Marc Tüngler
@marc_tuengler
DSW-Hauptgeschäftsführer | Mitglied Regierungskommission DCGK | Aufsichtsrat | Vorstand AdAR e.V. | Herausgeber BOARD
Déjà-vue bei Salzgitter? Die Entwicklung bei Salzgitter weckt Erinnerungen an K+S, wo 2015 ein Angebot von der Verwaltung weggewischt wurde. Droht Ähnliches bei Salzgitter, nachdem dort ein Übernahmeangebot von Papenburg & Rethmann abgelehnt wurde? Heute in der @boersenzeitung

Perfekter, aktionärsfreundlicher Service von @kungler = Matthias Schrade und „seiner“ DEFAMA. So geht Hauptversammlung! 👏🏼🚀📈✊🏼🏆🙋🏻♂️
Heute ist die Hauptversammlung der DEFAMA. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, für den gibt's hier den Link zum Livestream und die Folien der apräsentation: defama.de/investoren/hau…
Es ist so traurig … immer und immer wieder das Gleiche: Umverteilung soll für alles die Lösung sein. Der „DIW Boomer-Soli“ würde klar diejenigen bestrafen, die eigenverantwortlich für ihr Alter vorsorgen und konterkariert jegliche Eigeninitiative. 🤬🤯

Exakt so und nicht anders ist es … Die Aktienrente war & ist immer als Beimischung und nicht als Ersatz gedacht. Wenn es eine Aktienrente nicht sein soll, ist es zumindest der Fürsorge aller Bürger geschuldet, die eigenverantwortliche Vorsorge zu unterstützen = zu fördern.
Meines Erachtens ist die "Aktienrente", also eine Säule der Vorsorge, die auf Kapitalmarkt-Erträgen basiert, keine Bedrohung für den deutschen Sozialstaat, sondern die einzige Möglichkeit, den deutschen Sozialstaat zu retten. Die Politik sollte die Bürger dazu ermutigen!
Erschreckend und ernüchternd! Gleichzeitig werden von der SPD Anlegerrechte beschnitten und höhere Steuern für die eigenverantwortliche Vorsorge gefordert. Die SPD ist weder eine Partei für ANLEGER noch fürs ANLEGEN.
Den langfristigen Vermögensaufbau oder die Altersvorsorge mit Aktien als „Zocken“ zu verunglimpfen, zeugt entweder von Bildungslücken (siehe Dax seit 1987) oder ist blanker Populismus. Schweden mit seinen sozialdemokratischen Regierungen hat das seinen Bürgern längst ermöglicht
Ist der Weg jetzt frei für Daniel Kretinsky?
Entscheidung steht: Tiefe Einschnitte bei Thyssenkrupp Steel #thyssenkrupp #Stahl waz.de/wirtschaft/art…
2/2 Zur Studie geht es hier: kirchhoff.de/fileadmin/stat… Zum Artikel von @UlfSommer im @handelsblatt geht es hier: handelsblatt.com/unternehmen/ma…
Wie halten es die DAX40-Unternehmen mit ihrer Prognose? Dazu eine interessante Studie von @Kirchhoff_de in Kooperation mit der #DSW zur Prognosequalität im DAX40, worüber heute das @handelsblatt dezidiert berichtet. 1/2
Die IPO-Welle rollt wieder an. Doch statt blind auf den Börsenzug aufzuspringen, sollten Anleger genau prüfen, wer auf den Kurszettel gehört – und wer besser nicht, meint @marc_tuengler. #IPO #Börsengang #Aktien markteinblicke.de/123283/2025/07…
Heute emanzipiert sich der DAX den zweiten Tag in Folge gegenüber dem amerikanischen Markt und steigt trotz leicht fallendem DJ am Nachmittag weiter. Sonst werden die Gewinne des Tages hierzulande meist bei einem fallenden DJ schnell wieder einkassiert. Wie schaut ihr darauf?
Als Anleger gilt es, immer einen kühlen Kopf zu bewahren. Damit das auch bei den aktuellen Temperaturen gelingt, laden wir heute zum - wunderbar klimatisierten - Bonner Anlegerforum ein. Los geht’s um 18:30 im AMERON Hotel Königshof. Kostenlose Anmeldung: [email protected]

Heute ein weiterer Perspektivenwechsel bei der Hauptversammlung der InnoTec TSS AG … los geht’s 😎

Nach der Gesco-HV geht es jetzt direkt weiter im @industrieclub Düsseldorf mit dem DSW Anlegerforum mit E.ON, Evonik und CEWE. Los geht’s gleich um 18:30 Uhr. Einfach vorbeischauen und mit dabei sein 🙋🏻♂️

Heute Abend steht ein weiteres Highlight in Düsseldorf an! E.ON, Evonik und CEWE werden auf dem Düsseldorfer Anlegerforum der DSW auflaufen. Natürlich sind der Raum und das anschließende Bier bestens gekühlt. Interessant? Dann gerne vorbeikommen und mit dabei sein.

Los geht es in den Düsseldorfer Rheinterrassen mit der GESCO-HV
