Jacob Dante Mudinski
@jacobmudinski
Kompensiert Adhs mit Tabak, Kaffee & Bier. Sieht daher so gesund aus. Macht dafür kein Sport & hat erfolgreich das Philosophiestudium abgebrochen @mathaeusloska
Facebook: Bor ist das peinlich. Pinterest: Bor ist das toll! Instagram: Bor bin ich toll! Snapchat: Bor ist das *weg* tumblr: Bor bin so depri. Twitch: Bor die zocken! YoutTube: Bor die Kommentare ... Tiktok: Bor ist das kindisch. Reddit: Bor ist das Meta! Twitter: Alles scheiße.
Über ein Jahr nicht getwittert. Wollt mal Hallo sagen, bevor Elon a.k.a. »Ich hab eigentlich überhaupt nichts drauf, ich hatte nur schon immer Kohle, dadurch sah das so aus, und jetzt bin ich ein durchgeknallter Bond-Bösewicht mit Raketen im All« das hier voll vor die Wand fährt.
»Jeder ist seines Glückes Schmid!«, sagt der Privilegierte, mit Goldlöffel geboren, ohne Realitätsvorstellung von Armut, privatversichert, sich gesunde Ernährung leisten könnend, das als »normal« empfindet und leichtfüßig in den Tag startet, mit der Gewissheit, mal zu erben.
Ich achte stets penibel auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung und wenn sich doch hin und wieder ein vermeintlicher Fehler einschleicht, ist dieser bewusst eingestreut, um nicht intellektuell abgehoben zu wirken und mich mit Euch, dem gemeinen Pöbel, solidarisch zu zeigen. <3
Und hier die Top Zehn der Zahlen Zehn bis Zehn! Auf Platz Zehn: Zehn. Ende.
Was ist los, Wasserfleckengesicht, du guckst so ... bedröppelt.

Wissen Sie, ich bin ein großer Fan der Wissenschaft. Vor der Methodik der Beobachtung, Messung und Nachprüfung, laberte man nur Bullshit. Die Ergebnisse mögen oft nicht gefallen, sind für zukünftiges Handeln aber erkenntnisreicher, als Jungfrauen zu opfern, weil's grad gewittert.
Du wirst geboren, bist ein toller Mensch, was in der Schule deformiert wird, um wirtschaftlich zu funktionieren, damit durch deine Produktion als auch dein Konsum 'ne handvoll Monopolisten arschreicher als ohnehin schon werden, gehst in Rente Flaschen sammeln und dann stirbst du.
»Du bist ganz schön faul, oder?« »Ich präferiere die Formulierung ›CO2-Einsparend‹.«
Klassenfahrt, 2001: Mein fünfzehnjähriges ich wurde von den Mädels geschnappt, hübsch gemacht und wünscht nun einen wunderprächtigen #Weltfrauentag

Ich lese Hamsterkäufe hier, Hamsterkäufe da ... Herrje, könnt ihr bitte nicht einfach ein bisschen besser aufpassen beim Staubsaugen?
»Bist du dafür nicht ein bisschen zu alt?« »Vielleicht. Vielleicht fragst du das aber auch, weil du dich nicht traust, zu tun, was du magst, weil's nicht einer Vorstellung von ›altersgerecht‹ entspricht und dich jemand fragen könnte, ob du dafür nicht ein bisschen zu alt bist.«
Wer bist du, und wenn ja – warum nicht ...?!
Oh man. Bestimmt schon über'n Jahr oder so kein' brauchbaren Tweet geschrieben und retweete mich daher gelegentlich selbst – fühl mich wie so'n abgehalfterter Rockstar, der den Sprung in die Moderne nicht packte und nun auf Dorffesten die ollen Hits aus den 140thies runter eiert.
Im Ruhrpott (in Germany) we don't say: „Ich werde mal eben zum Kiosk gehen” – We say: *Pic* And I think datt is' <3

Am Ende wird nicht alles gut. Aber eben auch nicht schlecht. Anfang & Ende ist ein menschliches Gedanken-Konstrukt. Vielleicht gibt's kein Ende, gab nie einen Anfang & es passiert so im Strudel des Universums vor sich hin. Da ist kein übergeordneter Plan. Das Leben ist kein Film.
»Du bist unmöglich!« »Das ist nur bedingt richtig – denn die Tatsache, dass wir uns gerade darüber unterhalten, ist eine Variable, welche die Möglichkeit meines Daseins zugegebenermaßen zwar nicht direkt beweist, jedoch als äußerst wahrscheinlich erscheinen lässt.«
Falls ihr euch mitfreuen wollt: Hier gibt's vom Kulturamt eine Kreativ-Schreibwerkstatt für junge Leute von 10-14 Jahren, und da die Initiatorin das leider nicht fortführen kann, suchte sie einen Nachfolger, den sie nach heutigem positiven Probetag in mir gefunden hat – wohoo! :)
»Beschreiben Sie Ihr mieses Timing-Gefühl mit einem Wort.« »Jetzt?«
Jedes verdammte Mal, wenn ich: »Jedes verdammte Mal«, schreibe, schreibe ich: »Jedes verdammte Mal«, jedes verdammte Mal – Jedes. Verdammte. Mal.