inside-it.ch
@inside_it
Das Magazin für IT-Verantwortliche. Inputs an [email protected].
Die Grossfahndungen gegen die Cyberkriminellen von Lumma und Noname057(16) hatten offenbar wenig Erfolg. Beide Gruppen sind weiterhin aktiv, teils mit verbesserter Malware. inside-it.ch/cybercrime-ban…
Ein berechtigtes Ansinnen. Mit einem Makel. inside-it.ch/github-eu-soll…
"Ich kam in Panik". "Ich habe katastrophal versagt". Das sagten die fehlbaren KIs über sich selbst. inside-it.ch/kis-koennen-co…
Die Handelsgruppe Ceconomy führt fortgeschrittene Gespräche über eine Übernahme. inside-it.ch/media-markt-ko…
Ein Security-Anbieter hat natürlich immer ein Interesse daran, die Bedrohungslage zu betonen. inside-it.ch/zahl-der-cyber…
Im geplanten Halbleiterwerk in Mitteldeutschland sollten 3000 Arbeitsplätze entstehen. Dieses fällt jetzt Intels Sparkurs zum Opfer, genau wie weitere Jobs weltweit. inside-it.ch/intel-streicht…
Die Credit Suisse nutzte seit 2019 die Aladdin-Plattform für das Asset Management. Nach der Übernahme durch UBS wird die Plattform bis Ende Jahr abgelöst. inside-it.ch/ubs-schmeisst-…
Die Schwachstelle in der Serverlösung Sharepoint von Microsoft sorgt weiter für Aufregung. Das Bacs hat Meldungen von Schweizer Opfern erhalten und äussert sich zur Lage. inside-it.ch/zahl-der-share…
Der deutsche Konzern plant weitere Stellenstreichungen, insbesondere in der Softwareentwicklung und im Vertrieb. CEO Christian Klein will aber keine grossen Entlassungswellen mehr. inside-it.ch/sap-will-weite…
VMware-Partnern zieht Broadcom regelmässig die Daumenschrauben fester an. Dem hätte die EU schon vor der Übernahme einen Riegel vorschieben können, meint der Verband Cispe. inside-it.ch/eu-muss-broadc…
Eine gute Idee, falls sie nicht alles noch viel komplizierter macht. inside-it.ch/partizipativer…
Die Universitäre Altersmedizin Felix Platter in Basel vergibt einen freihändigen KIS-Auftrag an Compugroup Medical. inside-it.ch/basler-felix-p…
Hoffentlich macht der Bundesrat in Sachen Vüpf-Revision bald einen Rückzieher. inside-it.ch/wegen-vuepf-re…
Das Durchschreiten eines Wlan soll zukünftig ausreichen, um Personen zu identifizieren. Forschende der La Sapienza University in Rom haben dafür die "Whofi"-Methode entwickelt. inside-it.ch/personen-per-w…
US-Präsident Trump: "Von diesem Tag an wird es die Politik der Vereinigten Staaten sein, alles zu tun, um die Welt im Bereich der Künstlichen Intelligenz anzuführen." inside-it.ch/trump-stellt-n…
Orange Cyberdefense will nun auch in der Deutschschweiz vermehrt auf Kundenjagd gehen. inside-it.ch/orange-cyberde…
Für Temenos sieht es wieder besser aus. inside-it.ch/ein-gutes-quar…
Das Team Solidus von der Höheren Fachschule für Technik Mittelland war am Robocup erfolgreich. inside-it.ch/schweizer-team…
Die Verkehrsbetriebe suchen in einer öffentlichen Ausschreibung für das städtische Fundbüro eine neue Fachanwendung, mit der sich Fundgegenstände schneller erfassen lassen. inside-it.ch/vbz-braucht-ne…
In den letzten drei Monaten hat der deutsche Softwarekonzern über 9 Milliarden Euro eingenommen. inside-it.ch/sap-macht-mehr…