Hans-Jörg Bertschi
@hjbertschi
Unternehmer, Ökonom, global BERTSCHI Group, Swiss Family Business: http://www.swiss-family-business.ch, Schweiz-EU: http://www.autonomiesuisse.ch/de/mitmachen
Zum 1. August: Erfolgsstory🇨🇭mit #Aktivmitgliedern weiterschreiben Setzen wir die #politische #Erfolgsstory🇨🇭als Aktivmitglieder fort und verzichten auf die #EU_Passivmitgliedschaft mit den #Rahmenverträgen, die die direkte Demokratie zur Folklore machen! nzz.ch/nzz-am-sonntag…
FDP-EU-Fan @ChristaMarkwald greift FDP-Kritiker der EU-Verträge an FDP hat paritätisch besetzte Teams zusammengestellt, die Position zum EU-Vertrag erarbeiten. Da gibt es nichts zu rütteln, Frau Markwalder. Ihr Auftreten ist undemokratisch, einer Nationalrätin unwürdig.

EU_Verträge: Im neuen #Lebensmittelabkommen übernimmt Schweiz eine #EU-Richtlinie, die es Beamten aus Brüssel erlaubt, auf Schweizer #Bauernhöfen und bei Verarbeitern #Kontrollen durchzuführen. Bergkäsereien hätten es schwer, EU-Normen zu erfüllen. Bauernpolitiker sind empört.

Die abgehobene #EU-Kommission, die Angst vor ihren eigenen #Bürgern hat, will diese überwachen und kontrollieren. Die EU-Kommission will die #Meinungsfreiheit torpedieren.

Niederlande #rationieren #Strom wegen Umstieg auf wetterabhängige #Erneuerbare 12‘000 Unternehmen nicht angeschlossen. Rationierungen 16-21 Uhr, weil Engpässe im Stromnetz. Deutschland droht gleiches. #EU_Stromabkommen gefährdet Versorgungssicherheit🇨🇭! nebelspalter.ch/themen/2025/07…
«Schrankenlose #Einwanderung gefährdet freiheitliche Gesellschaften im Kern .. Wenn die Bürger das Gefühl haben, unkontrollierbaren Kräften ausgeliefert zu sein und keinen Schutz mehr im Nationalstaat zu finden, gerät alles ins Rutschen» @ericgujer nzz.ch/meinung/mehr-h…
#EU_Rahmenverträge - Zuwanderung wird weiter angeheizt, Sozialwerke bluten aus Der Bundesrat will die Schleusen für mehr #Zuwanderung und die Aushöhlung der #Sozialwerke weiter öffnen und die #Souveränität für die Steuerung vollends an #Brüssel abgeben. nzz.ch/meinung/die-eu…


#EU_Rahmenverträge «Der vom BR vorangetriebene #Systemwechsel ist …. ein fundamentaler Eingriff in das Wesen unseres Staates. Bei einem derart grundlegenden Umbau der politischen Entscheidungsprozesse braucht es die Zustimmung von Volk und Ständen.» SR @engler_stefan, Die Mitte
In einem bemerkenswerten Artikel in der @suedostschweiz vom 23. Juli 2025 schreibt Mitte-Ständerat @engler_stefan offen über seine wachsenden Vorbehalte gegenüber dem Vertragspaket. Nach eigener Aussage arbeitet er sich „durch Hunderte von Seiten“ – und stellt dann die…
Dies ist nur ein kleines Müsterchen davon, welchem EU-Bürokratie- und Regulierungswahn wir uns bei Annahme des Unterwerfungsvertrags ausliefern würden.
FEUSI of the day: Habt ihr gewusst, dass die EU bei Annahme des Rahmenabkommens Kontrollen auf Schweizer Bauernhöfen durchführen dürfen? Was ist eure Meinung dazu? Jetzt die ganze «Bern einfach»-Folge anschauen: buff.ly/R8gDXVe #FeusiOfTheDay #DominikFeusi #Politik #EU
Die #freiheitliche und weltoffene #Schweiz ist der #EU ein Dorn im Auge, weil diese der EU täglich vor Augen führt, dass es viel besser geht.
Die EU hat kein Interesse an einer unabhängigen und demokratischen Schweiz.
Immer das gleiche Spiel! Die #EU akzeptiert unsere #demokratischen Entscheidungen nicht und setzt uns mit Abkommen unter Druck. Ziel ist #EU_Beitritt, nichts anderes. Das neue Abkommen ist ein gefährlicher Schritt in diese Richtung und bringt einen Wust an #Bürokratie mit sich!
Direkte Übernahme von EU-Recht: Schweizer #Parlamentarier realisieren, dass sie von #Nussbaumer und seiner #Brüssel_Bande für dumm verkauft werden. Parlament und Volk haben bei EU-Rechtsübernahme durch🇨🇭meist nichts zu sagen. Beamte werden abnicken. weltwoche.ch/daily/direkte-…
Unzulässige #Beamtenpropaganda für die #EU_Rahmenverträge? Verwaltung seift Wirtschaft ein. Die Berner Beamten werben mit Online-Seminaren beim #Gewerbeverband für die EU-Verträge. weltwoche.ch/story/verwaltu…
«Aus ökonomischer Sicht ist klar: Die Schweiz braucht diese #EU_Rahmenverträge nicht – trotzdem stellen die #Wirtschaftsverbände und der #Bundesrat sie als alternativlos dar. Das grenzt an #Irreführung des Stimmbürgers.» Alexandra @JanssenAK @autonomiesuisse

Weltweit exportieren Länder in die EU, erfüllen deren Normen, ohne EU-Gesetze dynamisch zu übernehmen & Kohäsionsmilliarden zu zahlen. Warum sollte die 🇨🇭 für Spitzenprodukte und -dienstleistungen ein RA unterzeichnen & dabei ihre Souveränität sowie ihr Erfolgsmodell aufgeben?
Spannende Umfrage @InsideParade zu den #EU_Rahmenverträgen: - 13% Top - 76% Bullshit - 12% EWR besser 1354 Antworten - Insideparadeplatz

«Wir haben bei #Personenfreizügigkeit herausgeholt, was möglich ist» 🇨🇭 Botschafterin bei EU - NZZ Ausdehnung #Familiennachzug auf Grosseltern, Onkel/Tanten und Aufenthaltsgenehmigung nach 5 J. sind massive Verschlechterungen —>NEIN zu diesen EU-Verträgen nzz.ch/wirtschaft/wir…
Die dynamische Rechtsübernahme im EU-Abkommen führt uns in ein rechtliches Labyrinth! Stimmt die 🇨🇭Schweiz nicht zu, drohen Ausgleichszahlungen. Wo bleibt das Mitspracherecht? nzz.ch/pro/vertraege-…
«Ich unterstütze ein doppeltes Mehr – also die Zustimmung von Volk und Ständen – zu den Rahmenverträgen mit der EU», sagte Christoph Mäder, Präsident von @economiesuisse, die sich bekanntlich für diese Verträge einsetzt. Als Jurist fügte Mäder an, dass die rechtliche Seite…
Katharina Fontana sieht die Zusammenhänge, DENKT in Zusammenhängen. Herzlichen Dank.🌹 Nie dürfen diese aufgesplitterten Verträge, das Verschweigen der Lügen, angenommen werden.