Matthias Sänger
@myweather_ch
Weather, Natural Perils, Data Viz | http://myweather.ch @[email protected] Vimeo: http://vimeo.com/user19032219 LinkedIn: http://linkedin.com/in/msaenger
Einschlag im Zürichsee bei Erlenbach. Wegen Wind und Regen aus der Deckung (Fenster) aufgenommen. 🤷♂️

Blitz-Melodrama letzte Nacht im Tessin, 24./25.7.2025
Aussergewöhnlich durchschnittlich! In den letzten 10 Tagen lagen die Temperaturen in Zürich stets nahe dem langjährigen Mittel (1981-2010). Was für ein Kontrast zum Hitzejuni... myweather.ch/ts?tspan=1m&st…

Schöne Shelfcloud über den Taunus bei Ankunft des Gewitters...🌩️ (Aus Schwalbach a. Ts.) @Kachelmannwettr @Kachelmann @unwetterfreaks
Entlang der Alpen (Schweiz und Vorarlberg) gab es in den letzten Stunden ergiebigen Niederschlag. Die #Bregenzerach führt beinahe so viel Wasser wie der Rhein beim Rheinfall - rund 250 m3/s. Karte mit spezifischen Abfluss: myweather.ch/hydro?para=qq_…

Heute ist der erste Tag mit einem Tagesmittel unter der langjährigen Durchschnitt (Jahre 1981-2010) seit dem 8. Juni. Hinter uns liegt eine aussergewöhnlich lange und intensive Hitzeperiode. Daten für Zürich-Fluntern: myweather.ch/ts?tspan=1m&pa…

Die Gewitter bleiben weiterhin auf Distanz - am Mittwochabend war erneut (nur) Wetterleuchten zu beobachten. Der Gewitterturm befand sich im Moment der Aufnahme rund 40 km entfernt im Toggenburg.

Heute Morgen waren die schwülen Luftmassen förmlich greifbar.

Rund 100 Tonnen Wasser donnern jede Sekunde mit dem Fluss #Massa zu Tale - ein grosser Teil davon geschmolzenes Eis vom #Aletschgletscher & Co. Die Schmelzrate ist gleich gross wie zum Höhepunkt des Hitzesommers 2003. Grafik: hydrodaten.admin.ch/de/seen-und-fl…

🌌 Aizvadītās nakts sudraba šovs Jelgavas naksnīgajās debesīs... #sudrabainiemākoņi #NoctilucentClouds #meteovasara #meteojūnijs #nakts #Jelgava #Latvia @StarSpaceLV @JelgavaLV @JAtanackov @chunder10 @MetJam_ @LVGMC_Meteo @meteolapa Jelgava, Latvija (56°N, 23°E) | 30.06.2025