deputy FM Levente Magyar called it outrageous that Brussels has still failed to reach a trade agreement with Washington, despite months of opportunity. “@realDonaldTrump announced a 30% flat tariff on all EU goods. This could have been avoided.” ❌ He criticized the…
Erst ausgerechnet Weber als Ausweg herbeisehnen, und dann macht der nicht einmal mit.
Die Sichtweise der #CDU, dass Plagiatsvorwürfe gegen Frau #FraukeGersdorf erhoben wurden, ist falsch. Diese wurden, zumindest von mir, vielmehr zurecht gegen Herrn #Merz und Herrn #Voigt erhoben. Die #Doktorarbeit und die Habil-Schrift wurden fast zeitgleich 1997 fertiggestellt.…
Noch einmal #LudwigErhard-Saal am Donnerstag für Wirtschaftsministerin Katherina #Reiche. Anlass: Auszeichnung der Start-up-Factories. Jetzt geht der Umbau richtig los. Zurück in das altehrwürdige Gebäude geht es für das Ministerium wohl erst im nächsten Jahrzehnt.

Baerbock zieht es nach New York, Habeck nach Dänemark - Hauptsache keine Oppositionsarbeit im Bundestag. Das irritiert, denn eine Demokratie braucht auch Verlierer. Kommentar via @Tagesspiegel tagesspiegel.de/politik/eine-d…