Heiko Stubner
@hstubner
Seit mehr als 25 Jahren im Bereich Energiepolitik/ Erneuerbare Energien tätig. „Posts“ (fka „Tweets“) stellen persönliche Meinung dar.
FAZ+: Musk warnt vor „einigen harten Quartalen“ - Die Schwächephase von @Tesla setzt sich fort. Der Hersteller von Elektroautos erleidet einen weiteren Gewinnrückgang – und traut sich keine Geschäftsprognose mehr zu. Von @RolLindner faz.net/aktuell/wirtsc…
FAZ+: Meyer Burger zieht Investoreninteresse an - Waren die Abgesänge auf die Solarindustrie in Deutschland verfrüht? Für die Beschäftigten der insolventen Tochtergesellschaften des Schweizer Solarunternehmens Meyer Burger zeichnet sich eine Perspektive ab faz.net/aktuell/wirtsc…
taz: SPD kritisiert Ministerin Reiche - Ärger über Auftrag für Energie-Monitoring. Die Aufgabenbeschreibung für das Energie-Monitoring verstößt gegen den KoaV. Das wirft @spdbt-Energieexpertin @NinaScheer_SPD Ministerin Reiche vor. Von @kruegeranja taz.de/SPD-kritisiert…
taz: Windenergie am günstigsten - Erneuerbare gewinnen gegen Fossile. Grüner Strom war 2024 laut einer Studie erneut deutlich günstiger als der durch Öl, Kohle oder Gas. Umweltverbände appellieren an die Regierung. Von @KaiSchoeneberg taz.de/Windenergie-am… @IRENA
taz: Trends bei Getränken - Dosenbier is back. Bier, Energydrinks oder Icetea werden (wieder) vermehrt aus Dosen konsumiert. Kann man sich die Ökobilanz schöntrinken? taz.de/Getraenke-Tren…
taz Nord: Naturschutz versus Stadtentwicklung - Frösche sind Autos im Weg. Durch ein landesweit bedeutendes Amphibiengebiet will Oldenburg eine Hauptverkehrsstraße bauen. Jetzt rufen Aktivist*innen zum Widerstand auf. taz.de/Naturschutz-ve…
taz Nord: Nahverkehr in Hamburg - Naturschutzverbände kritisieren S-Bahn-Ausbau. Vereine fordern, die geplante Verbindung nach Bad Oldesloe in Hamburg enden zu lassen. Eine Weiterführung bringe wenig und richte Schaden an. taz.de/Nahverkehr-in-…
taz: Budget des Umweltministeriums - Atommüll bleibt finanziell eine Ewigkeitslast. Ein Großteil des Haushalts des Umweltministeriums geht für Atom-Altlasten drauf. Damit bleibt weniger Geld für den Umweltschutz. taz.de/Budget-des-Umw… @_BMUKN
taz: Neues Bergbaugesetz in der Türkei - Wo Landraub zum Gesetz wird. Der türkische Präsident Erdogan hat ein neues Bergbaugesetz durchgepeitscht. Das soll Einnahmen generieren, wird aber die Umwelt zerstören. taz.de/Neues-Bergbaug…
taz: Polnisch-deutsche Ostsee - Großer Öl- und Gasfund vor Usedom. Eine kanadische Firma hat vor Usedom Gas und Öl entdeckt. Polen jubiliert, aber in Mecklenburg-Vorpommern sorgen sich Politiker um Klima und Umwelt. taz.de/Polnisch-deuts…
taz/rtr: BYD verlagert Produktion - Türkei statt Ungarn. Der chinesische E-Auto-Bauer BYD strukturiert seine Pläne für den europäischen Markt um. Die niedrigen Löhne in der Türkei stechen Ungarn aus. taz.de/BYD-verlagert-…
taz: Zoll-Einigung zwischen Japan und USA - 15 Prozent auf alles, auch auf Autos. Washington und Tokio haben sich auf einen Handelsvertrag geeinigt. Vor allem Japans Fahrzeugbauer profitieren davon. Von @abc4japan taz.de/Zoll-Einigung-…
taz: Paul Watson - Interpol fahndet nicht mehr nach Walschützer. Seit 2012 musste Paul Watson von der Organisation Sea Shepherd die Auslieferung nach Japan fürchten. Nun streicht Interpol ihn von seiner roten Liste. Von @abc4japan taz.de/Paul-Watson/!6…
taz: Internationaler Gerichtshof - Wer das Klima schädigt, muss laut Völkerrecht haften. Der Internationale Gerichtshof hat ein weitreichendes Gutachten veröffentlicht. Laut Völkerrecht müssen Klimasünder haften. Verbindlich ist das nicht. Von @Chr_Rath taz.de/Internationale…
heute journal: UN-Gericht - Saubere Umwelt ist Menschenrecht. Der Internationale Gerichtshof erklärt den Schutz einer sauberen, gesunden Umwelt zum Menschenrecht. Nach hunderten Klima-Klagen könnte das UN-Gutachten nun ein Wendepunkt sein. zdfheute.de/video/heute-jo… @CIJ_ICJ
heute: IGH erklärt saubere Umwelt zum Menschenrecht - Der Internationale Gerichtshof erklärt eine „saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“ zum Menschenrecht. Das Gutachten hält Schadensersatzzahlungen für möglich. zdfheute.de/video/heute-na…
heute: Warum Umweltschutz ein Menschenrecht ist - Der Internationale Gerichtshof unterstreicht die Verantwortung von Staaten, sich für den Klimaschutz einzusetzen. Sein Gutachten dürfte viele Klimaklagen nach sich ziehen. zdfheute.de/politik/klima-…
heute/dpa: Hitze lähmt Südosten Europas, Tote in Italien - Ein Ende der Hitzewelle in Südeuropa ist nicht in Sicht. In Italien sind fünf Menschen gestorben. Trockenheit begünstigt Waldbrände, es gibt Arbeitsverbote in der Mittagszeit. zdfheute.de/panorama/hitze…
heute/rtr: China: Hitzewelle belastet Stromnetze - Angesichts anhaltender Rekordhitze warnen chinesischen Behörden vor Stromausfällen und Gesundheitsrisiken. Der Strombedarf überstieg erstmal über 1, 5 Milliarden Kilowatt. zdfheute.de/politik/auslan…
dpa: Ölfund in polnischer Ostsee - Bund verweist auf Klimaziele. Ein Ölfund vor der polnischen Küste nahe der deutschen Grenze sorgt für Aufsehen: Das @_BMUKN rechnet mit einer Beteiligung Deutschlands bei Umweltprüfungen und erinnert ans Klima. sueddeutsche.de/wirtschaft/boh…